DJI RC Pro: Knüppel kalibrieren – So funktioniert’s

In bestimmten Situationen verlangt die DJI RC Pro Fernsteuerung, die Steuerknüppel und alle Stellräder neu zu kalibrieren. Dabei werden die Endpunkte aller Knüppel neu erfasst, um ein sauberes Steuern der Drohne sicherzustellen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.

Die neue DJI RC Pro Fernsteuerung (zum Testbericht) ist die offizielle Nachfolgerin des bekannten DJI Smart Controllers. Beide Modelle teilen sich das große, helle Display, welches direkt in den Controller integriert ist. Damit wird ein Smartphone zur Steuerung eurer Drohne überflüssig.

Manchmal kann eine Kalibrierung der Knüppel notwendig sein, damit die Drohne abheben kann. Wie dieser Prozess durchgeführt, haben wir euch in der folgenden, einfachen Anleitung beschrieben.

DJI RC Pro: Steuerknüppel einfach kalibrieren (Schritt für Schritt)

Die DJI RC Pro setzt konsequent auf die DJI Fly App. Mit dieser App lässt sich auch die entsprechende Kalibrierung der Steuerknüppel und der beiden Eingaberädchen an den Schultern des Controllers durchführen.

DJI RC Pro in Betrieb - Home Screen
In seltenen Fällen kann eine Kalibrierung der DJI RC Pro nötig sein.

Das eine Kalibrierung notwendig ist, erkennt ihr auf zwei Weisen:

  • In der Fly App erscheint in der oberen Zeile eine Fehlermeldung, die das Kalibrieren fordert.
  • Die linke Status-LED blinkt bläulich.

In beiden Fällen wird der Controller bzw. die DJI Fly App verhindern, dass ihr mit der Drohne abheben könnt. Dieses ist eine Sicherheitsfunktion, die einen Absturz aufgrund nicht plausibler Stick Inputs (also Steuereingaben) ausschließen soll.

Vorbereitung

Bevor ihr die DJI RC Pro kalibrieren könnt, müsst ihr zunächst die Drohne ausschalten. Erst dann lässt sich die Prozedur durchführen.

Kalibrierungsassistenz aufrufen

Im Menü der DJI Fly App ist genau für diesen Fall bereits ein Assistent versteckt, der euch bei der Kalibrierung der beiden Steuerknüppel und der zwei Eingaberäder hilft.

Kalbrierungsassistenten starten

Diese Funktion lässt sich in der Fly App unter Menü (…) -> Steuerung -> Fernsteuerung kalibrieren aufrufen. Ihr findet den Punkt also ganz unten in der Liste unter dem Reiter „Steuerung“.

Globe-Flight.de

Knüppel und Räder zentrieren

Im ersten Schritt müssen beide Steuerknüppel zentriert werden (d.h. nicht aktiv in irgendeine Richtung bewegt werden). Dasselbe gilt für das recht und linke Schulterrad. Sobald das der Fall ist, könnt ihr den Prozess mit dem Druck auf den „Start“-Button in der App starten.

Knüppel und Räder zentrieren

Vollausschlag geben!

Nun geht es darum, beide Sticks in jede Richtung in die maximale Bewegungsposition zu bringen. Dazu am Besten beide Stick im größtmöglichen Radius kreisen lassen. Danach die beiden Räder unter den Aufnahme-/Auslöseknöpfen maximal nach links und rechts drehen.

Sobald das passiert ist wieder Knüppel und Räder in die zentrierte Position bringen. Nach wenigen Sekunden sollte der Assistent die erfolgreiche Kalibrierung mit einer Nachricht bestätigen. Fertig.

Kalibrieren der DJI RC Pro war erfolgreich

Ab sofort kann die DJI RC Pro Fernsteuerung wieder ganz normal verwendet werden. Die blau blinkende Status-LED sollte erlöschen und die Fehlermeldung bei verbundener Drohne in der Statuszeile verschwunden sein.

Globe-Flight.de

Tipp: Schon unseren ausführlichen Testbericht der DJI RC Pro Fernsteuerung gesehen?

Schlusswort

Wir hoffen, euch hat dieser kurze Anleitung zum Kalibrieren eurer DJI RC Pro Fernsteuerung geholfen und ihr seid schnell wieder flugfähig.

Sollte dies der Fall sein, freuen wir uns darüber, wenn du den Artikel teilst. Bei Fragen oder Anregungen hinterlasse gerne jederzeit einen Kommentar. Auch freuen wir uns darüber, wenn du für den Kauf einer neuen Drohne einen unserer Partnerlinks verwendest (mit * gekennzeichnet), so erhalten wir eine kleine Provision.

Solltest du von dem Inhalt begeistert sein und Drone-Zone.de unterstützen wollen, freuen wir uns natürlich riesig über eine kleine Zuwendung. Dann gibt es bei der Recherche und beim Erstellen des nächsten Artikels einen Becher Kaffee mehr für uns! :)

via Paypal

Oder werde ein Abonnent auf Facebook und verpasse zukünftig keine News und Artikel mehr!

Kalibrierung der DJI RC Pro: Häufig gestellte Fragen

Wann muss die DJI RC Pro Fernsteuerung kalibriert werden?

Eine Kalibrierung ist erforderlich, sobald die Fly App einen Fehler zeigt oder die blaue Status-LED durchgehend blinkt.

Was passiert, wenn ich die Fernsteuerung nicht Kalibrieren?

Das Abheben der Drohne wird verhindert, bis der Kalibrierungsprozss erfolgreich durchlaufen wurde.

Wie lange dauert die Kalibrierung der DJI RC Pro?

Der Vorgang ist in 2 Minuten erledigt. Es geht ganz einfach.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert