Sony Airpeak Drohne Front

Sony zeigt erstes Filmmaterial seiner Airpeak Drohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Elektronikgigant Sony arbeitet aktuell unermüdlich an seiner ersten professionellen Filmdrohne Airpeak. Nun haben die Japaner ein neues Video zu dem kommenden Produkt veröffentlicht, dass uns erstmals Filmmaterial aus der Kamera der Airpeak Plattform zeigt.

Das Projekt Airpeak wurde von Sony bereits im November 2020 mit einem Teaser angekündigt. Im Januar 2021 folgte dann die offizielle Vorstellung im Rahmen der CES 2021.

Derzeit arbeitet der Konzern mit verschiedenen Anwendern aus der späteren Zielgruppe zusammen, um die neue Drohne zu perfektionieren. Dazu gehört auch eine Reise in den Windkanal.

Full Frame Sensor zeigt, was er kann

Das Konzept der Airpeak Drohne ist eigentlich recht simpel. Sony versucht mit dem neuen Modell die kompakteste Drohne auf den Markt zu bringen, die eine spiegellose Vollformatkamera der hauseigene Sony Alpha Serie ohne Probleme tragen kann.

Außerdem setzen die Japaner auf eine vollständige Integration der Kamerafunktionen in die Software der Drohne, sodass der Pilot volle Kontrolle über die Kamera vom Boden aus bekommt.

Derzeit werden Airpeak Drohne und Sony Alpha DSLM über ein Gimbal des Unternehmens Gremsy verbunden, dass für die nötige Bildstabilisierung sorgt. Ob das im finalen Produkt auch so sein wird oder ob hier noch eine Eigenentwicklung zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten.

Im Falle des neuen Videos war die Airpeak Drohne mit einer Sony Alpha 7S und dem neuen Sony FE 14mm F1.8 GM* Weitwinkelobjektiv bestückt.

Airpeak fliegt über Iriomote Island

Als Location für das neue Promovideo hat sich Sony die Insel Iriomote im Süden des Landes ausgesucht (knapp 2100 km südwestlich von der Hauptstadt Tokio).

Die gesamte Region ist für ihre unberührte Natur bekannt. Und das macht sich Sony in dem Video zu nutze. Denn mit einer professionellen Kameradrohne über Wasserfälle und durch den Dschungel zu fliegen, kann fast nicht schlecht aussehen.

Dabei trauen sich die Airpeak Piloten auch das Abfliegen eher engerer Passagen inmitten von Pflanzen. Hier ist unklar, ob die Drohne sich teilweise selbst steuert oder vollständig durch den Piloten überwacht wird. Bei der Ankündigung von Airpeak hatte Sony stark auf die AI-Fähigkeiten des neuen Produktes hingewiesen. Was genau damit gemeint war, ist bis jetzt noch ein Geheimnis.

Wir bekommen im Video außerdem in kurzen Sequenzen den offenbar zugehörigen Controller (oder einen Prototypen) der Airpeak Drohne zu sehen. Dieser wird in Kombination mit einem Tablet betrieben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Sony

Insgesamt liefert Airpeak bereits jetzt sehr anspruchsvolle Aufnahmen, die das Interesse vieler Filmemacher geweckt haben dürfte. DJI und Co. dürften hier ganz genau zuschauen, was Sony gerade treibt.

Darüber hinaus arbeitet man offenbar daran, die neue Drohnenplattform auch für die Sony α1 und α9 II Kameraserie fit zu machen.

Quelle: Sony

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Sony Airpeak Drohne Front: Sony | ©

Schon gesehen?

DJI Zenmuse XT S Wärmebildkamera

DJI stellt neue Zenmuse XT S Wärmebildkamera vor

Der Drohnenhersteller DJI erweitert mit der neuen Zenmuse XT S Kamera sein Angebot an professionellen Wärmebildkameras. Das neue Zenmuse Modul soll mehr Leistung für industrielle und Sicherheitsanwendungen bereitstellen. Die ursprüngliche ... jetzt lesen!

StormCaster-T-Kamera im Flug

FLIR stellt neue StormCaster-L und -T Wärmebildkameras vor

Der Wärmebildkameraspezialist FLIR hat zwei neue Wärmebildkameras für seine SkyRanger R70 und R80D SkyRaider Drohnen vorgestellt. Die neuen Kameras markieren den Anfang spezialisierter Drohnenprodukte im FLIR-Portfolio. FLIR hat erst Anfang des ... jetzt lesen!

Mavic 3E und Mavic 3T Teaser Mockup

Neues Foto soll Mavic 3 Enterprise Kamera zeigen

Nachdem das Consumer-Segment mit dem kürzlich erfolgten Launch der DJI Avata Drohne (hier lest ihr unseren Testbericht) erst einmal bedient ist, kommen nun erste Leaks zur bald erwarteten Mavic 3 ... jetzt lesen!

VOLY 10 Drohne im Flug

Volansi: Erste autonome Lieferung zwischen Schiffen

Der Drohnenhersteller Volansi hat nach eigenen Angaben die erste vollständig autonome Belieferung zwischen zwei Schiffen auf See durchgeführt. Dazu gingen gleich zwei Modell des Unternehmens an den Start. Die Drone ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar