Yuneec Typhoon H Plus Intel RealSense Drohne - Bilquelle - Yuneec

Yuneec stellt Typhoon H Plus Drohne mit Intel RealSense vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Yuneec hat die neue Typhoon H Plus Drohne mit optional verfügbarer Intel RealSense Technologie zur automatischen Hinderniserkennung vorgestellt. Zudem verfügt der neue Typhoon H Plus RS über eine verbesserte Kamera mit 1-Zoll-Sensor.

Der neue Typhoon H Plus von Yuneec* ist eine Hexacopter Foto- und Videodrohne, die sich spezielle an Fotografen und Filmemacher richtet, die sich auf Luftaufnahmen spezialisiert haben.

Das knapp 2 kg schwere Gerät basiert auf dem Open Source Prozessor Pixhawk PX4* und ist optional mit der Intel RealSense* Erkennungstechnologie ausgestattet. Bei diesem Sensorsystem arbeiten eine HD-Farbkamera, eine Infrarotkamera und ein Infrarotlaserprojektor zusammen, um ein 3D-Bild mit verschiedenen Tiefebenen der Umgebung zu erzeugen.

Yuneec Typhoon H Plus Intel RealSense Drohne - Bilquelle - YuneecBildquelle: Yuneec | ©
Yuneec Typhoon H Plus Drohne mit Intel RealSense Sensoren.

Die Drohne kann so automatisch Hindernissen ausweichen und automatisch die beste und sicherste Flugroute bestimmen. Intel RealSense empfindet durch die Kombination der drei Sensoren / Projektoren die Funktion des menschlichen Auges nach. Dies soll es der Drohne ermöglichen, sehr stabile und fortgeschrittene Flugmanöver durchzuführen.

Neu ist außerdem das C23 Kameramodul*, welches die 4K-Kamera und ein 3-Achsen-Gimbal vereint. Das Gimbal lässt sich dabei unendlich um 360 Grad drehen und ermöglicht damit uneingeschränkt, flexible Kameraeinstellung. Um das beste Aufnahmeergebnis zu erzielen ist das Landegestell des Typhoon H Plus* automatisch einklappbar. So kann die Kamera vollständig geschwenkt werden, ohne dass die Drohne dafür in der Luft bewegt werden muss.

Die C23-Kamera setzt dabei erstmals auf einen 1 Zoll großen Sensor, der besonders lichtstark sein soll und sich somit auch für Aufnahmen bei Dämmerung oder schwierigen Lichtverhältnissen eignet (Blende F/2.8). Gespeichert wird das Material auf einer SD-Karte*. Standbilder werden dabei mit 20 MP aufgezeichnet, im Videomodus beträgt die maximale Auflösung 4096×2160 Pixel bei 60 fps mit H.264-Komprimierung (maximale Bitrate 100 MBit/s). Die Drohne kann auch im H.265 Code aufzeichnen, dann sinkt die Framerate auf 30 fps im 4K-Modus.

Angetrieben werden die sechs 750-kV-Brushless-Motoren von einem 4S 5250mAh LiPo, der für eine Flugzeit von bis zu 25 Minuten soll. Die Steuerung des Typhoon H Plus* wird mit der Google Android-basierten ST16S Fernsteuerung übernommen. Neben den üblichen Steuerknüppeln integriert das Steuerpult auch einen 7-Zoll-Monitor, welcher den 720p-Videofeed samt Telemetriedaten anzeigt. Der Yuneec Typhoon H Plus ist zu einer UVP von 1699 Euro verfügbar, der Typhoon H Plus mit Intel RealSense Technologie* kostet 1849 Euro (UVP).

Quelle: Yuneec

Update: Eine neue Firmware erlaubt nun den Dual-Pilotenbetrieb zur dedizierten Steuerung des Kameragimbals. Alle Informationen über den neuen Flugmodus, haben wir in dieser Meldung für dich zusammengefasst.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Yuneec Typhoon H Plus Intel RealSense Drohne – Bilquelle – Yuneec: Yuneec | ©

Schon gesehen?

Mavic Mini Controller Knüppel

Das Drohnen-Archiv (Liste abgekündigter Drohnenmodelle)

Auf dieser Seite haben wir alle von Herstellern abgekündigten Drohnenmodelle zusammengefasst. So gehen die Informationen zu Recherchezwecken nicht verloren und unser Drohnen-Guide bleibt stets auf dem neusten Stand. Für eine ... jetzt lesen!

Yuneec H520 RTK Drohne Image Source Yuneec

Yuneec mit Updates für H520 Drohne (V 1.8.0-1.6.5)

Der H520 Hexacopter des Herstellers Yuneec erhält ein neues Softwareupdate, dass die Autopilot Software der Drohne auf den neusten Stand bringt. Außerdem aktualisiert Yuneec ebenfalls die Datapilot Komponenten der für ... jetzt lesen!

Yuneec H3 Drohne mit Leica Kamera

Yuneec stellt H3 Drohne mit ION L1 Pro Kamera von Leica vor

Yuneec hat seine neue H3 Drohne der Öffentlichkeit vorgestellt und gibt gleichzeitig eine Technologiepartnerschaft mit dem Kamerahersteller Leica bekannt. Der H3 Hexacopter trägt somit als erste Yuneec Drohne eine in ... jetzt lesen!

Yuneec H850 RTK Drohne Frontansicht

Yuneec stellt H850-RTK Drohne mit 65 min Flugzeit vor

Der Drohnenhersteller Yuneec hat nach längerer Pause ein neues Drohnenmodell vorgestellt und nimmt damit das professionelle Segment ins Visiert. Das Yuneec H850-RTK UAV kommt mit einer Auswahl verschiedener Payloads und ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar