Yuneec Typhoon H Plus Intel RealSense Drohne - Bilquelle - Yuneec

Yunnec zeigt Team Mode für Typhoon H Plus Drohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Erst vor einigen Wochen hat der Drohnenhersteller Yuneec seine neue Kameradrohne Typhoon H Plus vorgestellt, die sich an professionelle Fotografen und Filmemacher richtet. Nun erhält der Typhoon H Plus einen neuen Team Mode.

Mit seinen sechs Rotoren ist der Typhoon H Plus* eine interessante Kameradrohne für alle, die gegenüber einem Quadrocopter eine höher Ausfallsicherheit benötigen (alle Details zum Typhoon H Plus). Bisher musste der Pilot der Yuneec Drohne mit einer Fernsteuerung sowohl Kameraposition und Aufnahme, als auch die Drohen an sich steuern.

Die Konkurrenz in Form des DJI Inspire 2* erlaubt schon länger das getrennte Steuern der Kamera und des Fluggerätes über eine zweite Fernsteuerung. Mit einem Softwareupdate macht Yuneec den Typhoon H Plus* nun ebenfalls Fit und spendiert dem Kameramulticopter einen „Team Mode“.

Mit diesem ist es nun ebenfalls möglich, die Kamerafunktionen getrennt von den Flugfunktionen zu steuern indem eine zweite Fernsteuerung verwendet wird. Eine Fernsteuerung wird dazu mit der Kameradrohne verbunden, der zweite Controller wird mit der CGO3+ Kamera* verknüpft.

Yuneec Typhoon H Plus Intel RealSense Drohne - Bilquelle - YuneecBildquelle: Yuneec | ©

Der Yuneec Typhoon Plus H kann ab sofort auch zu zweit geflogen werden.

Neben einem zweiten ST16S Controller*, welcher dann die Controller über die Kamera erhält, müssen Piloten des Yuneec Typhoon Plus H außerdem sicherstellen, dass beide ST16S Fernsteuerungen denselben Softwarestand haben.

Ob sich Pilot und Kameramann die jeweilige Kontrollfunktion auch während des Fluges tauschen können, bleibt offen. Auch ob es in Zukunft ein gesamtes Kit für den zwei Pilotenbetrieb des Typhoon H Plus* zu kaufen geben wird, ist unbekannt.

Zurzeit ist die ST16S Fernbedienung weder im Deutschen, noch im Europäischen Yuneec Shop als Ersatzteil gelistet, der Preis bei Amazon.de* liegt knapp über 500 Euro.

Quelle: Yuneec

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Yuneec Typhoon H Plus Intel RealSense Drohne – Bilquelle – Yuneec: Yuneec | ©

Schon gesehen?

Liftoff Drone Racing Multiplayer Screenshot

FPV Simulator: Liftoff Drone Racing kommt am 10. November

Der bereits Anfang des Jahres angekündigte FPV-Simulator Liftoff Drone Racing hat nun ein offizielles Release-Date bekommen. Ab dem 10. November 2020 soll das FPV Racing Game für die beiden Konsolen ... jetzt lesen!

RunCam MIPI FPV-Kamera

RunCam MIPI FPV-Kamera für digitale FPV-Systeme

Der Kameraspezialist RunCam hat seine MIPI FPV-Kamera vorgestellt. Damit gibt es nun aus dem Hause RunCam ein weiteres Modell für die immer populärer werdenden digitalen Übertragungssysteme im FPV-Sektor. Wer heute ... jetzt lesen!

Quanum XJ 470 - Geklappt

Baubericht: Quanum XJ470 CF Folding Quad

Bereits Anfang des Jahres, parallel zu meinem Einstieg in den FPV-Racer-Bereich, habe ich mich mit dem Bau eines neue Quads zum Anfertigen von ruhigen Landschaftsaufnahmen auseinandergesetzt. Dabei bin ich auf ... jetzt lesen!

DJI Avata 2 Easy ACRO

Wissen: Was ist Easy ACRO und wie funktioniert’s? (DJI Avata 2)

Die DJI Avata 2 soll noch leichter für Anfänger zu fliegen sein. Neben einer intuitiven Steuerung soll der neue Easy ACRO Modus auch Beginnern coole Moves mit dem kleinen FPV-Flitzer ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar