Hoverbike der Dubai Police verunglückt während Testflug
Die Dubai Police erwägt schon seit Längerem den Einsatz eines Hoverbikes. Nun ist ein Video im Netz aufgetaucht, dass einen Crash des manntragenden Quadcopters zeigt.
Bemannte Drohnen sind ohne Frage eine spannende Sache. Egal, ob als autonomes Taxi, das die verstopften Straßen umgehen kann oder als Kunstflugmaschine im Stil eines gigantischen FPV-Racers. Das Thema wurde ohne Frage schon von den verschiedensten Winkeln her angegangen.
Auch die Dubai Police arbeitet mit ihrem Hoverbike an einer bemannten „Drohne“, die am ehesten als Motorrad auf vier Propellern beschrieben werden kann.
Hoverbike gerät außer Kontrolle
Das Hoverbike ist schon in verschiedenen Situation immer wieder aufgetaucht und vorgeführt worden. Das neuste Video zu der durchaus speziellen Drohne, geht leider weniger gut aus. (Anmerkung: Der Begriff Drohne passt hier nur, weil das Hoverbike auch unbemannt fliegen kann.)
Zu sehen sind zwei verschiedene Kameraposition (CAM1 und CAM2), die wohl den Testflug offiziell dokumentieren sollten.
Das Video beginnt relativ unspektakulär. Der Pilot auf dem Hoverbike gibt Gas, um an Höhe zu gewinnen. Das Fluggerät hebt ab, scheint dann aber deutlich stärker zu steigen, als der Pilot dies wollte.
Daraufhin wird der Schub hörbar reduziert, was dazu führt, dass die Maschine anfängt nach vorne Richtung Boden zu kippen. Der Pilot kann hier entgegensteuern und es sieht für einige Sekunden so aus, als wäre alles in Ordnung. In diesem Moment hebt der Pilot die Hand.
Es ist schwer zu beurteilen, ob er damit den Kollegen am Grund ein Zeichen gibt oder, ob er damit zeigen wollte, er habe das Hoverbike wieder unter Kontrolle gebracht.
Fluggerät schaukelt sich auf
In diesem Moment driftet der Quadcopter zur Seite und beginnt sich nach vor und hinten aufzuschaukeln. Das Ganze passiert so schnell, dass der Pilot nicht mehr reagieren kann.
Als nächstes berühren die Vorderarme seit Antrieben den Boden und brechen sichtbar ab. Daraufhin macht das Hoverbike inklusive Piloten einen Rückwärtssalto. Dabei berühren auch die hinteren beiden Propeller den Boden und zerbrechen.
Es sieht auf beiden Videos außerdem danach aus, als würde der Pilot von mindestens einem Propeller getroffen. Glücklicherweise trägt der Testpilot jedoch einen Helm und eine Lederkombi, was schwereren Verletzung vorzubeugen scheint.
Am Ende des Clips ist zu sehen, dass der Mann (?) zunächst aufsteht und zumindest auf den ersten Blick nicht schwerer verletzt scheint. Zwei Bilder am Ende des Videos zeigen trotzdem, wie Sanitäter sich um die Person kümmern.
Was genau den Crash währen dieses Testfluges ausgelöst hat, ist nicht bekannt. Der Schaden an der Polizei-Motorrad-Drohne ist aber extrem.
Verwunderlich ist, wieso das Fluggerät keine Prop-Guards oder Mantelpropeller verwendet und den Piloten konstant dem Risiko aussetzt, mit einem der Propeller in Kontakt kommen zu können. Vielleicht sorgt dieser Zwischenfall ja für eine Überarbeitung der Konstruktion.
Quelle: Videokings via YouTube
DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen!*
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!