DJI Mini 3 und DJI RC auf einem Stein

DJI Mini 3 wird im Preis gesenkt: Ab 379 Euro

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat die erst wenige Monate verfügbare DJI Mini 3 Serie deutlich im Preis gesenkt. Damit dürfte das Modell für viele Interessenten und vor allem Einsteiger noch einmal attraktiver werden.

Die DJI Mini 3 (zu unserem Testbericht) kam Ende 2022 beinahe etwas überraschend auf den Markt. Die Drohne teilt sich das Gehäuse mit der DJI Mini 3 Pro (Testbericht) und wartet mit nahezu identischen Funktionen in Bezug auf die Kamera auf.

Nicht einmal sechs Monate nach ihrem offiziellen Launch passt DJI nun die Verkaufspreise der Mini 3 an und platziert ein Modell der Mini 3-Familie damit erstmals unter 400 Euro.

DJI Mini 3 jetzt ab 379 Euro im Einzelpaket

Bereits beim Launch der DJI Mini 3 haben wir die eher geringe Preisdifferenz zwischen der Mini 3 und der Mini 3 Pro infrage gestellt, die es Käufern eine klare Entscheidung eher schwierig machte.

DJI Mini 3 im Flug vor WaldBildquelle: DJI | ©
Die DJI Mini 3 im Schwebeflug.

Jetzt passt DJI die Preise für die DJI Mini 3 und alle Combos der Drohne an und bepreist die doch vorhandenen technischen Unterschiede zwischen Mini 3 und Mini 3 Pro deutlicher.

Folgende neue Preise werden ab sofort als UVP-Preise aufgerufen:

  • DJI Mini 3 (nur Drohne): ab sofort 379 Euro (vorher 489 Euro)
  • DJI Mini 3 Standard-Combo: ab sofort 469 Euro (vorher 579 Euro)
  • DJI Mini 3 mit DJI RC: ab sofort 629 Euro (vorher 749 Euro)
  • DJI Mini 3 Fly More Combo: ab sofort 658 Euro (vorher 768 Euro)
  • DJI Mini 3 Fly More Combo mit DJI RC: ab sofort 818 Euro (vorher 938 Euro)

Für die Stand-Alone-Version und das Standard-Combo fallen die Preise damit um 110 Euro. Bei den DJI RC Bundles sind es sogar jeweils 120 Euro.

Es handelt sich unseren Informationen zufolge dabei nicht um eine temporäre Rabattaktion, sondern um eine dauerhafte Preisanpassung.

Wer direkt zuschlagen will, findet die DJI Mini 3 zu den neuen Preisen deshalb ab sofort auch bei unseren Partnern:

Noch mehr Informationen zur Mini 3 Serie

Für diejenigen von euch, die noch unschlüssig sind, ob die Mini 3 die richtige Drohne für euch ist, haben wir im folgenden noch einige weiterführende Informationen.

Als Erstes legen wir euch unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mini 3 ans Herz. Als Referenz schadet auch ein Blick in den Testbericht der besser ausgestatteten DJI Mini 3 Pro in keinem Fall.

Allgemeine Informationen zur DJI Mini 3 Serie haben wir euch außerdem in unseren detaillierten DJI Mini 3 (Pro) FAQ zusammengetragen.

Für alle DJI Mini 2 Besitzer, die überlegen, welches Modell die klügste Upgrade-Entscheidung ist, findet ihr hier einen Vergleich zwischen DJI Mini 2 und DJI Mini 3. Preislich beträgt der Unterschied zwischen der neuen DJI Mini 2 SE (369 Euro) und der DJI Mini 3 (469 Euro) – jeweils im Standard Combo – jetzt nur noch 100 Euro. Damit dürfte der Griff zur DJI Mini 3 die beste Entscheidung für einen Großteil der Piloten sein.

Die Preisdifferenz zwischen der DJI Mini 3 (469 Euro) und der DJI Mini 3 Pro (829 Euro) ist im Standard-Combo mit 360 Euro nun weitaus besser abgebildet und trennt die beiden Serien deutlich voneinander ab, als dies bisher der Fall gewesen ist.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mini 3 im Flug vor Wald: DJI | ©
  • DJI Mini 3 und DJI RC auf einem Stein: DJI | ©

Schon gesehen?

Active Track 360 Personenverfolgung mit markierter Person

Wissen: Was ist ActiveTrack 360°? (Funktionen & Vergleich)

Zusammen mit der DJI Mini 4 Pro Drohne hat der Drohnenhersteller seine neuste Technologie zur Objektverfolgung vorgestellt: ActiveTrack 360°. Wir zeigen euch, was das Feature kann, wie es funktioniert und ... jetzt lesen!

M350 RTK steht auf einem Koffer vor einem Windrad

DJI M350 RTK Enterprise-Drohne offiziell vorgestellt

Der Drohnenhersteller DJI hat mit der neuen DJI M350 RTK seine neuste Enterprise-Drohne vorgestellt. Die M350 RTK tritt in die Fußstapfen der M300 Serie und soll mit verbesserten Akkus und ... jetzt lesen!

DJI Mini 4K in Fly App

DJI stellt DJI Mini 4K vor: 4K-Drohne für unter 300 Euro

Der Drohnenhersteller DJI stellt heute die neue DJI Mini 4K Drohne vor. Die Drohne ist eine veränderte DJI Mini 2 SE. Das Besondere: 4K-Video gibt es aus dem Hause DJI ... jetzt lesen!

DJI Osmo Pocket - Review Teaser Bild

Test: DJI Osmo Pocket (Vergleich / Bewertung / Raw Files)

Das DJI Osmo Pocket setzt neue Standards im Bereich der Gimbal-stabiliserten 4K-Kameras. In diesem Testbericht haben wir den neusten Vertreter der DJI Osmo Serie genauer für dich betrachtet. Uns hat ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar