Insider: Mavic 3 soll frühestens im Oktober kommen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Gerüchte und Mutmaßungen rund um die Mavic 3 Serie des Drohnenherstellers DJI reißen nicht ab. Die neusten Informationen sollen von einem Insider stammen. Sollten sie sich bewahrheiten, müssen wir alle länger auf die Mavic 3 warten.

Die Erwartungshaltung gegenüber der kommenden Mavic 3 (vielleicht auch DJI Pro 3 oder Mavic 3 Pro genannt?) sind aktuell bereits extrem hoch. Viele Drohnenpiloten warten darauf ihre Mavic 2 in Rente zu schicken. Wer sich bis jetzt nicht zu einem Umstieg auf die DJI Air 2S (zum Testbericht) durchringen konnte, liebäugelt ziemlich sicher mit der Mavic 3.

Konkrete Informationen zu einem Release-Datum gibt es nach wie vor nicht. Dafür aber neue Hinweise, die auf Verzögerungen des neuen Modells schließen lassen.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Mavic 3 frühestens am Oktober realistisch

Auf Basis der bereits aufgetauchte ersten Detailsfotos einiger Komponenten der Mavic 3, wurden uns bereits einige Einblicke in die Entstehung der neuen Drohne gegeben. Auf Basis der Bilder und weiter Hintergrundinformationen ließ sich die Insider-Quelle von DroneXL zu einer Prognose hinreißen: Im August oder September 2021 könnte die M3 auf den Markt kommen.

DJI Mavic 3 Teaser

Diesen Aussagen widerspricht nun eine andere Quelle, die DroneDJ als zuverlässig bezeichnet. Demnach schreitet die Entwicklung der Drohne langsamer voran, als bisher erwartet. Intern gab es demnach offenbar Pläne, die Drohne im Oktober auf den Markt zu bringen.

Aber selbst diesen Zeitrahmen zweifelt der Insider an. Es wären aktuell noch zu wenig Dinge und Spezifikationen der Mavic 3 wirklich festgelegt und die Entwicklung würde zu langsam vorangehen, als dass ein Launch im Oktober noch realistisch ist, argumentiert der Insider.

Wir können diese neuen Informationen schwer auf Plausibilität prüfen. Wie immer gilt daher für uns: Das Ganz klingt eher nach Spekulation, als nach handfesten internen Plänen.

Wie läuft die Entwicklung ab?

Von früheren Produkten wissen wir, dass DJI sich tatsächlich relativ spät für finale Designs entscheidet. Dem vorgelagert ist ein intensiver Prozess des Testens und Verbesserns. Dazu werden Vorserienmodelle teils auch in die Hände von unabhängigen Piloten gegeben, die das Produkt unter einer Geheimhaltungsvereinbarung prüfen.

In dieser Phase ist das Produkt in der Regel seinem finalen Stand aber schon recht nahe. Das ist auch der Zeitraum in dem häufig erste Bilder von neuen DJI Produkten durchsickern. In dieser Phase scheint sich die neue Drohne aber noch nicht zu befinden.

Und von diesem Zeitpunkt aus können noch einmal Wochen oder gar Monate vergehen, bis ein Produkt offiziell vorgestellt wird. Auch wenn wir in dieser Zeitspanne mit zunehmenden Leaks und mehr Details rechnen können.

Für uns klingt ein Launch in 2021 weiterhin plausibel. Eine Mavic 3 zum Weihnachtsgeschäft dürft DJI insgesamt wohl auch nicht schaden. Auch wenn wir – wie wohl die meisten von euch – einen früheren Release begrüßen würden.

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Kreativität entfalten DJI Aktion

DJI reduziert Preise von Osmo & Ronin-Produkten – „Kreativität entfalten“

Werbung

DJI hat eine neue Rabattaktion gestartet. Unter dem Motto „Kreativität entfalten“ könnt ihr nun einige Produkte der Osmo Familie sowie der Ronin Serie zu vergünstigten Preisen erwerben. Das DJI immer ... jetzt lesen!

DJI O3 Air Unit auf einen Blick

DJI macht O3 Air Unit mit Goggles 3 kompatibel (v01.03.0000)

Gute Neuigkeiten für alle Custom-FPV-Piloten unter euch! Mit dem neusten Firmware-Update schafft der Drohnenhersteller DJI jetzt die lange erwartet Kompatibilität zwischen der O3 Air Unit und den neuen FPV-Komponenten der ... jetzt lesen!

DJI Matrice 300 Leakes Specs

Leak: DJI Matrice 300 Spezifikationen veröffentlicht

Eine erste Quelle berichtet nun über die Spezifikationen der neuen Matrice 300 Drohne von DJI. Demnach soll die neue Enterprise Drohne über 50 Minuten in der Luft bleiben können. Erst ... jetzt lesen!

DJI Go Share Teaser

Anleitung: Aufnahmen mit Go Share übertragen (DJI Smart Controller)

Mit „Go Share“ stellt DJI eine Technologie bereit, die es ganz einfach erlaubt, Fotos und Videos via WLAN zwischen Smart Controller und Tablets oder Smartphones zu teilen. Wir zeigen euch, ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „Insider: Mavic 3 soll frühestens im Oktober kommen“

  1. Avatar-Foto

    Hmmm, dann wären die Fotos, die bisher im Internet aufgetaucht sind, nur von Prototypen, sonst könnte man ja keine Änderungen vornehmen. Fakt ist aber auch, dass DJI die Mavic 2 pro bereits abgekündigt hat. Deshalb glaube ich nicht, dass es extrem lange Verzögerungen geben wird. Von August/September auf Oktober ist verschmerzbar, insbesondere, wenn die Verzögerungen auch mit Zertifizierung zusammenhängen würden…

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Peter,

      danke für deinen Kommentar. Das mit der Zertifizierung wäre natürlich super – ist ein interessanter Gedanke. Das glaube ich persönlich aber erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. :) In anderen Bereichen ist die EU Kommission ja auch erst kürzlich zurückgerudert, weil die harmonisierten Standards für die Drohnenklassen noch nicht zur Verfügung stehen.

      Bleibt auf jeden Fall spannend!

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar