DJI Osmo Pocket im Einsatz stehend

DJI veröffentlicht neue Osmo Pocket Firmware (v01.07.00.20)

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat eine neue Firmware für die beliebte DJI Osmo Pocket Kamera veröffentlicht. Die neue Softwareversion soll unter anderem Hyperlapse auf der Osmo Pocket Gimbal-Kamera verfügbar machen.

Die Veröffentlichung der neuen Firmware erfolgt dabei nur wenige Tage nach der Vorstellung der neuen DJI Osmo Action Kamera mit der DJI in den Action Cam Markt eingestiegen ist.

In unseren ausführlichen Test zum DJI Osmo Pocket findest du unter anderem auch Raw Files zum Vergleich.

Hyperlapse ist da!

Die größte Neuerung der Firmware mit der Version v01.07.00.20 ist mit Sicherheit die Einführung von Hyperlapse-Aufnahmen auf dem Osmo Pocket.

DJI Osmo Pocket im Einsatz stehend
Die Osmo Pocket Kamera kann ab sofort auch Hyperlapse.

Hyperlapse ist eine Unterart von Zeitrafferaufnahmen (Timelapse). Anstatt die Kamera* aber an einen festen Ort zu stellen, um die Aufnahme durchzuführen, kann die Kamera bei Hyperlapse-Videos selbst bewegt werden. So lässt sich Hyperlapse beispielsweise beim Laufen, Radfahren oder im Auto verwenden, um eine lange Strecke in wenigen Minuten zusammenzufassen.

Des Weiteren soll die neue Software v01.07.00.20 erneut das Focus Pulsing der 4K-Kamera* verringern. Darunter versteht man das Verstellen des Fokuspunktes ohne ersichtlichen Grund, wenn der Osmo Pocket im kontinuierlichen Autofokusmodus arbeitet. DJI hatte dieses Phänomen bereits in früheren Updates adressiert.

Zusätzlich wurde noch eine Einstellung ergänzt, die die Regelung des Lautstärkepegels eines externen Mikrofons ermöglicht, das über den externen Audio-Adapter angeschlossen wird.

Details zum Update

DJI hat folgende Details zur neuen Firmware veröffentlicht:

  • Datum: 16.05.2019
  • Firmware: v01.07.00.20 (circa99MB)
  • DJI Mimo App iOS: v1.1.0
  • DJI Mimo App Android: v1.1.0

Mittlerweile ist auch das Update der DJI Mimo App auf Version 1.1.0 verfügbar. Somit steht Hyperlapse nun auch via Mimo und nicht nur am Osmo selbst zur Verfügung.

Wie du deine Kamera aktualisieren kannst, hat DJI sehr anschaulich im folgenden Video beschrieben. Es wird empfohlen, die automatische Kalibrierung des Gimbals nach Durchführung der Softwareaktualisierung auszuführen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI

Wie gefällt dir das Hyperlapse Feature? Wir freuen uns über deinen Kommentar.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

M350 RTK steht auf einem Koffer vor einem Windrad

DJI M350 RTK Enterprise-Drohne offiziell vorgestellt

Der Drohnenhersteller DJI hat mit der neuen DJI M350 RTK seine neuste Enterprise-Drohne vorgestellt. Die M350 RTK tritt in die Fußstapfen der M300 Serie und soll mit verbesserten Akkus und ... jetzt lesen!

P4P V2.0 bei Sonnenuntergang

Video: Darum hängt man sich nicht an eine Drohne

Es gibt Dinge, die sollten eigentlich selbstverständlich sein. Zum Beispiel, dass Drohnen grundsätzlich gefährlich für den Piloten oder Personen in der Umgebung sein könnten. Auch das Propeller schwere Wunden verursachen ... jetzt lesen!

Remote ID - Mavic 2 Pro Drohne

Ukraine: DJI dementiert Einschränkungen von Aeroscope

Der chinesische Kamera- und Drohnenhersteller DJI sieht sich derzeit mit Anschuldigungen im Netz konfrontiert, die sich direkt auf den aktuellen Krieg in der Ukraine beziehen. Einige Quellen behaupten, dass das ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro microSD-Karten Slot mit einem Pfeil markiert

DJI Mini 3 (Pro): Die besten Speicherkarten (microSD)

Die DJI Mini 3 Pro ist mit ihrer neuen 1/1,3-Zoll-Kamera in der Lage, hochwertige Video- und Fotoaufnahmen anzufertigen. Videos zeichnet die Drohne nun mit 4K-Auflösung bei bis zu 60 fps ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar