DJI Smart Controller Fernsteuerung

Neue DJI Smart Controller Firmware verfügbar (v01.00.0530)

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat eine neue Firmware für den Smart Controller veröffentlicht. Die neue Software bringt Support für den Dual Controller Betrieb und erlaubt ab sofort das Binden mehrere Drohnen an einen Smart Controller.

Das neue Firmware Update bringt einige lang erwartet Funktionen auf die neuen DJI Smart Fernsteuerung*. Außerdem wird die DJI Go 4 App auf den neusten Stand gebracht, sodass nun auch Smart Controller Piloten das Dual Remote Feature nutzen können.

Aircraft Management und Dual Remote

Die beiden größten Neuerung der Firmware Version v01.00.0530 sind mit Sicherheit das neue Aircraft Management und die Unterstützung zur Steuerung der Drohne und ihrer Kamera mit zwei separaten Fernsteuerungen.

DJI Smart Controller FernsteuerungBildquelle: DJI | ©
Der DJI Smart Controller erhält ein großes Update.

Aircraft Management richtet sich an alle Piloten, die mehrere Drohnen der Mavic 2 Serie* besitzen. Bisher war bei Wechseln einer Drohne immer ein erneutes Binden von Mavic 2 (Pro / Zoom / Enterprise / Enterprise Dual) notwendig. Mit der neuen Smart Controller Software v01.00.0530 gehört dies nun der Vergangenheit an.

Das neue Aircraft Management Menü erlaubt nach einmaligem Binden nun dies Auswahl der zu verwendeten Drohne. Je nachdem, ob es sich um eine Mavic 2 Pro / Zoom* oder um eine Mavic 2 Enterprise / Enterprise Dual Drohne* handelt, wechselt der Smart Controller nun außerdem automatisch zwischen DJI Go 4 und DJI Pilot App.

Unabhängige App-Updates und mehr

DJI verändert außerdem des Updatesystem für den Smart Controller. Bisher musste immer die gesamte Firmware der Fernsteuerung aktualisiert werden, um die aktuellste DJI Go 4 oder DJI Pilot App Version einzuspielen. Ab v01.00.0530 ist dieses nicht mehr nötig und die Apps können unabhängig vom System aktualisiert werden.

Außerdem wurden mit der neuen Firmware folgende Dinge verbessert und hinzugefügt:

  • Neue Warnmeldung, sollte der interne Kompass des Smart Controllers kalibriert werden müssen. Der Status des Smart Controller Kompass wird nun ebenfalls im Statusmenü angezeigt.
  • Standardabfrage, ob die eingesetzte microSD-Karte* als Standardspeicherort für Video Cache und Co genutzt werden soll.
  • Kamera-Lock ermöglicht es, auch Bilder und Videos aufzuzeichnen, wenn die DJI Go 4 App gar nicht oder im Hintergrund läuft, während die Drohne in Betrieb ist.
  • DJI Go Share kann nun alle Dateien teilen, die in dem Go Share Ordner auf der microSD-Karte* liegen.
  • Update der DJI Go 4 App auf die neuste Version v4.3.16

Details zum Update

Folgenden Details hat DJI in Bezug auf die neue Firmware veröffentlicht:

  • Datum: 25.04.2019
  • Smart Controller Firmware: v01.00.0530
  • DJI GO 4 App: v4.3.16
  • DJI Pilot App: v1.3.0
  • DJI Assistant 2: DJI Assistant 2 For Mavic v2.0.8

Um das Update zu installieren muss zwingend die DJI Assistant 2 for Mavic Software am PC oder Mac verwendet werden. Ein Update über die DJI Go 4 App ist nicht direkt möglich. Wie das funktioniert, haben wir hier für euch beschrieben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI

Auch die Probleme mit der falschen Zeit / dem falschen Datum scheinen gelöst zu sein, auch wenn dies nicht direkt aus dem Changelog hervorgeht. Einen Workaround haben wir euch in einem separaten Artikel beschrieben.

Update: Nach eigenen Tests können wir bestätigen, dass das Problem mit falschen Datums-/Zeitangaben behoben zu sein scheint. Der Controller bootet nun mit der richtigen Zeit – auch ohne Internetverbindung. Kurz nach dem Start ist oft für einige Sekunden die Winterzeit sichtbar, bevor das System Sicht automatisch auf die Sommerzeit einstellt.

Quelle: DJI Forum

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Smart Controller Fernsteuerung: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Mic Sender und Empfänger

Verfügbarkeit des DJI Mic verzögert sich auf März 2022

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat neue Informationen zu seinem ersten Mikrofonprodukt veröffentlicht. Interessenten des DJI Mic müssen sich demnach noch bis März 2022 gedulden. Vorgestellt wurde das DJI Mic ... jetzt lesen!

DJI Drone to Phone Remote ID Demo

Video: DJI zeigt Drone-to-Phone Remote ID in Aktion

Das Thema Remote ID treibt aktuell vor allem Drohnenpiloten in den USA herum. Die FAA hat einen Vorschlag zur Umsetzung von Remote ID Vorgaben präsentiert, der auf viel Gegenwind stößt. ... jetzt lesen!

DJI Fly App Homescreen (v1.13.4)

Lösung: DJI Fly App & DJI Mimo Installation schlägt fehl

„Installation fehlgeschlagen“ oder „keine Internetverbindung“. Wenn diese Fehler bei dem Versuch, die DJI Fly App oder die DJI Mimo App auf dem Smartphone zu installieren auftreten, ist der Spaß bereits ... jetzt lesen!

DJI Terra v3.9.0 mit weiteren Features verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Version seiner Drohnen-Mapping- und Inspektionssoftware DJI Terra veröffentlicht (v3.9.0). Unter anderem ist es ab sofort die neue Zenmuse L2 Payload unterstützt. DJI Terra ist ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar