Wingcopter Drohne mit DHL Branding

Deutscher Hersteller Wingcopter erhält neues Kapital aus Singapur

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der deutsche Drohnenhersteller Wingcopter mit Sitz in Darmstadt hat bekanntgegeben, dass eine weitere Finanzierung gesichert werden konnte. Investiert wurde dabei von einem Unternehmen aus Singapur.

Vielen ist Wingcopter vielleicht noch kein Begriff. Das liegt vor allem daran, dass das Unternehmen aus Darmstadt Drohnen im Bereich der kommerziellen Transporte entwickelt und baut.

Nun hat der deutsche Hersteller frisches Geld von dem in Singapur ansässigen Unternehmen Corecam Capital Partners erhalten, welches mit dem Investment sein Portfolio im Drohnensegment erweitert.

Wingcopter bereits im Einsatz

Das erst 2017 gegründete Unternehmen ist dabei mit seinen Drohnen schon rund um die Welt unterwegs. Erst im letzten Jahr gelang es dem Startup einen Regierungsvertrag in Vanuatu (Inselstaat in Ozeanien) zu ergattern, bei dem die Wingcopter Drohnen Impfstoffe auf die vielen Inselgemeinden liefern sollen.

Wingcopter Drohne mit DHL BrandingBildquelle: Wingcopter | ©
Der Wingcopter im Einsatz in Tansania in Zusammenarbeit mit GIZ und DHL.

Auch in Tansania ist Wincopter schon in Kooperation mit GIZ und DHL zusammen aufgetreten, um die Lieferung von Arzneimitteln auf die Insel Ukerewe Island zu liefern.

Laut Angaben von Wingcopter konnte in allen Fällen eine deutliche Verkürzung der Lieferzeit erreicht werden, was natürlich in diesem Fall mit einer verringerten Wartezeit der Patienten einhergeht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DHL

Neues Geld für schnellere Entwicklung

Die nun bereitgestellte Summe im „siebenstelligen Bereich“, genaue Zahlen wurden nicht genannt, soll in die Erweiterung der Entwicklungskapazitäten gesteckt werden. Wingcopter arbeitet gerade an der neuen Generation seiner eVTOL-Drohne (electric vertical take-off and landing), welche mit dem erhaltenen Kapital beschleunigt werden soll.

Die Wingcopter Drohne ist eine Mischung aus Flugzeug und Quadrocopter. Schwenkbare Motorenköpfe erlauben es, die Drohne senkrecht in der Luft stehen und entsprechend aufsteigen und landen zu lassen.

Im Flugbetrieb richten sich die Motoren dann im rechten Winkel zur Haupttragfläche aus, sodass ein Flugzeug mit vier Rotoren entsteht. Der Wingcopter kann bis zu 6 kg Zuladung tragen, erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h und soll eine Strecke von maximal 100 km überbrücken können.

Auch Amazon oder ZipLine setzen auf ein solches Hybriddesign, da der Auftrieb durch die Tragfläche wesentlich effizienter ist und somit höhere Reichweite realisiert werden können.

Quelle: MobilHealtNews

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Wingcopter Drohne mit DHL Branding: Wingcopter | ©

Schon gesehen?

Wingcopter German Airways Offshore Lieferungen per Drohne

Wingcopter will Offshore-Windparks per Drohne beliefern

Der deutsche Lieferdrohnenhersteller Wingcopter hat eine neue Kooperation mit dem Unternehmen German Airways bekanntgegeben. Gemeinsam soll in der Zukunft die Belieferung von Wildparks auf dem offenen Meer mithilfe von UAVs ... jetzt lesen!

Amazon Prime Air Drohne auf der ReMars Konferenz in Las Vegas

Amazon stellt neue Prime Air Drohne für Lieferungen vor

Amazon hat seine neue Drohne für die direkte Kundenbelieferung via Prime Air vorgestellt. Die Drohne ist ein Hybridkonzept und kann sowohl vertikal starten und landen, als auch wie ein Flugzeug ... jetzt lesen!

Wingcopter 198 Lieferdrohne

Wingcopter 198 Lieferdrohne mit Triple-Drop vorgestellt

Der deutsche Drohnenhersteller Wincopter hat seine neue gleichnamige Lieferdrohne Wingcopter 198 vorgestellt. Das neue Modell ist die erste Lieferdrohne auf dem Markt, die drei separate Ziele auf nur einem Flug ... jetzt lesen!

RigiTech Eiger Transport UAV

RigiTech erweitert Flotte des niederländischen Medical Drone Service

Das Schweizer Unternehmen RigiTech hat bekannt gegeben, dass in Zukunft auch eine Drohne aus eigener Produktion den niederländischen Medial Drone Service unterstützen wird. Bei dem Projekt handelt es sich um ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar