Yuneec Mantis G Drohne im Flug - Image Source Yuneec

Yuneec präsentiert Mantis G Drohne mit 4K-Gimbal-Kamera

Publiziert von Nils Waldmann

am

Yuneec präsentiert seine neuen Mantis G Drohne. Die Drohne ist der Nachfolger der beliebten Mantis Q Faltdrohne und kommt mit einem Gimbal zur Bildstabilisierung daher. Außerdem integriert Yuneec ein neues Social Media Feature.

Die Mantis G erhält ihren neuen Namen dabei durch das nun integrierte Kameragimbal, welches für eine dreiachsige Stabilisierung der 4K-Kamera sorgt. Die ebenfalls weiterhin verfügbare Mantis Q Drohne, setzt hingegen auf eine elektronische Stabilisierung des Bildes.

Die neue mechanische Stabilisierung erlaubt nun somit auch wackelfreies 4K. Denn die Vorgängerin Mantis Q* erledigte ihre Bildstabilisierung zu Lasten der Auflösung. Statt 4K stand stabilisiert nur noch Full-HD zur Verfügung. Das ändert sich mit der neuen Yuneec Drohne nun deutlich.

Eine Drohne für Social Media Fans

Yuneec vermarktet die neue Drohen* dabei mit einem klaren Fokus auf Outdoor- und Social Media Fans. Die neue Integration beliebter Social Network Dienste, soll das Teilen von Fotos und Videos im eigenen Feed besonders einfach machen.

Yuneec Mantis G Drohne im Flug - Image Source YuneecBildquelle: Yuneec | ©
Die neue Mantis Drohne in der Luft.

Das Ganze wird über das zur Steuerung verwendete Smartphone umgesetzt, dass ohnehin über eine Verbindung zum Internet verfügt. An dieser Stelle betont Yuneec aber noch einmal deutlich, dass auch die neue Drohne der Mantis-Familie keinerlei Video-, Foto- oder Telemetriedaten auf Fremdserver. Mehr dazu lest ihr in unserem kürzlichen Interview mit Yuneec.

Für alle Vergesslichen unter uns, hat Yuneec ein Bonus-Feature integriert. Die Drohne kommt bereits mit 16 GB internen Speicher. Dieser kann aber natürlich via microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden.

Neues Antennendesign für mehr Reichweite

Im Gegensatz zur Mantis Q kann die Mantis G nun ebenfalls auf ein verbessertes Funksystem mit einem überarbeiteten Antennendesign zurückgreifen. Dabei hat Yuneec nicht nur an der Hardware sondern auch an der Übertragung an sich gearbeitet.

So soll die Reichweite mithilfe der Nutzung des 2,4- und 5,8-GHz-Bandes nun auf bis zu 2 km angehoben worden sein. Die Mantis Q hat in Europa hingegen eine maximale Reichweite von 800 m.

Die maximale Flugzeit ist mit 33 Minuten identisch zur Mantis Q. Das mechanische Gimbal macht die Drohne aber knapp 25g schwerer. Statt 480g (Mantis Q) bringt die Mantis G nun 505g auf die Waage.

Das zusammenklappbare Design hat Yuneec bei dem neuen Produkt* beibehalten. Insgesamt gibt es optisch viele Parallelen zwischen dem Q- und dem neuen G-Modell.

Sprachsteuerung und intelligente Flugmodi

Wieder mit an Bord sind diverse intelligente Flug- und Aufnahmemodi, die bestimmte Kamerafahrten vollständig automatisieren. Auch das Verfolgen eines Objektes ist mit Visual Track möglich.

Wer seine Drohne auf Mission schicken möchte, kann dies mit dem Waypoint Feature über die Yuneec App tun. So lassen sich bestimmte Punkte auf einer Karte auswählen und automatisch abfliegen. Wer lieber „frei“ fliegt, kommt in den Genuss der Höchstgeschwindigkeit von bis zu 72 km/h, die die Drohne im Sportmodus erreicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Yuneec

Zur Orientierung hat die neue Vertreterin der Mantis-Reihe GPS und GLONASS an Bord. Distanzen zu Objekten erfasst die Drohne mithilfe von IPS-Ultraschallsensoren. Mehr über die verschiedenen Arten der Hinderniserkennung bei Drohnen, lernst du in unserm Guide. Außerdem lässt sich die Drohne auch auf Zugruf via Sprachbefehl steuern.

Preise und Verfügbarkeit

Die Mantis G wird zu einem Preis von 699 Euro* auf den Markt kommen. Geplanter Marktstart ist Ende September 2019. Für diesen Preis erhaltet ihr ein komplettes Set bestehend aus Drohne, Controller, Ladegerät, Akku, den benötigten Kabel und zwei Propellersets.

Yuneec Mantis G mit Controller - Image Source YuneecBildquelle: Yuneec | ©
Der Controller arbeitet in Zusammenhang mit einem aktuellen Smartphone.

Die Vorgängerin Mantis Q ist weiterhin verfügbar*. Hier liegt der Straßenpreis aktuell bei circa 375 Euro.

Quelle: Yuneec Pressemittelung

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Yuneec Mantis G Drohne im Flug – Image Source Yuneec: Yuneec | ©
  • Yuneec Mantis G mit Controller – Image Source Yuneec: Yuneec | ©

Schon gesehen?

Yuneec Mantis Q 4K Faltdrohneåç

Yuneec stellt Mantis Q Faltdrohne mit 4K-Kamera vor

Der chinesische Drohnenhersteller Yuneec hat still und heimlich seine neue Faltdrohne Mantis Q vorgestellt. Das Produkt zielt auf die gleiche Käuferschicht wie die DJI Mavic Air* ab, sowohl was die ... jetzt lesen!

Yuneec H520 RTK Drohne Image Source Yuneec

Yuneec mit Updates für H520 Drohne (V 1.8.0-1.6.5)

Der H520 Hexacopter des Herstellers Yuneec erhält ein neues Softwareupdate, dass die Autopilot Software der Drohne auf den neusten Stand bringt. Außerdem aktualisiert Yuneec ebenfalls die Datapilot Komponenten der für ... jetzt lesen!

Yuneec Mantis Q 4K Faltdrohneåç

Deutsche Sprachsteuerung für Mantis Q Faltdrohne

Yuneec hat die Veröffentlichung einer neuen Softwareversion für die Mantis Q Drohen bekanntgegeben. Das Update macht unter anderem Deutsch als Sprache für die Sprachsteuerung verfügbar. 

Drohne reparieren Teaser Spark gebrochener Arm

Drohne reparieren (Tipps, Kosten & Garantie)

Sobald eure Drohne einen Defekt oder Absturz erleidet, kommt man häufig um eine Reparatur nicht herum. Wie genau ihr eure Drohne reparieren könnt und was es dabei zu beachten gilt, ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar