Zipline Drohne im Flug

Zipline baut Drohnen-Liefernetzwerk in Ghana auf

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Unternehmen Zipline hat bekanntgegeben, seine Lieferungen via Drohne in Zukunft auch in Ghana anzubieten. In dem westafrikanische Staat sollen Medikamente, Proben und Blutkonserven via Drohne geliefert werden.

Insgesamt 30 Drohnen sollen in das neue Liefernetzwerk eingebunden werden. Dafür werden vier Logistikzentren aufgebaut, die wichtige medizinische Güter in 2.000 teils entlegene Gebiete des Landes liefern sollen.

600 Flüge am Tag geplant

Sollte Zipline das Netzwerk wie geplant realisieren können, würde es sich jetzt um das bis dato größte Drohnen-Liefernetzwerk der Welt handeln.

Zipline Drohne im FlugBildquelle: Zipline
Die Zipline Flugzeug-Drohne im Flug.

Bis zu 600 Flüge sollen die 30 Drohnen dabei am Tag absolvieren, um lebensnotwendige medizinische Produkte und Proben zu transportieren.

Die ghanaische Regierung unterstützt das Vorhaben. In einer Erklärung gab President Nana Akufo-Addo kund, dass “No one in Ghana should die because they can’t access the medicine they need in an emergency. That’s why Ghana is launching the world’s largest drone delivery service… A major step towards giving everyone in this country universal access to lifesaving medicine.”

Zipline bereits erfahren in Drohnen-Lieferungen

Das Unternehmen wurde bereits 2014 gegründet. Neben der Entwicklung der eigenen Fixed-Wing-Drohne, hat sich das Unternehmen auch der Entwicklung der nötigen Distributions-Software angenommen.

Lieferungen werden beispielsweise schon seit 2016 in Ruanda durchgeführt. In diesem Rahmen haben die Flugzeug-Drohnen schon tausende Flüge absolviert. Insgesamt sollen es mittlerweile weit über 1.000.000 Flug-Kilometer sein.

Außerdem nimmt Zipline am Unmanned Aircraft Systems Integration Pilot Program des US-amerikanischen Department of Transportation statt. Dieses Programm erlaubt es Zipline BVLOS-Testflüge im Bundesstaat North Carolina durchzuführen.

Das Unternehmen lässt außerdem verlauten, dass weitere Länder auf der Roadmap stehen. Dabei soll es sich nicht ausschließlich um afrikanische Staaten handeln. Genaue Namen wurden aber nicht genannt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Zipline

Nach dem nun Wing Aviation erfolgreich seine Airline Zulassung erhalten hat, könnte Zipline etwas ähnliches gelingen. Vielleicht sehen wir die Zipline-Drohnen noch dieses Jahr im größeren Stil in den USA?

Zipline Ghana MapBildquelle: Zipline
Die geplanten Lieferorte in Ghana rund um die vier Zentren.

Quelle: TechCrunch

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Zipline Drohne im Flug: Zipline
  • Zipline Ghana Map: Zipline

Schon gesehen?

Subaru Air Mobility Concept auf der Tokyo Motorshow 2023

Subaru etabliert ISO-Sicherheitsvorgaben für Drohnen

Der japanische Autobauer Subaru hat überraschende Neuigkeiten für das Drohnensegment: Zusammen mit Partnern ist es gelungen, internationale Regeln für die Kollisionsvermeidung von UAVs aufzustellen, die jetzt zum ISO-Standard werden.  Subaru ... jetzt lesen!

Wingcopter German Airways Offshore Lieferungen per Drohne

Wingcopter will Offshore-Windparks per Drohne beliefern

Der deutsche Lieferdrohnenhersteller Wingcopter hat eine neue Kooperation mit dem Unternehmen German Airways bekanntgegeben. Gemeinsam soll in der Zukunft die Belieferung von Wildparks auf dem offenen Meer mithilfe von UAVs ... jetzt lesen!

Hyundai S-A1 Drohnen-Taxi in Kooperation mit Uber

Drohnen-Taxis: Uber kooperiert mit Hyundai

Der Mobilitätsdienstleister Uber hat eine neue Kooperation mit dem hier zu Lande vor allem aus dem Automobilbereich bekannten Unternehmen Hyundai bekanntgegeben. Hyundai soll in Zukunft Lufttaxis führ Uber bauen. Das ... jetzt lesen!

WiBotic Wireless Drohnen Ladegerät mit DJI S1000 UAV

Wireless Charging für Drohnen – Wibotic sammelt 5,7 Mio USD ein

Das Unternehmen Wibotic hat in einer neuen Investitionsrunde insgesamt 5,7 Millionen US-$ eingesammelt, um die Produktentwicklung und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Wibotic vertreibt Wireless Charging Lösungen für Drohnen und ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar