DJI Transmission Key Visual

DJI SDR Transmission: Bildübertragung für preisbewusste Profis

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat soeben sein neues Bildübertragungssystem DJI SDR vorgestellt. Die neue Funkstrecke soll das Monitoring und die Steuerung von Kameras im Kontext professioneller Produktionen erleichtern und trotzdem erschwinglich bleiben.

Bereits im Vorfeld waren einige Details zu dem neuen DJI SDR System durchgesickert. Jetzt wird die neue drahtlose Übertragungslösung für hochauflösende Videosignale offizieller Teil des DJI PRO Portfolios.

Das neue Produkt darf dabei in gewisser Weise als eine kostengünstige Ergänzug des bisher verfügbaren DJI Transmission Systems verstanden werden, welches DJI initial mit der Ronin 4D Kinokamera eingeführt hatte.

DJI SDR Transmission mit bis zu 2 km Reichweite

Die neue DJI SDR Transmission Lösung soll die Vorteile des Software Defined Radios (dafür steht die Abkürzung SDR) auch für kleine und mittlere Film-Crews verfügbar machen. Dabei konzentriert man sich vor allem auf eine solide Übertragungstechnologie und Kernfunktionen, um das System preislich deutlich unter dem größeren DJI Transmission Combo anbieten zu können.

DJI SDR Transmission RX und TX auf weißem HintergrundBildquelle: DJI
Das System besteht aus Sender und Empfänger.

Im Kern erlaubt DJI SDR die Übertragung von Live-Bild in 1080p-Auflösung bei 60 fps mit einer Bitrate von bis zu 20 MBit/s. Die Latenz des Signals soll dabei gerade einmal 80 ms betragen.

Der SDR TX (Sendereinheit) ist in der Lage bis zu drei SDR-Signale und zwei parallele WiFi-Signale auszugeben, um entsprechend von mehreren SDR RXs (Empfängereinheiten) gesteuert zu werden.

Die Reichweite des Systems soll laut DJI bei bis zu 2 km bei direkter Sicht liegen (CE-Bedingungen) und soll im praktischen Einsatz vor allem durch hohe Stabilität und Durchdringung von Hindernissen punkten.

Breite Kompatibilität für professionelle Kameras & RS Gimbal

Das System unterstützt auch einen Broadcast-Modus, bei dem beliebig viele Empfänger an das Signal eines Senders gebunden werden können, um breites Monitoring im Team zu ermöglichen.

DJI SDR TX an einem Monitor montiertBildquelle: DJI

Das Übertragen von Metadaten der Kamera wird dabei ebenfalls unterstützt. Als Wiedergabegeräte können SDI- oder HDMI-Monitore oder aber USB-C-Geräte, wie Smartphone oder Tablets mit entsprechender App verwendet werden. Alternativ lassen sich mobile Geräte auch über den WiFi-Stream anbinden, was kostengünstige Setups mit weniger Bedarf für RX-Einheiten bedeutet.

Die Steuerung der Kameras im normalen Modus erfolgt über den PTP-Standard und ermöglicht die Anzeige bzw. Einstellung der Blende, des Verschlusses, der ISO-Empfindlichkeit und natürlich das Auslösen der Foto- und Videoaufnahmefunktionen über die zugehörige App.

Für Sony Kameras steht außerdem die Steuerung per CEC bereit, Kinokameras von ARRI und RED sollen sich über SDI ansteuern lassen. Für seine eigenen RS-Gimbals der RS 3 Pro (Testbericht), RS 4 und RS4 Pro Baureihen kann der Sender direkt per USB-C zur Steuerung verbunden werden.

Mit Energie werden der SDR RX und SDR TX über gängige NF-P-Akkus versorgt. Alternativ können die Ronin-Gimbals den TX auch direkt über USB-C speisen.

Preise und Verfügbarkeit

Das neue DJI SDR System ist in mehrere Produkte aufgeteilt, um Käufern maximale Flexibilität zu geben.

Das SDR Transmission Combo enthält alles, was ihr direkt zum Durchstarten benötigt und kostet 599 Euro (UVP).

Alternativ lassen sich zusätzliche SDR Transmission RX und TX für 329 Euro (UVP) einzeln erwerben. Zusätzlich gibt es noch jeweils eine Halterung für Smartphone und Tablets, die beide 49 Euro (UVP) pro Stück kosten sollen.

Nach aktuellen Informationen ist das System ab sofort verfügbar.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI SDR Transmission RX und TX: DJI
  • DJI SDR TX an einem Monitor – Image Source DJI: DJI
  • DJI Transmission Key Visual: DJI

Schon gesehen?

Eachine E58 Drohne

DroneX Pro: Die Wahrheit über den Mavic Pro Klon

Die DroneX Pro Drohne wird aktuell im Internet intensiv beworben. Für unter 100 Euro soll man eine Drohne bekommen, die der Mavic Pro von DJI verdächtig ähnlich sieht. Kann das ... jetzt lesen!

Drohnen Propeller Teaser

Leak: Zeigt ein erstes Foto die DJI FPV Racing Drohne?

Ein neues Foto einer bisher unbekannten Drohne sorgt aktuell für viele Spekulationen im Netz. Vieles deutet darauf hin, dass es sich bei dem abgebildeten Modell um DJIs erste eigene FPV ... jetzt lesen!

EVO Max 4T wird aus dem Koffer genommen

Vergleich: Autel EVO Max 4T, DJI Mavic 3T & Matrice 30T

Im Markt der kompakten Enterprise-Drohnen gibt es Bewegung. Autel Robotics hat sich aufgemacht und will dem Marktführer DJI auch im Profisegment die Stirn bieten. Mehr als Grund genug, die drei ... jetzt lesen!

DJI Terra v4.0.8 Update verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Version seiner Drohnen-Mapping- und Inspektionssoftware DJI Terra veröffentlicht (v4.0.8). Das Update bringt kleinere Verbesserung mit sich. DJI Terra ist die zentrale Lösung von DJI, ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar