DJI Terra v4.0.8 Update verfügbar

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Version seiner Drohnen-Mapping- und Inspektionssoftware DJI Terra veröffentlicht (v4.0.8). Das Update bringt kleinere Verbesserung mit sich.

DJI Terra ist die zentrale Lösung von DJI, um verschiedene Arten von Vermessungs-, Kartografie- und Inspektionsaufgaben in einer Anwendung zusammenzufassen. Das Tool erlaubt sowohl das Generieren von 2D-Karten und 3D-Modellen aus Einzelbildern als auch die Planung gesamter Flugmissionen.

Verfügbar ist DJI Terra als Jahreslizenz oder als unbefristete Lizenz. Zudem werden entsprechende Wartungslizenzen für die Software angeboten.

DJI Terra v4.0.8 Update bringt weitere Verbesserungen

Das veröffentlichte Update für Terra trägt ab sofort die Versionsnummer v4.0.8 und löst damit die 4.0.0 aus dem Januar 2024 ab. Die neue Software bringt neue Funktionen, Verbesserungen und Bug Fixes mit. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Neue Features

  • Nutzer können jetzt selbstständig zugewiesene Lizenzen von einem Arbeitsplatz entkoppeln.
  • Es gibt eine ganze Reihe neuer FAQs, Turorials und ein neues Help-Center, um sich bei Fragen besser orientieren zu können.
  • DJI fügt Unterstützung für einige „bestimmte“ vertikale Koordinatensysteme für Mexiko und Deutschland hinzu.

Fehlerbehebungen & Verbesserungen

  • Seit Terra v4.0.0 nahm bei einigen Nutzern die Effizienz bei der Rekonstruktion aus LiDAR-Punktwolkendaten gegenüber der Vorversion ab. Diesem Umstand begegnet man in der neuen v4.0.8.
  • Außerdem wurde ein Problem behoben, durch welches Benutzer die Aerotriangulationsausgabe von Terra v3.9.0 nicht für die 3D-Rekonstruktion auf Terra v4.0.0 verwenden konnten.

Das gibt es beim Update zu beachten

Wie immer, hält die Terra-Aktualisierung einige Voraussetzungen parat, die ihr vor dem Update erfüllen müsst. Die wichtigste davon betrifft die Grafikkarte eurer Workstation. Ab sofort kann eine DJI Terra Lizenz (seit v3.9.0) nur noch auf Computern mit NVIDIA-GPU bezogen werden.

Ab DJI Terra v4.0.0 wird empfohlen, eine Grafikkarte mit mindestens 4 GB Speicher und einem Computing Score von 6.1 oder höher zu verwenden.

Eine wichtige, herauszuhebende Neuerung gibt es zudem mit Bezug auf die Offline-Verwendung der Software: Ab v4.0.0 kann die Online-Lizenz nicht mehr verwendet werden, nachdem DJI Terra 3 Tage lang offline war.

Weiterhin ist darauf Acht zu geben, dass ihr mit Testlizenzen ab Terra v3.8.0 keine berechneten Funktionen bei der Rekonstruktion von LiDAR-Punktwolken mit Datei größer als 8 GB mehr ausprobieren könnt.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Terra auf einem Notebook – Image Source DJI: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Neo Mockup Teaser

DJI Neo: Alle Key-Features, FPV, Preis & Release Date (Leak)

Zwar ist bisher immer noch keine offizielle Ankündigung für ein neues DJI-Produkt aufgetaucht, dafür gibt es einen der wohl letzten umfangreichen Leaks zur neuen DJI Neo Drohne. Ein Web-Shop war ... jetzt lesen!

Mavic 3 v01.00.0700 Firmware Update

Mavic 3 v01.00.0700 FW-Update bringt HLG, ProRes 422 und mehr

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein umfassendes Firmware-Update für die Mavic 3 und Mavic 3 Cine Drohnen veröffentlicht. Die neue Software v01.00.0700 bringt unter anderem HLG-Aufnahmen und macht die ... jetzt lesen!

FTS System Zephyr an M300 RTK

Dronavia stellt erstes FTS mit MOC2511 Zertifizierung vor

Der französische Drohnenspezialist Dronavia hat neue Sicherheitsequipment für Drohnen vorgestellt, das nun auch nach MOC Light-UAS.2511 der EASA zertifiziert ist. Damit soll sich der Aufwand für die Risikobewertung entsprechender Flüge ... jetzt lesen!

Phantom 4 Pro V2.0 Drohne

DJI Phantom 5: Features die wir erwarten können

Der Phantom 5 könnte zu DJI nächstem „gut“ gehütetem Geheimnis in 2018 werden. Kurz nach der Ankündigung des „Because Life is Big Events“ in New York, ist das Netz voll ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar