DJI Smartwatch Mock Up

DJI Watch Prototyp taucht auf chinesischer Kleinanzeigen-Plattform auf

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

DJI

Dass der Drohnenhersteller DJI an vielen Projekten arbeitet, die es am Ende nicht als fertiges Produkt auf den Markt schaffen, ist kein Geheimnis. Spannend ist jedoch, dass die „DJI Watch“ jetzt in China auf einer Online-Kleinanzeigen-Plattform aufgetaucht ist.

Eine intelligente Armbanduhr von DJI, die sich gleichzeitig auch mit einer Drohne verbinden lässt? Klingt erst einmal wie ein Traum, der für Hardcore-DJI-Fans in Erfüllung geht.

Letztendlich hat DJI diese – nie offiziell bestätigte – Entwicklung einer eigenen Smartwatch auf Basis von Insider-Informationen jedoch ad acta gelegt. Umso erstaunlicher, dass die DJI-Uhr jetzt einen erneuten Auftritt macht, wenn auch in etwas anderer Form.

DJI Watch: Smartwatch und Drohnen-Controller

Erstmals kamen Gerüchte zu einer Smartwatch von DJI im November 2019 auf (wir berichteten), als der Leaker OsitaLV einige Bilder der Uhr veröffentlichte. Ein früheres Bild der Rückseite des vermeintlichen DJI Wearables fand sich im Frühjahr 2018 aber bereits auf dem Weibo-Kanal der Website KANZHAJI.

Es ist also anzunehmen, dass DJI das Entwicklungsprojekt um das Jahr 2017 gestartet wurde. Ein Zeitpunkt, zu dem der Markt an Smartwatches gerade begann durch die Decke zu schießen, nachdem Apple seine erste Apple Watch Generation im Frühjahr 2015 verfügbar gemacht hatte.

Die„DJI Watch, so ist der Modellname des Gerätes auf einem Screen zu lesen, sollte aber offenbar mehr sein, als nur eine einfache Smartwatch. Dazu verpasste DJI dem aus heutiger Sicht etwas klobig wirkenden, abgelichteten Prototypen einen kleinen Joystick. Dieser war offenbar zur Steuerung einer Drohne gedacht. Ein passender Menüeintrag zum Verbinden eines Fluggerätes finden sich auf einem anderen Foto des Menübaums der Uhr.

Nutzer bieten Prototyp online an

Nach mehr als vier Jahren taucht die DJI Watch nun erneut online auf – jedoch nicht mit neuen Fotos von einem Insider, sondern als Angebot im Gebrauchtmarkt.

Wie die Website 大疆.com berichtet, wurde die Drohnen-Smartwatch von einem Nutzer auf einer chinesischen Online-Plattform zum Verkauf angeboten – der Preis ist leider unbekannt.

Das Angebot enthielt auch detaillierte Fotos des Prototyps, welche die Uhr erneut im eingeschalteten Zustand mit anderen Bildschirminhalten zeigen. Was bedeutet, dass die Entwicklung damals offenbar weit über eine Designstudie hinaus reichte.

Ob die DJI Watch jedoch tatsächlich jemals mit einer Drohne verbunden war, ist unbekannt. Im Jahr 2017 / 2018 war die erste Mavic Pro aktuell und die DJI Mavic Air war Anfang 2018 gerade auf den Markt gekommen. In irgendeiner Form hätte die DJI Watch also mit der zu dem Zeitpunkt aktuellen DJI GO (4) App zusammenarbeiten müssen.

Ob es heute in Zeiten der DJI RC Motion 2 (welche jetzt auch mit Mini 3 und Mavic 3 kompatibel ist) noch eine Drohnen-Smartwatch von DJI braucht, sei einmal dahingestellt. Was DJI aber immer noch im Portfolio fehlt: Ein echter Beacon Controller, der die Fähigkeiten zur automatischen Verfolgung (Follow Me Modus) noch einmal deutlich verbessern könnte. Skydio macht das beispielsweise bereits seit mehreren Jahren vor.

Quelle: 大疆.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Spark 2 Teaser

Mavic Mini vs. Mavic 2 Pro vs. Mavic Air vs. Spark (Daten im Vergleich)

Die geleakten Bilder der Mavic Mini schlugen im Netz ein wie eine Bombe – doch noch eine neue Drohen von DJI in 2019? Grund genug die technischen Daten einmal in ... jetzt lesen!

Flywoo Naked O3 VTX

Flywoo setzt O3 Air Unit auf Diet: 50 % leichter

Die DJI O3 Air Unit hat für viele Piloten das FPV-Erlebnis auf das nächste Level gehoben. Zusammen mit dem OcuSync 3.0 Link ist erstmals 1080p im DJI-Universum auch für selbst ... jetzt lesen!

DJI-Mini-3-non-Pro-Teaser

DJI Mini 3: Fotos und Preise geleakt (Update)

DJI scheint mit seinen Produktvorstellungen für dieses Jahr noch nicht ganz am Ende angelangt zu sein. Erste Bilder der DJI Mini 3 (ohne Pro), lassen auf einen zeitnahen Launch der ... jetzt lesen!

Der neue Vorbau der DJI Mini 3 im Detail

Amazon Frühlingsangebote: Drohnen und Zubehör

Werbung

Der Online-Händler Amazon hat auf seiner Shopping-Plattform aktuell die Frühlingsangebote 2023 laufen. Wir haben uns einmal wieder für euch umgesehen und ein paar interessante Angebote aus dem Drohnen-Segment für rausgesucht. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar