Drohne in den den USA

US Innenministerium verhängt Flugverbot für chinesische Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das US Innenministerium hat aufgrund von anstehenden Untersuchungen ein Flugverbot für sämtliche Drohnen aus chinesischer Produktion verhängt, die es zur Zeit in seiner Flotte unterhält.

Die Ankündigung wurde bereits am letzten Donnerstag herausgegeben. Genau an diesem Tag stellte DJI seine neue Mavic Mini Drohne vor.

Das Flugverbot gilt dabei nur für die eigenen Drohnen des US Innenministeriums, ist aber die nächste politische Bedrohung für alle chinesischen Drohnenhersteller auf dem US-Markt.

Hilfseinsätze sind ausgenommen

Von dem Verbot ausgenommen sind vorerst alle Drohnen, die aktuell im Hilfsmissionen unterwegs sind – selbst wenn sie aus China stammen oder chinesische Technik verwenden.

Drohne in den den USA

Dazu zählen Kriseneinsätze oder Unterstützung bei der Bekämpfung von Waldbränden und Wildfeuern. Auch die Suche nach vermissten Personen ist wohl weiterhin gestattet. Hier dürfen die Drohnen vorerst weiter verwendet werden, sollen aber ebenfalls überprüft werden.

Direkt betroffen von dem ausgesprochenen Flugverbot sind somit vor allem Fluggeräte, die in längerfristigen Aufgabengebieten verwendet werden. Dazu zählen unter anderem geologische Untersuchungen und Vermessungen sowie die Überwachung von Tierpopulationen aus der Luft.

Datenmissbrauch im Fokus des Flugverbotes

In einem Bericht aus dem Jahr 2018 wurde bekannt, dass das US Innenministerium 531 Drohnen besitzt, die zusammen schon mehr als 10.000 erfolgreiche Missionen abgeschlossen haben sollen. Dabei erfolgte ein Einsatz in 42 US-Bundesstaaten. Wie viele der Drohnen jedoch von chinesischen Herstellern stammen ist unbekannt.

Das Vorgehen scheint ein nächster Schritt im weiter eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China zu sein. DJI* gerät als Marktführer im Drohnensegment somit unweigerlich immer weiter in das Visier der US-Behörden, da DJI Drohnen* den Löwenanteil an industriell eingesetzten Drohnen ausmachen dürften.

Der US Kongress hat ebenfalls bereits einen Gesetzesentwurf geprüft, der die Anschaffung von Drohnen mit chinesischer Technologie für das US-Militär verbieten würde.

Das Flugverbot wird, wie nicht anders zu erwarten, auf Datenschutzbedenken zurückgeführt. Die US-Regierung, genauer gesagt das Department of Homeland Security hatte Mitte des Jahres einen Bericht veröffentlicht, der chinesische Drohnenherstellern unterstellt, mit Drohnen gesammelte Daten illegal an die chinesische Regierung weiterzugeben.

Die chinesische Regierung hat sich zu dem Flugverbot laut News York Times wie folgt geäußert: „At a daily news conference on Thursday, Geng Shuang, a spokesman for China’s Foreign Ministry, criticized restrictions on Chinese companies as coming from a “Cold War mentality” and called on Washington to “provide a fair, equitable and nondiscriminatory environment for Chinese companies to conduct normal business activities in the United States.”“.

In wie weit bereits Drohnen von DJI betroffen sind, die direkt in den USA gefertigt werden, ist unbekannt.

Quelle: The New York Times

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Walhalla Gebäude Gericht Tempel

Neue FAA-Regeln für Drohnenpiloten in den USA

Die Federal Aviation Administration (FAA) hat neue Regeln für Drohnenpiloten herausgegeben, die den Flug in kontrolliertem Luftraum für private Modellflieger zunächst unmöglich machen. Als Reaktion auf den von President Trump ... jetzt lesen!

Mavic 3 #GPSGate Teaser

EU will AI-Hersteller haftbar machen

Die Europäische Kommission strebt eine Harmonisierung des Haftungsrechtes innerhalb der EU und ihrer Mitgliedsstaaten an, wenn es um das Thema künstliche Intelligenz (kurz AI) geht. Auch Drohnenhersteller wären wohl davon ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

US-Generalstaatsanwalt zeigt Richtlinien für Anti-Drohnen-Maßnahmen

Der US-Generalstaatsanwalt William Barr hat neue Richtlinien zum Einsatz von Anti-Drohnen-Maßnahmen durch Regierungsbehörden vorgestellt. Die neue Leitsätze sollen klären, wann das Abfangen einer Drohne rechtmäßig ist. Das Drohnen in gewissen ... jetzt lesen!

EU-Drohnenregeln Teaser STS Standardszenarien

FAQ: STS & PDRA Standardszenarien für Drohnen (SPEZIFISCHE Kategorie)

Spezielle Drohnenflüge bringen meist Gegebenheiten mit, die sie nicht mehr für die OFFENE Betriebskategorie qualifizieren. Damit der Aufwand zum Einholen notwendiger Betriebsgenehmigungen und Freigaben trotzdem überschaubar bleibt, gibt es sogenannte ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar