Skydio 2 Drohne auf ihrem Koffer

Skydio 2 Drohne erhält großes Feature-Update

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Skydio der gleichnamigen Skydio 2 Drohne wurde stark von der Corona-Pandemie getroffen und musste seine Produktion für eine längere Zeit stilllegen. Nun kündigen die US-Amerikaner an, dass es weiter geht und bringen ein neues Update für die Drohne.

Die Skydio 2 Drohne liegt, wenn man den vielen Reviews im Netz Glauben schenken mag, immer noch vor der Konkurrenz, wenn es um den autonomen Flug und die Objektverfolgung geht.

Skydio bietet mit seiner Skydio 2 Drohne somit auch der Mavic Air 2 Drohne und der Autel EVO II weiter die Stirn. Ab sofort ist die Drohne mit der Wiederaufnahme der Fertigung auch wieder bestellbar, leider weiterhin vorerst nur in den USA.

Neue Features und mehr Tracking-Reichweite

Das Konzept von Skydio ist einfach: Eine Drohne, die eigentlich keinen Piloten braucht und ein gewünschtes Objekt trotzdem immer im Blick behält. Dazu nutzt die Skydio 2 Drohne verschiedene Kamera und einen schnellen Computer von NVIDIA, der die Bilddaten in Echtzeit auswertet.

Skydio 2 Drohne auf ihrem KofferBildquelle: Skydio | ©
Die Skydio 2 Drohne bekommt ein großes Update.

Mit dem neuen Update kommt nun eine neue Funktion, auf die viele Skydio 2 Nutzer bereits länger warten: Mehr Tracking-Reichweite. Die Drohne kann sich damit nun deutlich weiter von dem Objekt entfernen und somit mehr von der Hintergrundszenerie auf Videos und Fotos einfangen.

Mit Skydio Beacon Controller steigt die Tracking-Distanz von 10 auf 40 m. Wird ein Smartphone verwendet, sind nun 20 m statt vorher 10 m möglich.

Das „Case Landing Feature“ nutzt das Skydio 2 Case als Landeplattform und erkennt diese automatisch anhand des Skydio Logos auf der Oberseite. Außerdem steht mit der „Nudging Funktion“ (deutsch: anstupsen) eine Möglichkeit bereit, die Drohne während der automatischen Landung nun mithilfe des Skydio Controllers oder der Smartphone App an einen geeigneteren Landeort zu steuern.

Des Weiteren bekommt das Ladegerät der Drohne ein Update. Ab sofort kann der zweite USB C Port währen des Ladevorgangs dazu genutzt werden, parallel kleinere Geräte, wie den Skydio Beacon oder Controller zu laden. Zudem haben die Flugakkus nun eine Art Powerbank-Funktion.

Wer seine Skydio 2 Drohne mit dem Beacon fliegt, kann sich außerdem über mehr Kontrolle im Orbit-Modus freuen. Hier lassen sich nun die Geschwindigkeit des Kreisfluges und dessen Richtung frei wählen.

Weitere Neuerung für die Skydio 2

Folgende weitere Punkte wurden verbessert oder sind neu hinzugekommen:

  • Verbesserte Benachrichtigung des Piloten, wenn die Drohne aufgrund schlechten GPS-Empfangs nicht über 30 Fuß aufsteigen kann.
  • Mode 1 und Mode 3 Knüppelkonfiguration für den Skydio Controller.
  • Einige Kameraeinstellungen sind nun im autonomen Flugmodus fixiert. Nur der manuelle Modus erlaubt vollständige Optionsfreiheit der Kamera.
  • Beschränkung der Logspeicherung auf mobilen Geräten auf die letzten fünf Flüge.
  • Behebung eines Fehlers bei dem keine Medien von der Drohne geladen werden konnten, während der Skydio Controller verbunden war.
  • Maximales Fotointervall im DNG-Modus wird auf 2 Sekunden angehoben. Mit JPEG sind weiterhin 1 Sekunden Intervalle möglich.
  • Der „Landing Shadow“ der Drohne wird erst angezeigt, wenn die Drohne dem Boden näher als 30 Fuß kommt.

Das Update lässt sich wie gewohnt über die Skydio App einspielen. Weiter Informationen zum Updatevorgang findet ihr direkt bei Skydio.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Skydio

Quelle: Skydio via Medium

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Skydio 2 Drohne auf ihrem Koffer: Skydio | ©

Schon gesehen?

DJI Matrice 200 V2 Drohne mit Zenmuse Gimbal Kamera

DJI Matrice 200 Serie erhält neue Firmware v01.02.0450

Die Matrice 200 Drohnenserie ist derzeit das Arbeitstier im Line-Up von DJI. Nun hat der Hersteller erneut ein Firmware-Update für den professionellem Quadcopter veröffentlicht. Die Matrice 200 Serie besteht aus ... jetzt lesen!

Yuneec H520 RTK Drohne Image Source Yuneec

Yuneec mit Updates für H520 Drohne (V 1.8.0-1.6.5)

Der H520 Hexacopter des Herstellers Yuneec erhält ein neues Softwareupdate, dass die Autopilot Software der Drohne auf den neusten Stand bringt. Außerdem aktualisiert Yuneec ebenfalls die Datapilot Komponenten der für ... jetzt lesen!

Der Kopfversschluss der Goggles 3.

Updates: DJI Mini 4 Pro & DJI Air 3 werden mit Goggles 3 kompatibel

Der Drohnenhersteller DJI hat neue Updates für seine DJI Air 3 und die DJI Mini 4 Pro Drohne veröffentlicht. Unter anderem dürfen sich Piloten der Modelle über eine neue FPV-Erfahrung ... jetzt lesen!

Fly App v1.5.8 - DJI RC Pro mit DJI Air 2S

DJI Fly App v1.5.8 Update, Mavic 3 (QuickShots & Co)

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat heute ein neues Update für seine DJI Fly App veröffentlicht. Die Fly App in der Version v1.5.8 schaltet dabei neue Funktionen für die Mavic ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar