DJI Action 3 Mockup Teaser

DJI Action 3: Erstes Foto geleakt, Launch am 14. September

Publiziert von Nils Waldmann

am

Auf einem ersten Foto bekommen wir – wohl eher durch Zufall – einen ersten Blick auf die neue DJI Action 3 Kamera, deren Launch in Kürze erwartet wird. Damit geht der Kampf im Actioncam-Segment in die nächste Runde, denn auch die Konkurrenz bereitet sich auf die Vorstellung ein neues Produktes vor.

Bereits vor knapp zwei Wochen berichteten wir euch über die ersten Gerüchte zur erwarteten DJI Action 3. Dabei ging es vor allem darum, dass DJI offenbar zur Form der „Ur“-Osmo Action zurückkehren wird, nachdem die DJI Action 2 mit ihrem modularen Design einen neuen Weg gegangen ist.

Nachdem diese Infos bisher klar in die Kategorie Gerüchte gehörten, gibt uns ein erstes Foto nun ein wenig mehr Details preis.

DJI Action 3 zeigt sich

Das Foto der neuen DJI Actioncam wurde über Twitter unter anderem von dem DJI-Insider DealsDrone geteilt. Es stammt aber offenbar aus einem sozialen Netzwerk (Instagram?) und trägt die Bildunterschrift „Décollage pour Vancouver“ (Abflug nach Vancouver). Hier hat also offenbar jemand sein Reisegepäck abfotografiert und ins Netz gestellt. Ganz „zufällig“ ist auch die DJI Action 3 mit auf dem Foto.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Offensichtlichste zu erst: Die Behauptung, DJI würde dem frischen Design der DJI Action 2 aus dem letzten Jahr wieder den Rücken kehren, scheint sich zu bewahrheiten. Die neue Kamera auf dem Foto sieht der Osmo Action, der ersten Actioncam-Generation von DJI, zum Verwechseln ähnlich.

Neu ist natürlich der Schriftzug unter dem Frontdisplay, welcher den Namen Action 3 mit einer orangen Ziffer zeigt. Die Osmo Action weist überhalb dieses ebenfalls vorhandenen Schriftzuges (damals natürlich „Osmo Action“) noch ein Kühlelement aus schwarzen Rippen auf. Dieses ist bei der Action 3 an der Vorderseite nicht mehr sichtbar.

Ansonsten sehen sich die Kameras tatsächlich sehr ähnlich. Ob sich die Displaygröße an der Front verändert hat, lässt sich aufgrund der Perspektive des Bildes nur schwer erkennen. Es könnte sein, dass der Screen einen Tick größer geworden ist. Da wir aber nicht wissen, ob die Action 3 die gleichen Abmessungen wie die Osmo Action haben wird, bleibt das Spekulation.

Die Farbe des Gehäuses scheint dunkler zu sein, aber bleibt wohl weiterhin grau. Der Vergleich von Mavic 2 zu Mavic 3 in der Farbgebung passt wohl ganz gut.

Erwartet uns ein 1-Zoll-Sensor?

Auch rund um das Objektiv ist auf den ersten Blick wenig Veränderung zu erkennen. Bei genauem Hinsehen erkennt man aber, dass das Objektiv außen nun schwarz statt silbergrau ist. Der umlaufende Ring ist nun silber statt bisher schwarz. Auch wirkt der Durchmesser an der Action 3 ein wenig größer.

Das spielt anderen Vermutung (oder viel mehr Wünschen) einiger Anwender in die Karten, die von der DJI Action 3 ein Uprade auf einen 1-Zoll-Kamerasensor erwarten. Dass das nicht unmöglich ist, hat Insta360 bereits mit der One R in der 1 Inch Edition* gezeigt, die in Zusammenarbeit mit Leica entstanden ist.

DJI Osmo Action Kamera Front
Die Osmo Action sieht dem Action 3 Foto sehr ähnlich.

Ob DJI direkt von einem 1/1,7″-Sensor in der Action 2 auf einen 1-Zoll-Sensor in der Action 3 springen wird, bleibt aber abzuwarten. Denn die aktuellen 1-Zoll-Sensoren arbeiten häufig mit einer Auflösung um die 20 MP. Wie das mit anderen Erwartungen zusammenpasst, die die Action 3 als DJIs erste 6K-Actioncam vorhersehen, ist für uns offen. 5K-Video wäre mit einem 1-Zoll-Sesor hingegen kein Problem und ist in Anbetracht der Konkurrenzprodukte eigentlich Pflicht.

Fakt ist, dass DJI bei der Action 3 liefern muss. Bei GoPro steht in Kürze die Hero 11 Black ins Haus, von der ebenfalls 6K-Video erwartet wird. Und auch Insta360 hat für morgen eine neue Kamera angekündigt, bei der aber noch nicht genau klar ist, ob sie in direkte Konkurrenz mit der DJI Action 3 und GoPro Hero 11 Serie treten wird.

Ein paar andere Features verrät DealsDrone bereits. Soll soll die neue Kamera bis 16 m Tiefe wasserdicht sein und einen magnetischen Quick-Release-Mount haben. Außerdem wird die Action 3 einen speziellen Modus für vertikale Aufnahmen bekommen und soll auch unter niedrigen Temperaturen lange durchhalten. Für letzteres Szenario hatte beispielsweise GoPro erst spezielle Akkus für die Hero 9 & 10 Black herausgebracht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Looking for Those Who Go Beyond: DJI Action 3 kommt nächste Woche

Zwischenzeitlich hat DJI nun auch eine neue Produktveröffentlichung angekündigt. Unter dem Motto „Looking for Those Who Go Beyond“ (auf Deutsch „An alle, die über sich hinauswachsen“) wird am 14. September die neue Action 3 Kamera dann wohl offiziell vorgestellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf dem Teaser-Foto ist die Rückseite der neuen Actioncam zu sehen, wie sie hochkant auf der Seite steht. Auf der rechten Seite (Oberseite) leuchtet der rote Aufnahmeknopf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Launch ist am 14. September um 14 Uhr deutscher Zeit geplant. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Quelle: DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Sensoren auf der Unterseite der DJI Air 3S in der Detailaufnahme.

DJI Air 3S: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Air 3S Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich erneut die Frage nach den Auflagen, unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir geben euch einen schnellen Überblick. Glücklicherweise ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Drohne im Flug vor weißem Hintergrund

DJI Air 3 offiziell vorgestellt: Dualkamera, O4, ab 1099 €

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat die neue DJI Air 3 Drohne soeben offiziell vorgestellt. Das neue Modell der Air-Serie kommt mit einer Dual-Kamera, einem neuen Funkprotokoll, deutlich mehr Flugzeit ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Mockup

Neue Leaks untermauern baldigen DJI Air 3 Launch

Die erwartete DJI Air 3 Drohne ist derzeit in aller Munde. Mit der Vorstellung der Air 3 erhoffen sich viele Piloten die perfekte Mischung aus Mini 3 Pro und Mavic ... jetzt lesen!

Die Mavic Air 2 Drohne seitlich im Flug

Mavic Air 2 Firmware Update V01.00.0511 verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Firmware-Aktualisierung V01.00.0511 für die Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht. Das neue Update bringt unter anderem einen Tempomat für freie Hyperpapse-Aufnahmen und verändert das RTH-Verhalten ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar