DJI RC im Vergleich zur DJI RC Pro

Veränderung am Kartendienst: DJI fordert Piloten zu App-Updates auf

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat in einer Ankündigung alle seine Kunden dazu aufgerufen, alle Apps zur Steuerung der eigenen Drohnen auf den neusten Stand zu bringen. Hintergrund ist eine geplante Aktualisierung des Kartendienstes.

Die Drohnen-App hat neben der Hardware mittlerweile eine zentrale Funktion beim Betrieb aller DJI Drohnen eingenommen. Egal ober zur Konfiguration oder zur Steuerung einzelner Funktionen ist die Verwendung ohne App gar nicht erst möglich.

DJI hat nun in einer offiziellen Ankündigung in seinem eigenen Forum alle Nutzer dazu aufgerufen, die Version ihrer derzeit installierten Drohnen-Apps (DJI Fly, DJI GO 4, DJI GO, usw.) zu überprüfen. Eine geplante Veränderung kann sonst für Einschränkungen bei der Verwendung von Funktionen sorgen.

Neuer Kartendienst fordert aktuelle Version

Beinahe ein wenig unauffällig findet sich ein neuer Eintrag im Ankündigungsbereich des offiziellen DJI-Forums. Darin ruft der Drohnenhersteller alle seine Kunden dazu auf, zeitnah die neuste Drohnen-App auf ihrem Smartphone oder Controller (DJI RC, DJI RC Pro, Smart Controller) zu installieren.

Offenbar wird es tiefergreifende Änderungen an dem verwendeten Kartendienst geben, der innerhalb der unterschiedlichen DJIs verschieden Funktionen bereitstellt. In der DJI Fly App ist das beispielsweise die Kartenansicht in der unteren linken Ecke, die bei der Orientierung hilft und den Flugpfad des aktuellen Fluges aufzeichnet.

In der DJI GO 4 App, der DJI AGRAS App oder der DJI Pilot App basieren auf dem Kartendienst auch Features, wie Way-Point-Missionen oder die korrekte Anzeige vorab geplanter Kartografiemissionen.

Kurz um: Wenn der Dienst zur Anzeige des Kartenmaterials nicht mehr funktioniert, ist das in vielfältigen Szenarien nicht gut und sollte vermieden werden. Damit es nicht zu einer solchen Unterbrechung kommt, muss die Software auf bestimmte Mindeststände aktualisiert wierden

Update vor dem 25. November 2022 erledigen

Damit es bei euch nicht zu Problemen mit der Kartenanzeige oder darauf basierenden Funktionen kommt, solltet ihr alle DJI Drohnen-Apps (falls ihr verschiedenen Drohnenmodelle fliegt) bis spätestens 25. November 2022 aktualisieren. An diesem Datum findet offenbar die Umstellung des Kartendienstes statt. Es bleibt also noch etwas weniger als eine Woche Zeit.

In Zusammenhang mit der Ankündigung wurde außerdem eine Liste veröffentlicht, die die jeweilige Mindestversion der App zeigt, bei der keinerlei Probleme zu erwarten sind.

AppZielversion (mindestens)Betroffenes Produkt
DJI Pilot   2V4.1.11Matrice 300 RTK, Matrice 30 Series
DJI PilotV2.5.1.15Mavic 2 Enterprise Advanced, Mavic 2 Enterprise Series,
Phantom 4 RTK, Matrice 200 Series V2, Matrice 200 Series, Matrice 600 Series
DJI GS   RTKV2.2.5Phantom 4 RTK
DJI FlyV1.6.8DJI RC, DJI RC Pro,
DJI Smart Controller
DJI GO 4V4.3.54Matrice 200 Series, DJI Smart Controller,
Phantom 4 Pro V2+ Controller mit Bildschirm
DJI GO V3.1.76Matrice 600 Series
DJI MGV1.8.27MG-1S Series
DJI MGV1.8.57MG-1S Advanced
DJI MG2V2.5.1MG-1P Series
DJI AGRASV3.5.6T16, T20

Dabei ist anzumerken, dass die Softwareversion, auf die ihr mindestens aktualisieren müsst, nicht zwingend die allerneuste Version der App sein muss. In manchen Fällen ist dies aber sehr wohl so. Bevor man aber anfängt sich durch die verschiedenen Versionen zu wühlen, einfach kurzen Prozess machen und am besten direkt die jeweils neuste Software installieren.

Bei den Controllern mit integriertem Display kann dazu auch ein Update der kompletten Firmware notwendig sein, welche dann in der Regel die neustes App-Version direkt mitbringt.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Die vier Weitwinkelkameras der Mini 4 Pro im Detail fotografiert.

DJI Mini 4 Pro Teardown: Was steckt im Inneren der Mini 4 Pro?

Die DJI Mini 4 Pro ist seit knapp einem Monat auf dem Markt. Zeit genug, um sich ausgiebig im Inneren der kleinen Drohne umzusehen. Ein DJI Mini 4 Pro Teardown ... jetzt lesen!

Phantom 4 Pro V2.0 Drohne

DJI Phantom 4 Pro V2.0 wieder verfügbar & auf CES 2020 zu sehen

Seit einigen Wochen gab es Gerüchte, dass DJI die Phantom 4 Pro V2.0 Drohne wieder zurück in die Läden bringen wird. In den USA ist die Drohne ab sofort wieder ... jetzt lesen!

Die DJI Flip auf der Hand einer Person in der Frontalansicht

DJI Flip: Die häufigsten Fragen & Antworten (FAQ)

Jede neue Drohne kommt mit ihren Besonderheiten – das ist natürlich bei der DJI Flip ganz genau so. Wir haben alle Fragen und potenziell spezielle Eigenschaften der neuen Kamera-Drohne für ... jetzt lesen!

DJI Enterprise Drohne vor der Sonne

Leaks sollen neue Enterprise-Drohne von DJI zeigen [Update]

Neben der vermeintlichen DJI Mini 4 Pro (wir berichteten) sind nun weitere Bilder einer bisher unbekannten Drohne von DJI aufgetaucht. Bekannten Insidern soll es sich dabei um ein Modell für ... jetzt lesen!

3 Gedanken zu „Veränderung am Kartendienst: DJI fordert Piloten zu App-Updates auf“

  1. Avatar-Foto

    Hallo

    also auf unserer P4 RTK lädt sich die Mapansicht nun extrem langsam. Version GS App 2.25 ist drauf.
    Die Software ist nach dieser Umstellung eigentlich unbrauchbar geworden.
    Im Forum bei DJI gibt es auch bereits Meldungen. Kennt jemand einen brauchbaren Tipp?

    Viele Grüße

    Antworten
    • Avatar-Foto

      also wir haben einen Fehler gefunden:
      Der eingelegte Surfstick stand auf 3G (angeschlossen am PC ermittelt). Mehrfach musste das umgestellt werden auf „automatic“, es ist öfters nach einem Test zurückgesprungen.
      Hintergrund: 3G wurde in Deutschland inzwischen abgeschaltet. Auf 4G funktioniert nun alles wieder sehr schnell.

      Antworten
      • Avatar-Foto

        Klasse, danke für das Teilen eurer Lösung! Da muss auch erst einmal einer drauf kommen. ;)

        Viele Grüße,
        Nils

        Antworten

Schreibe einen Kommentar