Sony Airpeak Drohne Front

CES2021: Sony stellt Airpeak Drohne offiziell vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Sony hat seine Airpeak Drohnenplattform nun offiziell vorgestellt. Die Japaner steigen damit in den Markt für professionelle Kameradrohnen ein und fokussieren sich zunächst auf Enthusiasten und Filmemacher.

Bereits Anfang November 2020 berichteten wir über den Stark des neue Sony Projektes mit dem Namen „Airpeak“. Bereits vor einigen Monaten ließ Sony durchklingen, dass es sich um eine Drohne für Content Creator mit hohen Ansprüchen handeln würde.

Nun hat der Elektronikgigant seine neue Airpeak Drohnenplattform offiziell auf der CES2021 Messe der Öffentlichkeit vorgestellt.

Sony’s Airpeak setzt auf Vollformatkamera

Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung des Vorstandsvorsitzenden von Sony erblickte die Airpeak Drohne das Licht der Welt. Oder viel mehr, die Welt durfte erstmal auf die neue Sony Drohne blicken.

Sony Airpeak Drohne FrontBildquelle: Sony | ©
Die Airpeak Drohne von Sony.

Im Kern handelt es sich um eine Drohne im Quadcopter-Design, das heißt es kommen vier Antriebe zum Einsatz. Die Propellerarme der Drohne scheinen aus Carbonfaser gefertigt zu sein.

Es gibt außerdem ein Landegestell, dass sich im Flug automatisch hochklappen lässt. So kann das mittig unter der Drohne fixierte 3-Achsen-Gimbal sich frei in alle Richtungen bewegen, ohne dass störende Elemente der Drohne in das Kamerabild gelangen.

In Sachen Kameraausstattung setzt Sony voll und ganz auf die Kompetenz aus eigenem Hause. Das vorgestellte Modell ist mit einer Sony α7S III Kamera ausgestattet, eine spiegellose Vollformatkamera speziell für den Videoeinsatz. So kommen Filme in den Genuss von 4K-Video mit 10 Bit oder bis zu 120 fps.

Damit kommt die Airpeak Drohne natürlich automatisch auch in den Genuss einer großen Auswahl verschiedener Objektive, wobei die Belastungsgrenzen des Gimbals noch nicht bekannt sind.

Redundante Energieversorgung und viele Sensoren

Sony hat neben dem kurzen Vorstellungsvideo durch seinen CEO auch noch ein weiteres Video veröffentlicht, bei dem die Airpeak Drohne offenbar zu einem Videodreh verwendet wurde. Ingesamt ist es aber doch mehr ein Video, in dem die Drohne im Fokus steht.

Hier lassen sich einige weitere interessante Details erkennen. So setzt auch Sony beispielsweise auf ein redundantes Akkusystem. Insgesamt zwei Akkus sitzen dazu direkt unter der Abdeckung am Kopf der Drohne. Jeder Akku verfügt außerdem über eine LED-Statusanzeigen.

Bei genauen Hinsehen sind außerdem diverse Kamerasensoren im Rahmen der Drohne zu erkennen. Diese dienen aller Voraussicht nach, der Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung.

Sony hatte schon während seiner initialen Ankündigung von Airpeak in 2020 jedoch großen Wert auf die AI-Kompetenzen der Drohne gelegt. Zwar wurde die Unterstützung von künstlicher Intelligenz (AI) auch während der offiziellen Vorstellung wiederholt, was konkret Piloten sich darunter vorstellen dürfen, verrät Sony aber nicht.

Direkt zu erkennen ist hingegen, dass die Japaner ihrer neuen Kameradrohne eine dedizierte FPV-Kamera spendiert haben. Diese scheint an einem kleinen Gimbal stabilisiert zu sein. Damit hat der Pilot die Flugrichtung seines UAVs stets im Blick. Dieses Feature deutet auch darauf hin, dass wir früher oder später einen Dual-Operator-Betrieb für die Drohne sehen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Sony

Insgesamt scheint die Sony Airpeak Drohne eine ernstzunehmende Konkurrenz für die DJI Inspire Plattform zu werden. Im professionellen Segment bekommen die Chinesen also einen Mitstreiter, der potenziell auch die finanziellen Mittel im Hintergrund hat, um den Markt neu aufzumischen.

Wann genau die Airpeak Plattform in den Handel kommt, ist aktuell noch unklar. Sony wirbt auf seiner Website um professionelle Anwender, die sich in die Finalisierung des Systems einbringen wollen. Man scheint hier also in einer späten Phase der Entwicklung zu stecken.

Quelle: Sony

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Sony Airpeak Drohne Front: Sony | ©

Schon gesehen?

DJI FlyCart 30 in der Schrägansicht am Boden

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne kommt jetzt auch international

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat seine erste Produktankündigung für 2024 getätigt: Die neue Lieferdrohne FlyCart 30 ist heute global vorgestellt worden. Damit drängt DJI in eine neue Nische im ... jetzt lesen!

ANAFI Ai & Skycontroller

Parrot bringt ANAFI Ai Drohne inkl. 4G-Tarif in die USA

Der französische Drohnenhersteller Parrot ist eine neue Partnerschaft mit dem Skyward und Verizon in den USA eingegangen. Gemeinsam haben die drei Firmen ein Bündel geschnürt, dass die neue 4G-basierte ANAFI ... jetzt lesen!

Sony Airpeak S1 Drohne

Sony Airpeak S1 Drohne für 9.000 US-$ vorgestellt

Bereits in den letzten Monaten hat Sony die Öffentlichkeit häppchenweise an der Entwicklung der neuen Airpeak Drohnenplattform teilhaben lassen. Jetzt haben die Japaner die Airpeak S1 offiziell vorgestellt. Und der ... jetzt lesen!

DJI zeigt Gas-Detektor und Gimbal-Scheinwerfer für Matrice 200 Serie

DJI hat zwei neue Payload-Module für seine Matrice 200 Drohnen der Enterprise Serie vorgestellt. Das U10 ergänzt das Portfolio um einen Methangasdetektor, das neue Z15 Gimbal trägt einen starken LED-Scheinwerfer. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar