Drone Volt Hercules 10 v1.7 Drohne

Drone Volt präsentiert Hercules 10 Octacopter

Publiziert von Nils Waldmann

am

Mit seinem neuen Hercules 10 Octacopter hat der Hersteller Drone Volt eine neue Drohne für professionelle Anwender vorgestellt. Das neue Modell kann nun bis zu 7,5 kg Zuladung transportieren.

Während Drohnen im Hobby-Segment immer leichter werden, geht es in vielen Bereichen der professionelle oder gewerblichen Anwendung darum, mehr Zuladung mit kompakteren Drohnen transportieren zu können.

Der neue Hercules 10 Octacopter von Drone Volt fällt genau an diese Kategorie und wartet mit einigen überarbeiteten Komponenten und Funktionen auf. Drohne Volt bezeichnet die Drohne daher als Hercules 10 v1.7.

Mehr Power für mehr Zuladung

Um seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, mehr Payload zu transportieren, setzt die Herules 10 Drohne auf ein neues Antriebssystem.

Drone Volt Hercules 10 v1.7 DrohneBildquelle: Drone Volt | ©
Die neue Hercules 10 v1.7 Drohne hat einen neuen Controller und ein modularer Design.

Dazu gehören auch neue Brushlessmotoren, die aus dem Hause T-Motor* kommen. Konkret handelt es sich um Motoren des Typs T-Motor U8 LITE mit 150 KV. Damit steigt auch das Wartungsintervall der Motoren auf 60.000 Betriebsstunden an und soll die Kosten für den Betrieb senken.

In Kombination mit zwei 16 000mA 12S-LiPo-Akkus sind somit Flugzeiten von bis zu 40 Minuten möglich, wenn die Drohne ohne weitere Zuladung geflogen wird. Das Leergewicht des Octacopters, der zwei Rotoren übereinander angeordnet hat, liegt bei 8,5 kg.

Zusätzlich können nun bis zu 7,5 kg an Sensoren oder anderen zu transportierenden Geräten montiert werden. Das maximal zulässige Abfluggewicht der Hercules 10 Drohne liegt somit bei 20 kg.

Sensoren oder Sprühausrichtung?

Drone Volt bietet für die Hercules 10 v1.7 eine große Auswahl an zusätzlichen Komponenten an, die von der Drohne durch die Luft getragen werden können.

Dazu zählt zum Beispiel die Pensar AI-Kamera, mit automatischer Klassifizierung von Objekten. Auch eine IR-Zoom-Kombination in Form der Merio Kamera Serie steht zur Verfügung. Das FLIR Duo Modul* setzt hingegen auf hochwertige Wärmebilder in Kombination mit 4K-Sichtbild.

Zudem bietet Drone Volt verschiedene Sprühsysteme für das Aufbringen von Schädlingsbekämpfungsmitteln im Agrarbereich oder anderen industriellen Anwendungen an. Außerdem kann die Hercules 10 Drohne auch zum Abwerfen von Tränengas verwendet werden. Eine entsprechende Einrichtung vertreibt Drone Volt ebenfalls.

Gesteuert wird die Hercules 10 Drohne von einem neuen Flight Controller namens CUBE, der auf dem Pixhawk 2.1 Design basiert und nun 3 redundante IMU-Einheiten besitzt.

Für den einfachen Transport der Drohne lassen sich alle vier Arme mit eine Schnellverschluss montieren.

Die Steuerung erfolgt über einen HD-Datenlink, der in der Standardausführung bis zu 2 km Reichweite bietet. Eine 256 Bit AES-Verschlüsslung ist optional erhältlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Drone Volt

Quelle: Drone Volt

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Drone Volt Hercules 10 v1.7 Drohne: Drone Volt | ©

Schon gesehen?

Eim Bild einer Heuschrecke

Indien erlaubt Nachtflüge für Drohnen im Kampf gegen Heuschrecken

Die indische Flugaufsichtsbehörde hat einem Antrag statt gegeben, Drohnen bei Nacht einsetzen zu dürfen, um Heuschrecken auf Feldern und Bäumen zu bekämpfen, die die Nahrungssicherheit lokal bedrohen. Die Zentralstaaten und ... jetzt lesen!

Bund fördert Drohnen zur Rehkitzrettung mit bis zu 4.000 Euro

Jährlich sterben immer noch tausende junge Rehe den so genannten Mähtod durch landwirtschaftliche Maschinen. Über die letzten Jahre sind deshalb immer mehr Drohnenpiloten in der Rehkitzrettung aktiv geworden. Jetzt können ... jetzt lesen!

Inspired Flight IF800 Drohne auf einem Feld

Inspired Flight stellt IF800 Tomcat Enterprise-UAV vor

Der US-Drohnenhersteller Inspired Flight Technologies hat eine neue Drohnenplattform für professionelle Anwendungen präsentiert. Die IF800 Tomcat soll sich flexibel einsetzen lassen und die Auflagen des NDAA erfüllen. Abseits der großen ... jetzt lesen!

Dronetag DRI Modul neben einer 1-Euro-Münze

Dronetag DRI: Neue Remote ID Lösung für UAV-Hersteller

Mit dem Dronetag DRI bringt das tschechische Unternehmen Dronetag ein neues Produkt für alle UAV-Hersteller auf den Markt, die nach einer Lösung suchen, um ihre UAV-Plattform auf einfache Weise mit ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar