DJI Neo Mockup Teaser

Promo-Leaks verraten weiter DJI Neo Features

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Neo ist derzeit in aller Munde, auch wenn vor wenigen Tagen die meisten wohl vor allem auf die ebenfalls heiß ersehnte DJI Air 3S gewartet haben dürften. Jetzt gibt es neue Informationen zu der kommenden Mini-Drohne von DJI.

Die DJI Neo wird – nach allem, was wir bisher wissen – der Einstieg von DJI in das Segment der Selfie-Drohnen mit einem Gewicht von deutlich unter 150 g.

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits viele Details ans Licht gekommen waren, füllen zwei neue Leaks noch einige Lücken.

DJI Neo soll Sprachsteuerung bekommen

Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere Leser an die DJI Spark: Die erste Drohne von DJI, die man zumindest mit Abstrichen als die „Ur-Selfie-Drohne“ von DJI bezeichnen könnte. Damals als exklusives Feature mit an Bord: Steuerung von Aufnahmen mit Bewegungsgesten.

Die DJI Neo versucht offenbar Rekorde zu brechen, wenn es um die Vielzahl an möglichen Steuerungsmodi geht, die wir in verschiedenen Leaks und Gerüchten bereits übermittelt bekommen haben:

  • Automatischer Betrieb ohne Controller
  • Flug mit Controller
  • FPV-Betrieb mit DJI RC Motion 3 Controller
  • FPV-Betrieb mit Dual Stick FPV Controller (?)
  • Steuerung mit Sprachbefehlen

Der letzte Punkt geht aus neuen Informationen hervor, welche der Leaker JasperEllens über X veröffentlicht hat. Demnach hat ein DJI-Händler bereits einige Daten vorab veröffentlicht.

Der automatische Flug in Verbindung mit Sprachbefehlen (während die Drohne fliegt), könnte vor allem für Gruppenaufnahmen eine interessante Dreingabe sein.

Am Ende wird jedoch die Implementierung darüber entscheiden, ob die DJI es mit der Bandbreiten an Steuermodi nicht eventuell etwas zu gut gemeint hat – sollten sich die Daten so bestätigen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Interessant ist auch, dass diese Quelle jetzt von 18 Minuten Flugzeit pro Akku spricht. Vor wenigen Tagen war erstmals der Wert von 16 Minuten durch das Netz gegeistert. In jedem Fall liegen beide Werte für die DJI Neo über der offiziellen Angabe aus dem Datenblatt der HoverAir X1, welche mit bis zu 15 Minuten Flugzeit beworben wird.

Kamera liefert 4K und 12-MP-Fotos

Bisher weiterhin unbekannt bleibt der Kamerasensor, welchen DJI in der Neo zum Einsatz bringen wird. Aufgrund des extrem geringen Gewichtes von nur 135 g gehen wir derzeit davon aus, dass es wohl kein 1/1,3-Zoll-Sensor werden wird.

Heiße Kandidaten sind der 1/2- oder 1/2,3-Zoll-Chip, welchen das Unternehmen über Jahre als Standardsensor verbaut hat. Damit wäre in Bezug auf die Kamera auch eine entsprechende Distanz zur DJI Mini 4 Pro (Testbericht) geschaffen

Aus dem neuen Leak geht jetzt jedoch erstmals die Fotoauflösung der DJI Neo hervor: Maximal 12 MP sollen für Fotos möglich sein. Videos soll das neue Modell in 4K aufnehmen können – wir tippen auf maximal 30 fps. Damit wäre die Neo der Konkurrentin HoverAir X1 (Testbericht) im Hinblick auf die Videoauflösung aber bereits überlegen. Bei der X1 sind maximal 2,7K mit 30 fps möglich.

Tipp: Hier gibt’s einen ersten Größenvergleich der HoverAir X1 und der DJI Neo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie DJI die aufgelistete Videostabilisierung konkret realisiert, ist ebenfalls noch offen. Auf die Fotos sieht es so aus, als würde hier ein 1-Achsen-Gimbal zum Einsatz kommen, welches wahrscheinlich mit der elektronischen RockSteady-Stabilisierung kombiniert wird. Ganz genau hat es sich auch bei der DJI Avata 2 (Testbericht) bewährt.

Quelle: JapserEllens via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI OSMO Pocket Gimba Cam

DJI stellt OSMO Pocket Gimbal-Kamera offiziell vor

Die Gerüchteküche vor dem „Becasue Life is Big Event“ von DJI war schon seit einigen Tagen auf Hochtouren. Die meisten Spekulationen gingen klar in Richtung der nächsten Phantom Generation – ... jetzt lesen!

exiftool schreibt Geodaten in eine Videodatei einer DJI-Drohne

Anleitung: GPS-Position für Videos von DJI Drohnen (Koordinaten)

Ihr scrollt auf Smartphone oder dem Computer durch eure Aufnahmen und sucht Drohnenvideos von einem bestimmten Ort? Dann wären direkt in die Videodatei eingebettete GPS-Koordinaten eine feine Sache. Wie das ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro im Flug - True Vertical Shooting Front

DJI Mini 3 Pro im Test: Die erste Mini-Drohne für Enthusiasten?

Die DJI Mini 3 Pro ist da. Die neue Mini-Drohne von DJI soll vieles besser machen, als ihre ohnehin schon beliebte Vorgängerin. Die Gewichtsgrenze von 250g dürfte die DJI-Ingenieure wieder ... jetzt lesen!

Position des microSD-Kartenslots an der DJI Avata 2 Drohne

DJI Avata 2: Die besten Speicherkarten (microSD)

Die DJI Avata 2 ist mit ihrer neuen 1/1,3-Zoll-Kamera in der Lage, hochwertige Video- und Fotoaufnahmen anzufertigen. Videos zeichnet die Drohne mit 4K-Auflösung bei bis zu 60 fps auf. Die Ansprüche an die verwendeten microSD-Speicherkarten ... jetzt lesen!

4 Gedanken zu „Promo-Leaks verraten weiter DJI Neo Features“

  1. Avatar-Foto

    Hey Nils,

    Danke für deinen Artikel. Spannend finde ich nicht nur die Differenzierung zur Mini 4, sondern auch zur Avata, falls sich FPV Controller und Goggles bewahrheiten sollren. Denkst du der wahrscheinliche Geschwindigkeitsunterschied wird das primäre Unterscheidungsmerkmal bleiben?

    Lg David

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Davivd,

      danke für deinen Kommentar! Dafür können wir wohl definitiv ausgehen. Die DJI Neo wird aufgrund ihres Gewichtes deutlich langsamer werden als die Avata-Serie – deutlich! :)

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten
  2. Avatar-Foto

    Von FPV steht da allerdings nichts. Nur „multiple control options“.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar