Yuneec Schutzkäfig für H520 und H Plus Drohne

Yuneec mit Schutzkäfig für H520 & H Plus Drohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Mit dem neuen Schutzkäfig für den sicheren Indoorflug und dem Multi-Ladegerät für Fernsteuerungsakkus, bringt Yuneec zwei weitere Zubehörprodukte für seine Drohnen der H520 und Typhoon H Plus Serie auf den Markt.

Flexibler 360°-Schutz für teure Hexacopter

Der neue Schutzkäfig für die beiden Hexacopter Yuneec H520 und Yuneec Typhoon H Plus* (wir berichteten), soll den Flug in engen Gebäuden sicherer machen. Dafür wird der Schutzkäfig um die Drohne herum aufgespannt und sorgt dafür, dass Berührungen mit Wänden oder der Decke nicht zu einem größeren Unfall werden.

Yuneec Schutzkäfig für H520 und H Plus DrohneBildquelle: Yuneec | ©
Der neue Yuneec Bumper Cage soll die Drohnen der H520 und Typhoon H Plus Serie vor Unfällen schützen.

Der Radius der Propeller wird dabei selbstverständlich mutabgedeckt, sodass auch diese nicht durch einen äußeren Gegenstand zerstört werden können, wenn die Drohne beispielsweise seitlich mit einer Wand in Berührung kommt.

Carbon für hohe Steifigkeit

Die Konstruktion besteht aus robusten Carbonstäben, die mit speziellen Halterungen aus Kunststoff zusammengesetzt werden. Der Schutzkäfig lässt sich so sehr kompakt zerlegen und transportieren. Ebenso soll die Montage für den Einsatz schnell von der Hand gehen. Der Yuneec Bumper Cage wiegt 227 Gramm und bringt das Gewicht des H520 auf 2210 bzw. auf 2127 g im Falle des Typhoon H Plus*.

Zeitersparnis durch externe Ladung

Außerdem neu ist der ST16S Multi Charger, welcher nun die externe Aufladung der Fernsteuerungsakkus erlaubt. Bisher mussten die ST16S-Akkus* immer in der ST16-Fernsteuerung* geladen werden. Somit war nur laden oder fliegen möglich.

Yuneec ST16S Multicharger LadegerätBildquelle: Yuneec

Das neue ST16S Multi Ladegerät erlaubt nun das Laden von bis drei Akkus*. Die Akkus werden dabei sequenziell aufgeladen. Sobald der Ladevorgang eines Akkus abgeschlossen ist, beginnt das Ladegerät den Akku im nächsten Ladeschacht zu laden. Dieses Prinzip setzt auch DJI bei seinen Mehrfachladegeräten für Flugakkus* sein.

Mit diesem Verfahren soll das neue Ladegerät pro Akku knapp 2,3 Stunden Ladezeit benötigen. Die maximale Ladeleistung ist auf 16,8 Watt begrenzt. Für dem Betrieb benötigt das Mehrfachladegerät das original Ladekabel der Typhoon H* / H520 Drohne. Alternativ kann ein weiteres, optionales Ladekabel für den unabhängigen Betrieb erworben werden.

Der Schutzkäfig für den Yuneec H520 / Typhoon H Plus ist zu einer UVP von 399 Euro verfügbar. Das Multiladegerät kostet 59,90 Euro (UVP).

Quelle: Yuneec

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Yuneec Schutzkäfig für H520 und H Plus Drohne: Yuneec | ©
  • Yuneec ST16S Multicharger Ladegerät: Yuneec

Schon gesehen?

DJI Phantom 4 RTK Drohne

DJI stellt Phantom 4 RTK Drohne zur Vermessung vor

Der Drohnenhersteller DJI verstärkt sein Comittment im industriellen Drohnensektor. Mit der neuen Phantom 4 RTK Drohne stellen die Chinesen eine professionelle Lösung zur Vermessung und Kartierung von Flächen aus der ... jetzt lesen!

Drone Volt Hercules 10 v1.7 Drohne

Drone Volt präsentiert Hercules 10 Octacopter

Mit seinem neuen Hercules 10 Octacopter hat der Hersteller Drone Volt eine neue Drohne für professionelle Anwender vorgestellt. Das neue Modell kann nun bis zu 7,5 kg Zuladung transportieren. Während ... jetzt lesen!

AZ-1000 Drohne von AAA in der Frontansicht

Aizawa demonstriert seine AZ-1000 Drohne im Platzregen (Video)

Der japanische Drohnenhersteller Arace Aizawa Aerospatiale hat ein Video veröffentlicht, bei dem die neue AZ-1000 Drohne des Unternehmens großen Wassermengen ausgesetzt ist. Das Besondere: Die AZ-1000 wird von einem Vierzylinderverbrennungsaggregat angetrieben. ... jetzt lesen!

Everdrone Testdrohne mit GPS-loser Navigation

Drohne absolviert autonomen BVLOS-Flug ohne GPS-Signal

Das Unternehmen Everdrone hat erfolgreich einen BLVOS-Flug mit einer Drohne absolviert, ohne dass für die Navigation ein GPS-Signal zur Verfügung stand. Everdrone ist ein schwedisches Unternehmen, dass Software und Hardware ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar