DJI Mini 2 Frontansicht Fokus Logo

DJI Mini 2 Firmware v01.02.0100 verfügbar: 2,7K 60 fps

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller hat ein neues Firmware-Update (v01.02.0100) für die DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt neue Funktionen und beseitig einige Fehler und wartet mit Verbesserungen auf.

Die DJI Mini 2 Drohne ist das neuste Modell des chinesischen Drohnenherstellers im so genannten Hobby-Segment. Gerade im Kontext der kürzlich in Kraft getretenen neuen EU-Drohnengesetze erfreut sich die Drohne großer Beliebtheit, denn sie wiegt unter 250g.

Tipp: Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht der DJI Mini 2 Drohne!

Nun hat DJI ein weiteres Update für das Betriebssystem der DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht.

DJI Mini 2 Update v01.02.0100 bringt 2,7K Video mit 60 fps

Die neue Aktualisierung trägt die Versionsnummer v01.02.0100 und darf ohne Zögern als Feature-Update beschrieben werden. DJI gibt Mini 2 Piloten somit weitere Funktionen an die Hand, die im Alltag nützlich sein können.

DJI Mini 2 Firmware V01.02.0100 2,7K mit bis zu 60 fps
Die Mini 2 kann nach dem Update auch 2,7K mit 60 fps aufzeichnen.

Die wohl größte Neuerung ist die Erweiterungen der Kamerafunktionen. Ab sofort kann die Mini 2 Drohne in 2,7K-Auflösung auch mit 48, 50 und sogar 60 fps aufzeichnen. Damit eignen sich die Kompaktdrohne auch, um bei leicht reduzierter Auflösung (gegenüber 4K) butterweiche Videosequenzen aufzuzeichnen.

Des Weiteren spendiert DJI mit der v01.02.0100 nun auch dem Fotomodus (Standbild) eine 2x-Zoom-Funktion. Mit diesem Digitalzoom können Objekte im Flug vergrößert werden. Das geht dann natürlich zu Lasten der Gesamtauflösung des Bildes, kann in einigen Situationen aber sicherlich hilfreich sein.

Firmware-Update räumt mit Fehler auf

Darüber hinaus sorgt die neue Firmware-Aktualisierung v01.02.0100 für das Abstellen einige Fehler und Bugs und soll die allgemeine Produkterfahrung verbessern.

Dazu hat DJI unter anderem die WiFi- und Bluetooth-Verbindung optimiert, die nun schneller und vor allem stabilisiert funktionieren soll. Ein wichtiger Aspekt für alle diejenigen, die ihre Aufnahmen mit Go Share (mehr dazu in unserem Guide) von der Drohne auf das Smartphone kopieren.

In einigen Situationen soll das Update außerdem die Flugstabilität verbessern. In welchem Kontext das genau der Fall ist, verrät DJI leider nicht.

Zwei Fehler wurden im Bereich der Kamera behoben. Zum einen sollen DNG-Fotos bei der Aufnahmen von Panoramen nicht mehr länger in unnatürlichen Farben erscheinen. Zum anderen wurde ein seltener Bug behoben, bei dem es in der oberen linken Ecke von 4K-Aufnahmen zu Artefaktbildung kam.

Weitere Informationen zum Update

Das Firmware-Update V01.02.0100 für die DJI Mini 2 Drohne wird wie immer direkt über die DJI Fly App eingespielt. Dazu solltet ihr knapp 10 Minuten Zeit einplanen.

Die Aktualisierung ist circa 50 MB groß. Wie immer gilt es auf einen ausreichenden Ladestand von Flugakku, Smartphone und natürlich dem Controller zu achten.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Logo an Hausfassade

Leak: Ist DJIs erste Lieferdrohne auf dem Weg?

Es gibt Hinweise und Informationen zu der ersten Lieferdrohne aus dem Hause DJI. Noch hat das Modell keinen Namen, dafür sind schon einige technische Daten durchgedrungen. Das Thema Drone Delivery, ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 und Mavic Mini von oben

DJI Mini 2 und DJI Mavic Mini im Vergleich: Upgraden?

Mit der neuen Mini 2 Drohne hat der Drohnenhersteller DJI nach nur knapp einem Jahr bereits eine Nachfolgerin der beliebten Mavic Mini Drohne vorgestellt. Wir zeigen euch, was die Hauptunterschiede ... jetzt lesen!

EVO Max 4T wird aus dem Koffer genommen

Vergleich: Autel EVO Max 4T, DJI Mavic 3T & Matrice 30T

Im Markt der kompakten Enterprise-Drohnen gibt es Bewegung. Autel Robotics hat sich aufgemacht und will dem Marktführer DJI auch im Profisegment die Stirn bieten. Mehr als Grund genug, die drei ... jetzt lesen!

D-Log 10 Bit Beispiel

Wissen: Farbprofile D-Log, D-Log M, D-Cinelike & HLG erklärt

Immer mehr Drohnen und Actioncams unterstützen unterschiedliche Farbprofile, wie D-Log, D-Cinelike, HLG oder D-Log M. In diesem Artikel erklären wir euch, was ein Farbprofil ist und wie genau sich die ... jetzt lesen!

8 Gedanken zu „DJI Mini 2 Firmware v01.02.0100 verfügbar: 2,7K 60 fps“

  1. Avatar-Foto

    Hallo,
    ich habe eine dji mini 2 und auch die neueste software. Bei 2,7 K habe ich aber max. 30 fps.
    Was mache ich falsch?

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Danyel,

      danke für deine Frage.

      Hast du die neuste Version der Fly App installiert? Ist das Update de Firmware erfolgreich durchgelaufen? Du kannst die aktuelle Version der Drohnen-Firmware in der DJI Fly App in Kameraview unter Einstellung („…“ Menü) -> „Mehr“ einsehen.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten
  2. Avatar-Foto

    Hallo Nils,
    habe alles geprüft.
    app version 1.2.1
    firmeware des fluggeräts 01.02.0100
    Wenn ich „auf Aktualisierungen überprüfen“ tippe, dann ist es die neueste version.

    Gruß Danyel

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Danyle,

      danke für dein Feedback. Ich vermute mal, du nutzt ein Android Smartphone, oder? Die aktuellste Version der Fly App ist nämlich die v1.2.4. DJI hat jedoch mit der v1.2.1 aufgehört, die Updates über den Play Store anzubieten. Mehr dazu liest du hier (weiter unten im Artikel).
      Du musst also die App manuell von der DJI Website herunterladen und installieren – warum auch immer DJI diesen Weg geht. Damit die 60 fps funktionieren, muss es mindestens die Fly App v1.2.2 sein.

      Grüße,
      Nils

      Antworten
  3. Avatar-Foto

    Hallo nils, hat sich erledigt.
    Ich habe die APK direkt auf der dji seite geladen und jetzt gehts.

    Danke dir.

    Gruß Danyel

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Danyel,

      super! Freut mich, das ich helfen konnte.

      Guten Flug! :)

      Grüße,
      Nils

      Antworten
  4. Avatar-Foto

    Hallo und Guten Abend
    Habe vorgestern bei ebay eine DjiMini 2 ersteigert und wollte mich übers Wochenende damit vertraut machen. Dabei mußte ich leider feststellen, dass ich die DjiFly App nicht auf mein Handy aufspielen konnte. (Wohl schon etwas älter 1.) iPhone 6, 2.) Motorola 5gs). Nach jeweils ca. 85-90% brach der Installationsvorgang ab. Gibt es Möglichkeiten auch auf älteren Handys die App aufzuspielen? Apk Datei runtergeladen und versucht mit Apk-installer zu installieren. S.o., bricht nach ca. 90% ab. Laut Handbuch müßte ab Android 6. ein Laden möglich sein. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn ich hatte mich wirklich schon lange auf dieses „Spielzeug“ gefreut. Vielen Dank im Voraus.
    hawemi

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo hawemi,

      erst einmal Glückwunsch zu deiner neuen Drohne und viel Spaß damit.

      Ich fürchte auf dem iPhone wird das alleine aus Leistungsgründen nicht funktionieren, selbst wenn du die App installieren könntest. Auf dem Motorola 5GS könnte das ebenfalls knapp werden. Die DJI Fly App benötigt mittlerweile mindestens Android 7. Das sollte dein Handy (ich habe nur kurz im Internet gesucht, kenne das Modell konkret nicht) aber gerade noch können.

      Trotzdem ist das alles ein Spiel auf Zeit, fürchte ich. Falls du nicht vorhast, zeitnah dein Handy zu wechseln, wäre es vielleicht eine Alternative nach einem gebrauchten „DJI Smart Controller“ Ausschau zu halten. Dieser benötigt dann kein separates Handy zum Fliegen, was ohnehin viel praktischer und komfortabler ist. Wichtig zu erwähnen: Auch der DJI Smart Controller ist, wie die DJI Mini 2 selbst, schon am Ende ihres Lebenszyklus angekommen. Es gibt zwar dann und wann noch Software-Updates, neue Drohnen unterstützt der Controller zukünftig aber wohl eher nicht mehr.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar