Litchi App unterstützt nun DJI Air 2S unter iOS

Gute Neuigkeiten für alle Piloten der DJI Air 2S Plattform, die sich schon immer einmal mit Alternativen zur Steuerung ihrer Drohne auseinandersetzen wollten. Ab sofort unterstützt die bekannte Drohnen-App Litchi auch die Air 2S vollständig.

Wer abseits der Funktionen der DJI Fly App auf der Suche nach neuen Möglichkeit ist, seine DJI Drohne noch flexibler zu verwenden, wird früher oder später schon einmal über die App Litchi gestolpert sein, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist.

Die Anwendung ist ein auf dem DJI Mobile SDK basierende Alternativ zu der offiziellen App von DJI. Für viele Drohnen stehen so Funktionen bereit, die DJI seinen Kunden im Standard nicht an die Hand gibt.

Litchi Update bringt Air 2S Support für iOS-Nutzer

Für Android-Anwender sind das natürlich alles keine Neuigkeiten. Denn hier wird die DJI Air 2S bereits sei dem Litchi v4.21.3 Update Mitte März 2022 vollständig unterstützt. Da DJI in den letzten Monaten in puncto Funktionen aber immer einen Verzug zwischen der Mobile SDK für Android und iOS zu verzeichnen hat, kommt die vollständige Kompatibilität nun mit einiger Verzögerung auch für iPhone und iPad.

Damit können Litchi Nutzer im Apple-Universum die DJI Air 2S (zum Tetsbericht) nun vollständig mit Litchi steuern und alle bekannten Funktionen verwenden. Bisher hatte das März-Release für iOS zwar grundsätzlich die Verwendung der Air 2S ermöglicht, bei automatischen Flugmanövern musste die App aber durch eine Limitierung stetig neugestartet werden.

Für die neue Kompatibilität verantwortlich ist die App-Version v2.14.2, die außerdem einen Fehler mit der Zoom-Funktion der DJI Mini 2 und der Air 2S (im Verbleich zur 2.14.1) beheben soll.

Update kommt via App Store, auch neue Version für Android erschienen

Wie bei allen regulären iOS Apps bekommen Nutzer der App das Update direkt über den Apple App Store eingespielt. Auch für Android-Anwender gibt es mit der Version 4.25.0 ein neues Update via Google Play.

Diese Version fügt eine Mediengalerie für Litchi hinzu, um die Aufnahmen von der Drohne ansehen und herunterladen zu können. Außerdem gibt es kleinere Verbesserungen für Drohnen, die noch die DJI Go App verwenden. Hier wurden bestimmte Features (Pitch-Bewegung des Gimbals und nutzerdefinierte Way Point Fluggeschwindigkeiten) nun auch freigeschaltet, wenn die Drohne außerhalb der Signalreichweite des Controllers fliegt.

Für iOS-Geräte kostet Litchi derzeit im Übrigen knapp 25 Euro.

Globe-Flight.de

Quelle: Litchi

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert