Mavic 3T schaut in die Sonne

DJI Mavic 3E & 3T bekommen großes Update (v09.02.07.06)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein umfassendes Update (v09.02.07.06) für seine Enterprise-UAVs der Mavic 3 Enterprise und Mavic 3 Thermal Modellreihen veröffentlicht. Wir fassen für euch zusammen, was neu ist.

Die Mavic 3 Enterprise Serie, bestehend aus M3E und M3T (Testbericht), ist die kompakteste Option im Portfolio von DJI, um in die Enterprise-Welt einzusteigen.

Die neuste Software bringt einige interessante Funktionen für Power User mit. Hier kommt der Überblick.

Mavic 3E & Mavic 3T Firmware v09.02.07.06 bringt Vision Assist

Die neue Software für die Mavic 3 Enterprise Baureihe trägt die Versionsbezeichnung v09.02.07.06 und löst damit die v09.00.05.05 von Ende Dezember 2023 ab.

Neben einigen Optimierungen gibt es vor allem eine ganze Reihe an neuen Features. Folgendes ist neu:

  • Mit der neuen „Slope Route“-Funktion können Photogrammetriemissionen entlang eines Hanges geplant werden.
  • Mit „Live Mission Recording“ lassen sich lineare Flugmissionen aufzeichnen und die Flughöhe lässt sich während der Mission anpassen.
  • Benutzerdefinierte „Break Points“ können ab sofort für Missionen gesetzt werden, um diese an bestimmten Stellen kontrolliert zu pausieren.
  • Die Kamera bekommt einen neuen Smart Low-Light Modus für Waypoint-Missionen. Dabei soll die Bildqualität bei wenig Restlicht optimiert werden. Voraussetzung ist, dass ein fixierter Aufnahmewinkel verwendet wird.
  • Vision Assist ist jetzt auch für die Mavic 3 Enterprise Serie verfügbar, um ein Livebild der Hinderniserkennungskameras zur besseren Navigation einzublenden. (Aktiviert wird das Feature über die Systemeinstellungen -> Fluggeräteeinstellungen -> Assist)
  • Auf der Mavic 3E gibt es jetzt Zugriff auf die Einstellungen für den Weißabgleich.
  • Benutzereinstellungen im „Enhanced Transmission“-Menü merkt sich die Pilot 2 App ab sofort und wendet diese nach einem Neustart automatisch wieder an.
  • Die maximale Flughöhe wird nun ebenfalls gespeichert, wenn diese über 500 m gesetzt wurde.
  • Auch die Einstellungen für Smart RTH bleiben jetzt nach einem Neustart des Systems erhalten.

Damit bekommen Piloten der Mavic 3E und Mavic 3T eine ganze Liste neuer Funktionen an die Hand, die für einen breiten Anwendungsbereich hilfreich sein dürften.

Weiterführende Infos zum Update

Folgende zusätzliche Informationen hat DJI zu dem neuen Firmware-Update veröffentlicht:

  • Datum: 07.04.2024
  • Aircraft Firmware: v09.02.07.06
  • Remote Controller Firmware: v02.01.03.19
  • DJI Pilot 2 App: v9.2.0.25
  • DJI Assistant 2: v2.1.12

Neben der Drohne wird dabei auch die DJI RC Pro Enterprise aktualisiert. Wichtig zu wissen: Nach dem Update kann die Drohne nicht mehr auf eine Version unter v09.00.05.05 zurückgerollt werden. Der Controller lässt sich maximal auf v02.01.02.02 downgraden.

Das Update läuft selbst über den Updater der DJI Pilot 2 App, alternativ könnt ihr Drohne und Controller auch über die DJI Assistant 2 Software mit einer Verbindung zum Computer einzeln aktualisieren.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI OSMO Pocket Gimba Cam

Neue Firmware für DJI OSMO Pocket Gimbal (v1.3.0.20)

Für das noch junge OSMO Pocket Gimbal von DJI steht eine neue Firmwareversion bereit, die weitere Funktionen hinzufügt und einige Fehler beseitigt. Das OSMO Pocket ist eine Gimbal-Kamera des chinesischen ... jetzt lesen!

Test: DJI Mavic 3 Thermal (M3T) – Perfekte Drohne für IR-Profis?

Mit der DJI Mavic 3 Thermal (kurz Mavic 3T oder M3T) verspricht DJI maximale Flexibilität für das Enterprise-Segment, ohne bei der Qualität oder der Handhabung Abstriche machen zu müssen. Wir ... jetzt lesen!

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI macht M300 RTK mit DJI RC Plus kompatibel (v07.00.01.00)

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update (v07.00.01.00) für seine Matrice 300 RTK Serie veröffentlicht, die die Drohne ab sofort auch mit der neuen DJI RC Plus Fernsteuerung kompatibel macht. ... jetzt lesen!

Der Kopfversschluss der Goggles 3.

Updates: DJI Mini 4 Pro & DJI Air 3 werden mit Goggles 3 kompatibel

Der Drohnenhersteller DJI hat neue Updates für seine DJI Air 3 und die DJI Mini 4 Pro Drohne veröffentlicht. Unter anderem dürfen sich Piloten der Modelle über eine neue FPV-Erfahrung ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar