Frankreich: Volocopter führt bemannten Flug durch

Der deutschen eVTOL-Hersteller Volocopter hat einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte bekanntgeben. Der aktuelle Prototyp der Vocolopter Taxidrohne hat nun einen weiteren bemannten Testflug erfolgreich absolviert.

Das Unternehmen aus Bruchsal in Baden-Württemberg gilt als einer der Pioniere im Urban Air Mobility Bereich. Das stellte Volocopter in den vergangenen Jahren immer wieder mit verschiedenen Tests und öffentlichkeitswirksamen Präsentationen der eigene eVTOL-Technologie unter Beweis.

Nun will man einen weiteren Meilenstein erreicht haben: Der erste bemannte eVTOL-Flug in Frankreich.

eVTOL fliegt in Frankreich erstmals mit Menschen an Bord

Bereits im Sommer 2021 hatte das Unternehmen eine Premiere in Frankreich gefeiert: Damals war das vollständig elektrisch betrieben Fluggerät als erstes eVTOL überhaupt in Frankreich in die Lüfte gestiegen – jedoch in einem ferngesteuerten Modus und ohne Menschen an Bord.

Volocopter 2X Testflug in FrankreichBildquelle: Volocopter | ©
Der 2X vor seinem bemannten Flug auf dem Rollfeld nahe Paris.

Einen ähnlichen Flug absolvierte das UAV bereits in September 2019 in Stuttgart vor großem Publikum. Ein Auftritt der damals für viel Aufmerksamkeit sorgte.

Jetzt durfte sich der Volocopter 2X auch in Frankreich mit Menschen an Bord in die Luft erheben. Die ganze Aktion fand dabei auf dem Gelände des Flughafens Pontoise, der etwa 35 km nordwestlich von der Landeshauptstadt Paris liegt.

Die Test mit menschlichen Piloten an Bord waren dabei Teil einer einwöchigen UAM-Testkampagne, bei der weitere Kenntnisse über den Einsatz von eVTOLs unter Echtweltbedingungen gesammelt wurden.

Ziel von Volocopter und seiner Partner ist es, die eVTOLs bis zum Jahr 2024 rechtzeitig zu den (Para-)Olympischen Spielen einsetzen zu können.

In anderen Ländern, wie beispielsweise Südkorea, durfte der Volocopter 2X sich bereits zuvor mit menschlichen Passagieren an Bord beweisen.

Volocopter 2X ist aktueller Prototyp

Alle aktuellen Flüge werden dabei aktuell mit dem Volocopter 2X durchgeführt. Dabei handelt es sich um den derzeitigen Prototyp, der in Form und Größe bereits viele wichtigen Details mit dem fertigen Produkt teilen soll.

Später wird Volocopter seinen Personentransporter für den Individualtransport unter dem Namen VoloCity anbieten.

Das Fluggerät wird von 18 Elektromotoren in die Lüfte gehoben. Die nötige Energie dafür kommt aus neun unabhängigen Lithium-Ionen-Akkumodulen, die sich einfach tauschen lassen sollen. So können die Zeiten am Boden gering gehalten werden.

Die maximale Reichweite des VoloCity soll etwa 35 km betragen. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 110 km/h angegeben. Als Ladung können zwei Passagier und Handgepäck transportiert werden.

Quelle: Volocopter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Volocopter 2X Testflug in Frankreich: Volocopter | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert