Ein Helikopter im Tiefflug

Chile: Drohne durchschlägt Scheibe von Navy-Helikopter

Publiziert von Nils Waldmann

am

In Chile ist es zu einem direkten Zusammenstoß zwischen einer Drohne und einem Helikopter der chilenischen Marine gekommen. Dabei durchschlug die Drohne die Scheibe des Helikopters und drang in den Innenraum ein.

Erst vor wenigen Tagen berichteten wir erneut über einen Fall, bei dem ein Drohnenpilot in den USA potenziell vor einer einjährigen Haftstrafe steht, weil er bei Nacht mit einem Helikopter des LAPD in Los Angeles zusammengeprallt ist.

Nun ist es in Chile zu einem weiteren Crash gekommen, der jedoch auf den ersten Blick deutlich schlimmere Folgen hatte.

Windschutzscheibe von Helikopter zerstört

Der Zusammenstoß ereignete sich in Chile in der Region Valparaíso bei Santo Domingo. Am 23. Januar 2021 kollidierten demnach ein Hubschrauber der chilenischen Marine (Chilean Navy) und eine kleine Drohne frontal.

Bei dem Modell soll es sich um eine DJI Mavic Air 2 Drohne (zum Testbericht) handeln. Die bisher veröffentlichten Bilder, bestätigen diese Angaben.

In welcher Höhe und Flugrichtung die beiden Fluggeräte unterwegs waren, ist bisher nicht bekannt. Bei dem Helikopter handelte es sich um einen Bell UH-57B (Bell 206B) JetRanger III.

Die Besatzung aus zwei Personen befand sich auf einem Routineflug entlang der Küste, als sie auf die Drohen trafen. Beide Flugteilnehmer waren offenbar schnell genug unterwegs, um die Scheibe vor dem Cockpit des Helikopters zu durchschlagen. Diese besteht aus speziellem Kunststoffglas.

Passagier erleidet Verletzungen

Der Aufprall muss dabei in einem so ungünstigen Winkel und mit einer solchen Energie passiert sein, dass die gesamte Drohne durch die Scheibe in den Innenraum des Bell 206B gedrückt wurde.

Auf den online einsehbaren Bildern ist auch gut zu erkennen, wie die Propellerarme der Mavic Air 2 entweder völlig verformt oder abgebrochen sind.

Im Inneren traf die Drohnen auf den zweiten Passagier an Bord, der wohl auf der linken Seite des Helikopter gesessen hat. Dabei wurde der Mann mittel-schwer verletzt. Nach der Landung musste der Flugzeugmechaniker nach Angaben von BioBioChile in einem örtlichen CESFAM-Center versorgt werden. Danach wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht, soll aber wohl auf sein.

Auf den veröffentlichten Bildern ist eine blutige Atemschutzmaske neben der demotivierten Mavic Air 2 Drohne zu sehen. Wo genau der Mann verletzt wurde, ist unbekannt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Vorfall erinnert an den Crash einer Drohne in Australien mit einem Gebäude, wo ebenfalls eine Person im Innenraum hinter dem Fenster verletzt wurde.

Insgesamt macht auch der Vorfall in Chile deutlich, dass selbst eine leichte Drohne mit einem AUW von unter 600 g bei einem „richtigen“ Treffer auch einen Helikopter beschädigen kann. Glücklicherweise schlug die Drohne in diesem Fall nicht auf der Seite des Piloten ein.

Nach dem Drohnenpilot wird aktuell noch gefahndet. Eine Registrierung oder Anschrift war auf der Drohne nicht zu finden.

Insgesamt wird an diesem Unfall deutlich, wie wichtig es für Drohnenpiloten ist, ihre Umgebung und die Flugbahn der eigenen Drohne stets nach plötzlich auftauchenden Helikoptern zu scannen und bei Sichtung sofort auszuweichen und den eigenen Flug zu pausieren.

Quelle: BioBioChile, Aviation Safety

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Matrice 200 Drohne Draufsicht

AAIB Report: DJI Matrice 210 fällt durch Regen vom Himmel

Aus dem Vereinigten Königreich gibt es wieder Mal schlechte Nachrichten in Bezug auf DJIs Matrice 210 Drohnenserie. Ein neuer Unfallreport der Air Accidents Investigation Branch beschreibt einen Fall, bei dem ... jetzt lesen!

Fadenkreuz Drohne Anti-Drone Mavic 2

USA: Behörden ziehen gegen „Drohnen-Youtuber“ vor Gericht

In den USA erreicht ein seit mehreren Jahren schwelender Fall die nächste Eskalationsstufe. Ein in der Szene bekannte YouTuber sieht sich nun mit einer offiziellen Anklage der US-Behörden konfrontiert. Die ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller in der Hand eines Piloten

USA: Mann drohen vier Jahre Haft für Flug über NFL-Spiel

In den USA wurde Anklage gegen einen Drohnenpiloten erhoben, der seine Drohne während eines Football-Spiels der NFL in direkte Nähe eines Stadions fliegen ließ. Der Vorfall sorgte für eine Spielunterbrechung. ... jetzt lesen!

Die Drohne vor der Sonne

Drohne fliegen bei hohen Temperaturen: Das solltet ihr beachten

Immer heißere Sommer sorgen auch in Deutschland und Europa für Rekordwerte bei den Temperaturen im Freien. Aber auch im Urlaub sind hohe Außentemperaturen keine Seltenheit, vor allem wenn es euch ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar