DJI Mic Sender und Empfänger

Verfügbarkeit des DJI Mic verzögert sich auf März 2022

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat neue Informationen zu seinem ersten Mikrofonprodukt veröffentlicht. Interessenten des DJI Mic müssen sich demnach noch bis März 2022 gedulden.

Vorgestellt wurde das DJI Mic fast ein wenig beiläufig in Zusammenhang mit der neuen DJI Action 2 Kamera. Viele Filmemacher und Creastor schienen aber sofort an dem Mikrofon interessiert, denn das Design verspricht eine komfortable All-In-One-Lösung.

Bisher ist von dem neuen Funkmikrofon aus dem Hause DJI aber nichts zu sehen. Und das wird wohl noch einige Wochen so bleiben.

DJI Mic soll erst im März verfügbar sein

Wer sich derzeit in China aufhält, sollte seit wenigen Tagen in der Lage sein, ein DJI Mic direkt im Online-Store oder in einem der Flagship-Stores von DJI zu ergattern.

DJI Mic Sender und EmpfängerBildquelle: DJI | ©

Für den Rest der Welt heißt es unterdessen: Warten. Das hat das Unternehmen nun über seine offizielle Forum bekanntgegeben. In der Ankündigung heißt es, dass vor allem die starken Auswirkungen von COVID-19 auf die globalen Lieferketten für die starke Verzögerung verantwortlich seien.

Außerdem weißt der Post darauf hin, dass das Chinese New Year ab dem 1. Februar 2022 vor der Tür steht und das Land so gefühlt für mindestens eine Woche in eine jährliche Generalpause schickt.

Die Konsequenz: Wer aktuell an einem DJI Mic interessiert ist, muss sich noch mindestens bis März gedulden.

Eine gute Nachricht hat DJI aber bereits parat: Die Lieferungen für die internationale Versorgung außerhalb Chinas soll bereits auf dem Weg sein. Welche Länder genau jedoch eine dieser Lieferungen bekommen werden, ist offen. Die USA und Europa dürften aber ziemlich sicher mit dabei sein, weil sie wichtige Märkte für DJI darstellen. Zumindest listet auch der deutsche DJI Online Store „ab März 2022“ als Lieferzeitraum.

Funkmikrofon mit 250 m Reichweite

Die Verzögerung seit der Vorstellung der Action 2 (und damit des Mikrofons) Ende Oktober 2021 ist damit also nicht unerheblich.

Das DJI Mic ist dabei eine komplette Funkmikrofoneinheit, bestehend aus zwei Sendern und einem Empfänger. Das Mikrofon soll sich beispielsweise mit Smartphones oder Computern verbinden und nutzen lassen. Voraussetzung ist eine Lightning- oder USB Type C Schnittstelle. In DJIs eigenem Portfolio sollen das OM5 Smartphone Gimbal und natürlich die neue DJI Action 2 Kamera kompatibel sein.

Je nach Aufgabe kann das neue DJI Mikro dabei von zwei Personen getragen werden oder es arbeitet im Stereobetrieb in dem eine Tonquelle mit beiden Mikrofonen aufgenommen wird.

Die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger läuft dabei über 2,4 GHz Funk und soll bis zu 250 m bei freier Sicht überbrücken können.

Ein interessantes Feature ist die Aufzeichnung einer Backup-Tonspur. Damit nimmt das Gerät eine zweite Audiospur mit einem um -6 dB gedämpften Signal auf. Ein praktisches Auffangnetz, wenn es bei der primären Tonspur zu Übersteuerung oder anderen Störungen kommt.

Aufgeladen werden alle drei Komponenten (2x Sender, 1x Empfänger) in einer mitgelieferten Ladeschale mit integriertem Akku. So soll das DJI Mic auch unterwegs immer einsatzbereit gehalten werden.

Preislich müssen sich Käufer auf einen Preis von 329 Euro (UVP) für das gesamte Set einstellen.

Quelle: DJI

Update 04.04.2022: In den USA hat DJI die Verfügbarkeit seines neuen Mikrofons nun über Social Media bekanntgegeben. Im deutschen DJI Online Store rutscht das Lieferdatum hingegen auf „Mai 2022“.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mic Sender und Empfänger: DJI | ©

Schon gesehen?

Inspire 3 Mockup

Inspire 3: Neues Video & Patentfotos aufgetaucht

Erst in der vergangene Woche gab es neue Hinweise auf den Beginn der KOL-Phase für die DJI Inspire 3. Jetzt ist ein weiteres kurzes Video der neuen Drohne aufgetaucht und ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 Pro V2.0 Teaser

DJI Phantom 4 Pro V2.0 im Test – Immer noch die Nr. 1?

Die Phantom 4 Pro V2.0 ist die letzte Evolutionsstufe der ikonischen Phantom Drohnenserie von DJI. Die P4P V2.0 bietet einige Funktionen, die sie auch Ende 2020 noch zu einer der ... jetzt lesen!

DJI Wattestäbchen Hack für Mavic 2 Enterprise Dual

DJI bekämpft Corona mit Wattestäbchen-Hack für IR-Kamera

Im Kampf gegen das Corona Virus sind die Ingenieur von DJI auf eine weitere Idee zur Optimierung von DJI Drohnen gekommen: Wattestäbchen zur Verbesserung von Wärmebildkameras. Was auf den ersten ... jetzt lesen!

Großaufnahme der Mavic Air 2 Kamera

Mavic Air 2: Was kann der neue Digital-Zoom?

DJI hat ein neues Update für die Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht, dass die Kamera der Drohne nun nachträglich mit einem Digital-Zoom im Videomodus ausstattet. Wir haben uns die neue ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar