DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI kündigt M300 RTK Drohnen und Zubehör ab

Publiziert von Nils Waldmann

am

Für die DJI M300 RTK Plattform ist es offenbar endgültig Zeit, Abschied vom Markt zu nehmen. Einem Schreiben an Händler zur Folge, wird die Matrice 300 jetzt eingestellt. Die Nachfolgerin übernimmt.

Bereits Mitte Mai 2023 stellte DJI ohne große vorherige Ankündigungen und Leaks die neue DJI M350 RTK Drohne als die nächste Generation seiner Enterprise-Plattform vor.

Bisher war die M300 RTK bei vielen Händlern aber weiterhin gelistet. Jetzt geht die Matrice 300 offiziell in Rente und überlässt die Zukunft vollständig ihrer Nachfolgerin.

DJI informiert Händler über Ende der M300 RTK

Die Website 大疆.com hat erneut ein offizielles Schreiben von DJI an sein Händlernetzwerk (in China) veröffentlicht, in welchem das Ende der M300 RTK Serie amtlich gemacht wird. Ob diese Information in gleicherweise bereits auch in anderen Verkaufsregionen ausgesprochen wurde, ist nicht bekannt.

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK DrohneBildquelle: DJI | ©
DJI Zenmuse L1 an der M300 RTK Drohne.

Die Information ist auf den 21. Juli 2023 datiert. In dem Brief heißt es, dass die M300 RTK und das dazugehörige Zubehör ab sofort eingestellt werden.

Davon sind konkret folgende Produkte betroffen:

  • Matrice 300 RTK (Chinese Version)
  • Matrice 300 RTK (Chinese Demo Version)
  • TB60 Intelligent Flight Battery
  • BS60 Battery Charging Station
  • DJI 2195 Propeller
  • LTE Network Dongle für M300 Serie

Wie bei jeder offiziellen Abkündigung ist zu erwarten, dass die Produkte noch eine Zeit lang im Handel bleiben werden, bis die letzte Bestände verkauft worden sind.

DJI M350 RTK übernimmt den Job

Mit der M350 RTK hat DJI nach ziemlich genau drei Jahren die Weiterentwicklung der Matrice 300 vorgestellt. Das neue Modell verfügt mit einer IP55-Klassifizierung über eine bessere Wetterbeständigkeit und wurde mit dem aktuellen O3 Enterprise Funkprotokoll für mehr Reichweite ausgestattet.

Außerdem hat man der M350 RTK eine verbesserte FPV-Kamera verpasst, die dank des hochempfindlichen Sensors auch für Flüge bei Dunkelheit funktionieren soll. Als Controller kommt ab sofort standardmäßig die DJI RC Plus zum Einsatz.

Weiterhin tauscht DJI bei der M350 RTK das Akkusystem aus. Statt der bisherigen TB60-Akkus kommen hier jetzt die neuen TB65-Akkus zum Einsatz. Daher wundert die oben gemacht Abkündigung der TB60-Modelle ebenfalls wenig. Hauptfeature der neuen Akkus: Die Zellen sollen doppelt so lange halten (400 Zyklen vs. 200 Zyklen bei TB60).

Nicht zuletzt bekommt die M350 RTK obendrein neue Sensoren zur Erkennung von Hindernissen an allen Seiten und verfügt über ein neues Warnsystem, sollten die Propellerarme bei einem Startversuch nicht richtig eingerastet sein.

Quelle: 大疆.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

Die DJI Mini 3 frontal fotografiert

DJI Mini 3 mit Rabatt günstiger kaufen

Werbung

Die DJI Mini 3 ist für einen begrenzten Zeitraum zum ersten Mal mit einem Rabatt erhältlich. Die Preise wurden dabei nicht nur für das Standard-Combo gesenkt, sondern auch für das ... jetzt lesen!

Inspired Flight IF800 Drohne auf einem Feld

Inspired Flight stellt IF800 Tomcat Enterprise-UAV vor

Der US-Drohnenhersteller Inspired Flight Technologies hat eine neue Drohnenplattform für professionelle Anwendungen präsentiert. Die IF800 Tomcat soll sich flexibel einsetzen lassen und die Auflagen des NDAA erfüllen. Abseits der großen ... jetzt lesen!

DELAIR UX11 UAV mit C6 Label

Erste Drohne mit C6-Klasse verfügbar: DELAIR UX11

Der französische Drohnenhersteller DELAIR hat bekannt gegeben, dass die UX11 Drohne ab sofort nach der C6 Drohnenklasse zertifiziert ist. Damit ist die DELAIR UX11 die erste Drohne in Europa, die ... jetzt lesen!

AZ-1000 Drohne von AAA in der Frontansicht

Aizawa demonstriert seine AZ-1000 Drohne im Platzregen (Video)

Der japanische Drohnenhersteller Arace Aizawa Aerospatiale hat ein Video veröffentlicht, bei dem die neue AZ-1000 Drohne des Unternehmens großen Wassermengen ausgesetzt ist. Das Besondere: Die AZ-1000 wird von einem Vierzylinderverbrennungsaggregat angetrieben. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar