Ronin SC Gimbal ohne Kamera

„Neue Standards setzen“: DJI RS3 Launch angekündigt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Unter dem Motto „Neue Standards setzen“ hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI ein weiteres Pro Launch-Event für neue Produkte der Ronin-Familie angekündigt. Erwartet werden unter anderem die RS3 und RS3 Pro Gimbals.

Bereits in den vergangene Wochen haben wir euch ausführlich über die bereits durchgesickerten Informationen zu den kommenden RS3 und RS3 Pro Gimbals berichtet.

Nun macht DJI den Launch offiziell und hat mit einem Teaser bereits einige der vorab geleakten Details bestätigt.

„Neus Standards setzen“: Gimbals, LiDAR-Fokus und neue Funkübertragung?

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht des DJI RS 3 Pro Gimbals findet ihr direkt hier.

Der Teaser für das neue Event wurde wie üblich breit von DJI über alle seine Social Media Kanäle und an Newsletter-Abonnenten verteilt. Zu sehen ist eine schwarze Box mit mehreren Fächern in denen drei Gegenstände hervorgucken. Dabei handelt es sich um Ausschnitte der neuen Produkte.

Neue Standards setzen DJI Pro Launch TeaserBildquelle: DJI | ©

Klar zu erkennen ist ein Modul, dass eine Kamera zu tragen scheint. Dabei könnte es sich um den bereits im Vorhinein diskutierten LiDar-Fokus für die neuen Gimbals handeln. Bisher verlassen sich die Gimbals auf den Autofokus der verwendeten Kamera oder der Fokus kann manuell gezogen werden. Seit der Vorstellung der Ronin 4D Kamera hat DJI aber sicherlich einiges in Sachen Autofokus dazugelernt und könnte diese Technologie nun als Add-On für seine Gimbals bereitstellen.

Ebenfalls im Vorfeld erwähnt worden war ein neues Videoübertragungsystem, um beispielsweise das Live-Bild eines Gimbalsetups direkt über Funk an einen Monitor zur Kontrolle in der Regie zu überspielen. Gerüchteweise könnte DJI hierfür das bereits von der Ronin 4D Kamera bekannte OcuSync 3 Pro (O3 Pro) verwenden, welches speziell für bodennahe Anwendungen optimiert wurde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das zusätzlich die passenden neuen RS3 und RS3 Pro Gimbals das Licht der Welt offiziell erblicken werden, ist durch die Arbeit der bekannten DJI Leaker in den letzten Wochen ebenfalls bereits bekannt.

Produkte bereits in FAA-Datenbank aufgetaucht

Parallel zu der Ankündigung des „Neue Standards setzen“-Events sind auch direkt die passenden Einträge in der Datenbank der US-Behörde FAA aufgetaucht. Damit können wir euch auch bereits einige technische Details zu den beiden neuen Stabilisatoren verraten.

Das DJI RS3 (FCC ID 2ANDR-P11C2022) wird einen Akku mit 3.000 mAh Kapazität bei einer Spannung von 7,2 V verwenden. Das entspricht dann einer gespeicherten Energie von 21,6 Wh. Die Kommunikation mit anderen Geräten erfolgt über Bluetooth BLE, WiFi ist also offenbar nicht standardmäßig an Bord. Der Modellname des DJI RS3 lautet P11C.

Bei dem größeren RS3 Pro (FCC ID 2ANDR-P03P2022) ist ein Akku mit 15,4V und einer Kapazität von 1950 mAh verbaut, was dann knapp 30 Wh Energie entspricht. Die Modellbezeichnung dieses Gimbals lautet P03P.

Aufgeladen werden beide Gimbals über USB mit Power Delivery. Das RS3 mit maximal 18 Watt Ladeleistung, beim RS3 Pro erlaubt DJI bis zu 24 Watt.

Übrigens: Ein RSC3-Modell scheint es demnach nicht mehr zu geben. Diesen Platz nimmt dann wohl das RS3 ein.

Auch der neue Videosender ist bereits vor dem DJI Pro Event in der Datenbank aufgetaucht. Das Produkt wird demnach einfach „DJI Video Transmitter“ heißen, dass kann man dem bereits verfügbaren Typenschild entnehmen. Die offizielle Modellbezeichnung wird TX3 lauten.

Einen Akku hat der Videosender offenbar nicht direkt eingebaut, als Quelle ist ein Spannungsbereich von 6 bis 18 V angegeben. In einem bereits einsehbaren Testreport des TÜV Rheinland wird aber neben einem Steckdosennetzteil auch ein Akkumodul (7.6V@4920mAh) für den Betrieb genannt. Das Gerät besitzt intern offenbar vier Antennen und funkt in den Bereichen 2,4 GHz, 5,2 GHz, 5,3 GHz, 5,6 GHz und 5,8 GHz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein erstes Foto gibt es ebenfalls von dem DJI TX3.

DJI RS3 und RS3 Pro kommen am 15. Juni 2022

Am 15. Juni 2022 wissen wir dann offiziell mehr. An kommenden Mittwoch wird DJI nämlich sein Live-Event zur Vorstellung der verschiedenen neuen Produkte im PRO-Segment abhalten.

Für diejenigen von euch, die das Ganze aus Interesse live verfolgen wollen, gibt es gute Neuigkeiten: Der Launch findet um 15 Uhr am Nachmittag statt.

Für alle anderen gilt natürlich: Wir halten euch auf dem Laufenden.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Neue Standards setzen DJI Pro Launch Teaser: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Transmission Standard Combo

DJI erweitert Transmission-System mit neuem Combo

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ohne große Vorankündigung sein DJI Pro Segment um neue Produkte erweitert. Das sogenannte DJI Transmission Combo (Standard) soll ab sofort Filmcrews und professionelle Filmemacher ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller v01.00.0700 verfügbar

DJI Smart Controller Firmware v01.00.0700 – Phantom 4 Pro V2.0 Support

DJI hat eine neue Firmware-Aktualisierung für seinen Smart Controller veröffentlicht. Das neue Update dürfte vor allem Besitzer der Phantom 4 Pro V2.0 freuen. Ab sofort wird auch diese Drohne vom ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro in der Hand

Amazon Prime Day Deals: Drohnen-Angebote im Überblick

Werbung

Wieder einmal lockt der Online-Händler Amazon mit besonderen Angeboten im Rahmen der Prime Day Deals. Mitglieder des kostenpflichtigen Prime-Dienstes haben dann die Möglichkeit, auf ausgewählte Produkte spezielle Rabatte zu erhalten. ... jetzt lesen!

DJI RC Pro und RC-N1 Controller 1

Test: DJI RC Pro Fernsteuerung – Ihre 1.000 Euro wert?

DJI RC Pro – so nennt sich DJIs neue Luxus-Fernsteuerung, die Piloten ein besonderes Fluggefühl in die Hände legen soll. Wir haben den knapp 1.000 Euro teuren Premium-Controller für euch ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar