ANAFI Ai Drohne in der Luft

Parrot veröffentlicht FreeFlight 7.4.0 & ANAFI Ai Updates

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der französische Drohnenhersteller Parrot hat wieder einmal einige Updates für seine App-Plattform und die ANAFI Ai Drohne ausgerollt. Die FreeFlight 7.4.0 App bekommt einige kleinere Verbesserungen und die ANAFI Ai soll nun Hindernissen noch zuverlässiger ausweichen.

Auch Parrot setzt bei seinen aktuellen ANAFI-Modellen auf eine zentrale App-Plattform, die die Verwaltung und den Betrieb mehrere Drohnenmodelle unterstützt. Die Freeflight 7 App ist dabei die aktuellste Generation und wird für Endgeräte mit iOS-Betriebssystem angeboten. FreeFlight 6 ist unterdessen auch für Android angeboten.

Neben dem Update der App und der ANAFI Ai Drohne wurde auch das SDK für Entwickler noch einmal erweitert.

FreeFlight 7.4.0 zeigt jetzt RTH-Pfad an

Die neuste Version der FreeFlight App trägt also nun die Versionsnummer 7.4.0 und löst damit die v7.3.1 aus dem Juli 2022 an. Die neue Version bringt vor allem kleinere Verbesserungen mit sich, die professionellen Piloten den Alltag erleichtern soll.

Die erste Neuerung passiert im Hintergrund: Flugprojekte werden ab sofort in einem neuen Dateiformat gespeichert. Alle bisher bestehenden Projekte überführt die App beim ersten Start von FreeFlight 7.4.0 automatisch. Wer die Funktion der 1-Click-Missionen zur Erstellung von Photogrammitrie-Aufnahmen verwendet, findet die Höhenangabe ab sofort als absolute Höhe (über Meeresspiegel) vor.

Außerdem zeigt Parrot ab sofort Way Points und Point of Interests (POIs) in der Streaming-Ansicht an. Das gilt sowohl für den Foto- als auch den Videomodus.

Von einigen Piloten lange erwartet: Der von der Drohne genommene Flugpfad während einer automatischen Rückkehr via RTH wird nun ebenfalls in der Karte eingezeichnet, um die Aktion nachträglich besser analysieren zu können.

Amazon.de

ANAFI Ai soll nun Geisterhindernisse ignorieren

Parallel mit der neuen App-Version wurde auch eine neue Firmware für die ANAFI Ai Drohne ausgerollt. Auch diese wird nun mit v7.4.0 bezeichnet. Die neue Drohnensoftware bringt hier in aller erste Linie Verbesserungen für die Flugstabilität.

Dazu zählt, dass vertikale Stabilität im Flug noch einmal gesteigert worden ist. Auch die Schätzung der aktuellen Höhe soll laut Parrot nach dem Update genauer sein.

Besonders wichtig: Die Algorithmen der Objekt- bzw. Hinderniserkennung wurden ebenfalls überarbeitet und optimiert, sodass sich die ANAFI Ai nun nicht mehr vor Geisterhindernissen erschrecken soll. Zu guter Letzt wurde noch ein neues RTH-Ereignis inklusive passender Warnmeldung eingeführt: Die Drohne kehrt nun automatisch zum Homepoint zurück, wenn die Kommunikation mit dem Akku abreißen sollte.

Das Update deaktiviert außerdem die folgenden Videomodi: 4K 48/50/60 fps & 1080p 96/100/120 fps und verringert die Anzahl an Einzelbildern im Panoramamodus von 42 auf 38, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Außerdem wurde die automatische Belichtung für HDR-Aufnahmen optimiert.

Amazon.de

Quelle: Parrot

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • ANAFI Ai Drohne in der Luft: Parrot | ©

Schon gesehen?

Startbild Mavic 2 v01.00.0510 Firmware

DJI veröffentlicht Mavic 2 Firmware v01.00.0510

Der Drohnenhersteller DJI hat still und heimlich eine neue Firmware-Version (v01.00.0510) für die Drohnen der Mavic 2 Serie* veröffentlicht. Das Update kümmert sich vor allem um ein besseres Akku-Management. Auch ... jetzt lesen!

Die neue Mini 2 von oben im Flug

DJI Mini 2 v01.02.0300 Firmware Update veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Firmware für seine DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Das neue Update trägt die Bezeichnung v01.02.0300 und verbessert einige Funktionen in Bezug auf das RTH-System. ... jetzt lesen!

DJI Osmo Action Kamera Front

DJI veröffentlicht neue Osmo Action Firmware (v01.03.00.10)

DJI hat heute ein neues Softwareupdate für die Osmo Action Kamera veröffentlicht. Die neue Firmware soll einige Probleme beheben und die Benutzung der erst vor kurzem vorgestellten DJI Action Kamera ... jetzt lesen!

Autel Sky App v1.0.70 Update - Neuer Home Screen

Autel Sky App v1.1.0 / v1.1.5 Update: Mehr Framerates

Der Drohnenhersteller Autel hat seine Sky App erneut aktualisiert. Das neue Update (v1.1.0 / v1.1.5) soll nicht nur kleinere Fehler beseitigen, sondern bringt dieses Mal auch eine ganze Reihe an ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar