Es gibt wieder neue Software für DJIs aktuelle Spitzenmodelle im Kamerasegment für Endanwender. Für die DJI Osmo 5 Pro (v01.03.02.10) und die Pocket 3 (v01.05.10.01) stehen neue Updates bereit.
Zusammen mit der Vorstellung des neuen DJI Mic Mini in der vergangenen Woche wurde zugleich ein Update für bestehende Produkte ausgerollt. Dabei gibt es nicht nur Kompatibilität mit dem Mic Mini, sondern auch einige neue Funktionen.
DJI Pocket 3 Firmware v01.05.10.01 bringt Verbesserung bei der Audioaufzeichnung
Die neueste Aktualisierung für die DJI Pocket 3 (zu unserem Testbericht) trägt die Versionsnummer v01.05.10.01 und ist das erste Update seit Mai 2024.
Neben der Tatsache, dass ihr ab sofort das DJI Mic Mini direkt mit der Kamera verbinden könnt, gibt es weitere Neuerungen. So ist auch die Nutzung eines DJI Mic Mini und DJI Mic 2 möglich. Maximal können zwei Mic-Sender gekoppelt werden.
Des Weiteren wurde der Modus zur Aufzeichnung von Stereoton verbessert, wenn nur ein Mikrofon verbunden ist. Die Pocket 3 dupliziert ab sofort den einen Aufnahmekanal auf beide Wiedergabekanäle.
Ferner will DJI die Leistung des Autofokussystems verbessert haben und der REC-Knopf verhält sich jetzt etwas anders, was sich in den Einstellungen deaktivieren lässt (Knopf gedrückt halten, um die Aufnahme abzubrechen).
Sehr praktisch: Videos lassen sich jetzt auch im Hintergrund der DJI Mimo App auf das Smartphone übertragen.
DJI Osmo Action 5 Pro bekommt Slow-Mo für 4:3-Format
Für die DJI Osmo Action 5 Pro steht die neue Firmware mit der Version v01.03.02.10 bereit. Damit erhält die OA5P zwei Updates von knapp drei Wochen.
Folgende Dinge sind, neben der möglichen Verwendung des DJI Mic Mini, hinzugekommen oder wurden verbessert:
- Im Timelapse-Modus wird jetzt auch das 4:3-Seitenverhältnis unterstützt.
- Slow-Mo-Videos lassen sich ebenfalls in 4:3 aufzeichnen. Oberhalb von 100 fps könnt ihr außerdem automatisch einen beliebigen Punkt einer Aufnahme wählen und auf der Kamera ein 32x verlangsamtes Video erstellen. (Schnecken-Button)
- Der Quick Switch Button kann jetzt auch für folgende Funktionen konfiguriert werden: REC / Stop, Modusauswahl und Bildschirmsperre.
- Always-On für das Display im Vorschaumodus lässt sich jetzt aktivieren.
- In die Mimo-App lassen sich jetzt diverse Sportdaten von Smartwaches und Sportarmbändern synchronisieren (u.a. Apple Watch, Huawei Watch/Band, Garmin, etc).
- Die Osmo Action 5 Pro unterstützt jetzt den UVC für die Verwendung als Webcam.
So aktualisiert ihr eure Osmo-Kamera
Die beiden Updates werden direkt in Verbindung mit der DJI Mimo App durchgeführt. Dazu müsst ihr die App zunächst auf eurem Smartphone auf den neuesten Stand bringen.
Danach wird die Kamera mit dem Smartphone verbunden (Bluetooth / WiFi) und das Update kann durchgeführt werden.
Im Normalfall dauern die Aktualisierungen nur wenige Minuten.