SkyWatch.AI: On-Demand Drohnenversicherung via App

Der Versicherungsanbieter VOOM hat seine SkyWatch.AI Drohnenversicherung in UK verfügbar gemacht. Die neue telemetriebasierte Versicherung erlaubt es Drohnenpiloten, ihren Versicherungsschutz On-Demand zu buchen.

Das Versicherungsmodell von VOOM ist in anderen Mobilitätsbereichen, wie beispielsweise KFZ-Versicherungen, bereits im Einsatz – auch wenn Deutschland hier eher zum Schlusslicht gehört. Anstatt einen pauschalen Versicherungsbetrag zu bezahlen, zahlt der Nutzer nur dann, wenn er die Versicherung auch benötigt.

Die Höhe der Prämie richtet sich dabei nach dem Nutzungsverhalten des Anwenders und wird so anhand verschiedener Parameter individuell bestimmt.

SkyWatch.AI: Drohnenversicherung auf Abruf

Das Angebot von VOOM richtet sich mit SkyWatch.AI an Drohnenpiloten, die ihr Fluggerät zu gewerblichen Zwecken einsetzen.

SkyWatch.AI basiert dabei auf einer mobilen App, die es dem Piloten erlaubt, zwischen monatlicher oder auf einer „Per-Flug-Basis“ zu zahlen. Je nach Flugstil des Piloten, welcher anhand eines selbstentwickelten „Sicherheits-Scores“ bewertet wird, fallen die Prämien höher oder niedriger aus.

Was im Automobilbereich für viele Fahrer immer noch eine undenkbare Vorstellung ist, scheint bei Drohnenpiloten gut an zu kommen: Faire, individuelle Versicherungspreise über SkyWatch.AI stehen in den USA schon seit einiger Zeit zur Verfügung.

Große Versicherungsgruppe im Hintergrund

Die ausgestellten Policen werden durch die britische Versicherungsgruppe Chaucer ausgestellt und unterschrieben. Somit sollen Piloten die Flexibilität eines technisch-visierten Start-UpProduktes mit der Sicherheit eines großen Versicherers kombiniert nutzen können. VOOM und SkyWatch.AI sind hingegen israelische Unternehmen.

Risikoreduzierung durch bessere Flugplanung

Neben dem Versicherungsservice bietet SkyWatch.AI noch weitere Funktionen. So soll ein DJI-kompatibles Modul dafür sorgen, dass auch während des Fluges entsprechende Sicherheitshinweise zur Verfügung gestellt werden können.

Außerdem kann die App so die Flugweise des Piloten auswerten. Spezielle Hinweise sollen Piloten außerdem dazu befähigen, noch sicherer zu fliegen. Dadurch erhöht sich im Umkehrschluss der Sicherheits-Score und die Prämien sinken.

Des Weiteren hat SkyWatch.AI auch einen kompletten Flugplaner integriert, der auf besondere Gefahren in der Umgebung hinweist und stets aktuelle Wetterdaten zur Verfügung stellt.

Bildquelle: SkyWatch | ©
Die App warnt vor gefährlichen Situationen im Flug.

Ob SkyWatch.AI mittelfristig auch in andere EU-Staaten expandiert ist noch nicht bekannt. Wenn das Thema Drohnenversicherungen neu für dich ist, empfehlen wir dir, einen Blick in unseren Versicherungs-Guide für Drohnen zu werfen.

Quelle: DroneLife

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • SkyWatch.AI Preisberechnung: SkyWatch | ©
  • SkyWatch.AI Flugzusammenfassung: SkyWatch | ©
  • SkyWatch.AI Warnung: SkyWatch | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert