DJI Matrice 200 Drohne

Neue Firmware für DJI TB50 und TB55 Flugakkus

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Hersteller DJI hat das im November erstmals aufgetretene Problem des feherhaften Batteriemanagements bei den TB50 und TB55 Flugakkus mit einer neuen Firmware adressiert. Ein Fehler in der Übermittlung des Kapazitätszutandes der Intelligent Flight Batteries hatte in einigen Fällen zu einem plötzlichen Abschalten einiger Matrice 200 Drohnen in der Luft geführt.

Das neue Update richtet sich an Inhaber von DJI Matrice 200 Drohnen*, die überwiegend im professionellen und industriellen Bereich zum Einsatz kommen. Nachdem DJI den Fehler mit dem Batteriemanagementsystem bereits Ende November behoben hat, kam es bei einigen Matrice 200 Piloten zu verfrühten Return-to-Home (RTH) und Automatic Landing (AL) Sequenzen, die von der Drohen selbst initiiert worden sind.

DJI Matrice 200 DrohneBildquelle: DJI | ©

Das Update mit der Version v01.02.0301 richtet sich an alle Piloten, die eine Drohne der DJI Matrice 200 Serie mit TB50* oder TB55 Flugakkus* verwenden. Das Update behebt die vereinzelt aufgetretenen RTH- und AL-Maneuver. DJI betont, dass es sich bei dem Update um kein Pflichtupdate handelt – der schwere Fehler der zu den Abstürzen führte wurde bereits mit dem November behoben.

Es wird jedoch dringend empfohlen, die Aktualisierung der Akkus vor dem nächsten Flug durchzuführen. Piloten, die sowohl die DJI Inspire 2* und die DJI Matrice 200 nutzen, müssen unbedingt darauf achten, immer Batterien mit gleichen Firmwarestand zu verwenden.

Neben der Behebung der RTH- und AL-Problematik werden die TB50* und TB55 Akkus* ab sofort aktiv auf mindestens 16° C vorgeheizt, bevor die Drohne starten kann. Auch die Genauigkeit der Restkapazitätsanzeige soll verbessert worden sein. Diese Verbesserung enthält auch eine Plausibilitätsprüfung des State of Charge Wertes (SoC). So soll die Drohne schon vor dem Start einen defekten Akku identifizieren können und den Start unterbinden.

Eine neue Firmware für die Inspire 2* soll es vorerst nicht geben. Hier hat DJI das Update Ende November nach ausgiebigen Tests als funktional befunden. Wir halten euch zu diesem Thema auf dem Laufenden.

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Matrice 200 Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

Sensoren auf der Unterseite der DJI Air 3S in der Detailaufnahme.

DJI Air 3S: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Air 3S Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich erneut die Frage nach den Auflagen, unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir geben euch einen schnellen Überblick. Glücklicherweise ... jetzt lesen!

Zweimal so brilliant Teaser DJI

„Double up“: DJI Air 3 Launch angekündigt

Der Kamera- und Drohnenhersteller hat soeben einen neuen Produktlaunch angekündigt. Unter dem Motto „Double up“ kommt in wenigen Tagen wohl endlich die DJI Air 3 auf den Markt. Das lässt ... jetzt lesen!

Mehrere USB PD Netzteile liegen um eine DJI Mini 3 Pro Drohne verteilt.

Wissen: USB Power Delivery Ladegeräte für Drohnen (PD & PPS)

Viele moderne Drohnen lassen sich mittlerweile alle direkt per USB-C-Kabel aufladen. Damit der Akku auch schnell wieder voll ist, braucht ihr jedoch ein passendes Netzteil. Wir erklären euch, worauf es ... jetzt lesen!

DJI Akkuladegeräte Teaser

Alle DJI Akkuladegeräte im Überblick (2025)

DJI bietet diverse Akkuladegeräte für seine Drohnen an. In diesem Artikel stellen wir dir alle verfügbaren Akkuladegeräte von DJI vor. Egal, ob Hobby, Professional oder Enterprise Drohne – geladen werden ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar