Der H520 Hexacopter des Herstellers Yuneec erhält ein neues Softwareupdate, dass die Autopilot Software der Drohne auf den neusten Stand bringt.
Außerdem aktualisiert Yuneec ebenfalls die Datapilot Komponenten der für professionelle Zwecke entwickelten Drohne.
Updates für H520 Autopilot
In erster Instanz sorgt die neue Softwareversion mit der Nummer V 1.8.0-1.6.5 für eine Aktualisierung der Systemsoftware der Yuneec H520 Drohne. Die folgenden Verbesserungen können Piloten der H520 Drohne nach dem Update erwarten:
Neuerungen:
- Der aktuelle Zustand des Landegestells wird in den Logs gespeichert
- Takeoff ohne GPS auf im Indoor Mode begrenzt
- Akustischer Alarm bei verlorener Verbindung zur Fernsteuerung nach dem Fliegen (nur so lange der Drohnen-Akku noch Restkapazität hat)
Änderungen:
- Die minimale effektive Höhe für sonarbasiertes Sense & Stop wurde von 1,5 m auf 2 m erhöht
- Neue Melodie für Akkuwarnungen wurde hinzugefügt
- ROI-Modus: Die Ausrichtung der Drohne bleibt nun konstant, während das Kameragimbal auf den ROI-Punkt ausgerichtet ist
- Die maximal zulässige Entfernung zum ersten Missionspunkt wurde von 900 m auf bis zu 4.000 m angehoben
- Der Sicherheitsabstand zum Piloten bei „Return to Controller“ wurde von 3 m auf 5 m ausgeweitet
Verbesserungen:
- Die Ausrichtung der Drohne bei Durchführung einer Survey-Mission nach einer ROI-Mission wurde korrigiert
- Alte ROI-Einstellungen beeinträchtigen nun nicht mehr die Folgemissionen
- Verzicht auf den Motorcheck bei aktivierter HITL Simulation
- Inkorrekter Flugmodus nach dem Einschalten der Drohne wurde gefixt
- Gimbalführung in unmittelbarer Nähe (Zentimeterbereich) zu ROI-Punkten optimiert
- Pausen am Ende von Melodien zur besseren Wiedergabe von Warnungen
- Landegestellproblem bei aktivierter „Return to Controller“ Funktion wurde gelöst
- Kameraführung Pitch & Yaw für ROI gefixt
- Das Landegestell wird beim Umschalten des Landegestellschalters während der Kompasskalibrierung nicht mehr hochgefahren
- Das Landegestell behält seinen aktuellen Zustand während des Takeoffs bei
Weitere Aktualisierung für H520 Datapilot Software
Außerdem bekommt die Yuneec* Software Datapilot sowohl für Windows, als auch für Mac OS X Nutzer ein Update spendiert. Auch hier haben wir euch die Neuerungen unten aufgeführt.
Neuerungen:
- Zwei neue Missionstypen Structure Scan & Corridor Scan wurden hinzugefügt
- Neues Design für Checkboxen
- Es erfolgt nun die Ausgabe einer Warnung, wenn sich die Drohne im HITL Mode befindet
Änderungen:
- Allgemeine Parameterbeschreibung wurden aktualisiert
- Freischaltung der seriellen USB-Verbindung in der Desktopversion
Verbesserungen:
- Verbesserung der Aussprache von Akku-Warnungen
- Problem mit der Benutzeroberfläche bei RTL zur Startposition/Fernsteuerung behoben
- Probleme bei der Anzeige der Kamera behoben
- E10T Brennweitenwert korrigiert, welcher zur Berechnung der Survey Missionen benötigt wird
Softwareversionen:
- DataPilot: 1.5.10.14
- DataPilot Mac: 1.5.0.1
- DataPilot Windows: 1.5.0.1
Kleine Verbesserungen für E90 und E10T Kameramodule
Zu guter Letzt hat Yuneec auch zwei kompatible Kameramodule mit einem Update versehen. Die Yuneec E90 Kamera* erhält einen verbesserten Update-Vorgang. Außerdem wurde ein Bug gefixt, der fehlende Bilder in Panoramaaufnahme verursacht hat.
Die Yuneec* E10T Wärmebildkamera wird ebenfalls mit einer verbesserten Update-Prozedur versorgt. Zudem wurde die Verzerrungskorrektur für Wärmebilder weiter optimiert. Standardmäßig ist diese jedoch weiterhin deaktiviert.
Softwareversionen:
- E90: 1.0.61
- E10T: 0.2.21
Quelle: Yuneec