Der Drohnenhersteller Yuneec hat die neue Typhoon H Plus Drohne mit optional verfügbarer Intel RealSense Technologie zur automatischen Hinderniserkennung vorgestellt. Zudem verfügt der neue Typhoon H Plus RS über eine verbesserte Kamera mit 1-Zoll-Sensor.
Der neue Typhoon H Plus von Yuneec* ist eine Hexacopter Foto- und Videodrohne, die sich spezielle an Fotografen und Filmemacher richtet, die sich auf Luftaufnahmen spezialisiert haben.
Das knapp 2 kg schwere Gerät basiert auf dem Open Source Prozessor Pixhawk PX4* und ist optional mit der Intel RealSense* Erkennungstechnologie ausgestattet. Bei diesem Sensorsystem arbeiten eine HD-Farbkamera, eine Infrarotkamera und ein Infrarotlaserprojektor zusammen, um ein 3D-Bild mit verschiedenen Tiefebenen der Umgebung zu erzeugen.
Die Drohne kann so automatisch Hindernissen ausweichen und automatisch die beste und sicherste Flugroute bestimmen. Intel RealSense empfindet durch die Kombination der drei Sensoren / Projektoren die Funktion des menschlichen Auges nach. Dies soll es der Drohne ermöglichen, sehr stabile und fortgeschrittene Flugmanöver durchzuführen.
Neu ist außerdem das C23 Kameramodul*, welches die 4K-Kamera und ein 3-Achsen-Gimbal vereint. Das Gimbal lässt sich dabei unendlich um 360 Grad drehen und ermöglicht damit uneingeschränkt, flexible Kameraeinstellung. Um das beste Aufnahmeergebnis zu erzielen ist das Landegestell des Typhoon H Plus* automatisch einklappbar. So kann die Kamera vollständig geschwenkt werden, ohne dass die Drohne dafür in der Luft bewegt werden muss.
Die C23-Kamera setzt dabei erstmals auf einen 1 Zoll großen Sensor, der besonders lichtstark sein soll und sich somit auch für Aufnahmen bei Dämmerung oder schwierigen Lichtverhältnissen eignet (Blende F/2.8). Gespeichert wird das Material auf einer SD-Karte*. Standbilder werden dabei mit 20 MP aufgezeichnet, im Videomodus beträgt die maximale Auflösung 4096×2160 Pixel bei 60 fps mit H.264-Komprimierung (maximale Bitrate 100 MBit/s). Die Drohne kann auch im H.265 Code aufzeichnen, dann sinkt die Framerate auf 30 fps im 4K-Modus.
Angetrieben werden die sechs 750-kV-Brushless-Motoren von einem 4S 5250mAh LiPo, der für eine Flugzeit von bis zu 25 Minuten soll. Die Steuerung des Typhoon H Plus* wird mit der Google Android-basierten ST16S Fernsteuerung übernommen. Neben den üblichen Steuerknüppeln integriert das Steuerpult auch einen 7-Zoll-Monitor, welcher den 720p-Videofeed samt Telemetriedaten anzeigt. Der Yuneec Typhoon H Plus ist zu einer UVP von 1699 Euro verfügbar, der Typhoon H Plus mit Intel RealSense Technologie* kostet 1849 Euro (UVP).
Quelle: Yuneec
Update: Eine neue Firmware erlaubt nun den Dual-Pilotenbetrieb zur dedizierten Steuerung des Kameragimbals. Alle Informationen über den neuen Flugmodus, haben wir in dieser Meldung für dich zusammengefasst.