DJI Neo im Flug mit Fokus auf den Akku

Updates für DJI Neo, Osmo Action 3 & 4, DJI Power 1000 & DJI Terra

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller hat über die vergangenen Tage wieder einige neue Software-Updates ausgerollt, um einige seiner Produkte mit neuen Features und Bug Fixes zu versorgen. Unter anderem wird die DJI Neo (V01.00.0300) aktualisiert.

Da es sich bei den veröffentlichten Updates in den meisten Fällen um eher kleinere Anpassungen handelt, fassen wir euch das Wichtigste hier in Kürze zusammen.

DJI Neo Firmware V01.00.0300

Die neue Aktualisierung für die DJI Neo trägt die Versionsnummer V01.00.0300 und löst damit die V01.00.0200 von Mitte September ab.

Die neue Version ist primär auf die Verbesserung der Positionierung der kleinen Selfie-Drohne (zu unserem Testbericht) fokussiert. Weiterhin werden einige nicht näher benannte Fehler behoben.

Veränderungen an den Software-Versionen für den Controller oder die Komponenten des optionalen FPV-Ökosystems gibt es nicht.

DJI Osmo Action 4 Firmware V01.04.07.70

Die neue Firmware für die DJI Osmo Action 4 wird mit der Version V01.04.07.70 bereitgestellt. Hiermit macht DJI die Kamera aus dem letzten Jahr mit Zubehör der neuen Osmo Action 5 Pro kompatibel.

Konkret könnt ihr nach dem Update die neue Osmo Action Extreme Battery Plus mit 1950 mAh auch in der Osmo Action 4 verwenden. Außerdem lässt sich der neue Osmo Action Multifunctional Charging Handle mit der Kamera verbinden und nutzen.

DJI Osmo Action 3 Firmware V01.04.01.10

Bei der neuen Firmware für die Osmo Action 3 mit der Nummer V01.04.01.10 fallen die Änderungen kompakt aus: Auch hier sorgt das Update dafür, dass ihr die neue und größere Osmo Action Extreme Battery Plus mit 1950 mAh in der dritten Generation von DJIs Actioncam ab sofort nutzen könnt.

DJI Focus Pro Firmware v01.02.0200

Das kürzlich vorgestellte DJI Focus Pro System erhält ebenfalls ein Update mit der neuen v01.02.0200. Hierbei müssen sowohl das LiDAR als auch der Grip und die Hand Unit aktualisiert werden.

Folgende neue Funktionen erwarten euch nach der Aktualisierung der Komponenten:

  • Die von LiDAR gemessene Entfernung des Motivs wird nun auf der Hand Unit angezeigt.
  • Eine Option zum Löschen eines Objektivprofils im Menü der Hand Unit wurde ergänzt. (Sollte der Motor ein falsches Objektivprofil speichern, sodass die Hand Unit nicht den vollen Bereich des Objektivs ansteuern kann, kann durch Löschen des Objektivprofils erneut eine normale Steuerung erreicht werden.)
  • Im Menü der Hand Unit wurden Einstellungen für den Endpunktschutz hinzugefügt. Bei der Verwendung von Objektiven mit Unendlich-Position als Endpunkt (z. B. Zeiss CP/UP/MP) kann der Endpunktschutz im Menü deaktiviert werden, um das Objektiv bis zum Endpunkt anzusteuern.

DJI Power 1000 Firmware v01.00.07.00

Bei dem Update für seine Power 1000 Powerstation (zu unserem Test) behält DJI sich hingegen völlig bedeckt und spricht lediglich von einigen behobenen Fehlern.

DJI Terra Update v4.2.10

Normalerweise ist DJIs Mapping-Software Terra für umfassende Aktualisierungen mit langen Release Notes bekannt. Die jetzt veröffentlichte Version 4.2.10 macht es kurz und schmerzlos:

Nach der Aktualisierung sollen weiter optimierte Algorithmen schlicht und ergreifend zur Verbesserung der Erfolgsrate bei der Erstellung von Rekonstruktionen beitragen.

Quelle: DJI (Neo), DJI (Osmo Action 4), DJI (Osmo Action 3), DJI (Focus Pro), DJI (Power 1000), DJI (Terra)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Eachine E58 Drohne

DroneX Pro: Die Wahrheit über den Mavic Pro Klon

Die DroneX Pro Drohne wird aktuell im Internet intensiv beworben. Für unter 100 Euro soll man eine Drohne bekommen, die der Mavic Pro von DJI verdächtig ähnlich sieht. Kann das ... jetzt lesen!

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne im Flug

Drohne wechselt Glühbirnen auf dem Jangtse

Drohnen finden mittlerweile in den unterschiedlichsten Gebieten Anwendung, um sonst langwierige oder gefährliche Prozesse zu verbessern. In China wurden nun erstmals eine defekte Beleuchtungsanlage einer Boje mitten auf dem Jangtse ... jetzt lesen!

DJI Mic 2 mit Windschutz liegt auf einem Brett.

Teaser für DJI Mic Mini gesichtet (Fotos, FCC, Preise, Leaks)

Wie es aussieht, bereitet der Kamera- und Drohnenhersteller DJI auch im Audiosegment ein neues Produkt vor. Das DJI Mic 2 wird in Kürze ein Geschwisterchen bekommen: Das DJI Mic Mini. ... jetzt lesen!

Insider: Mavic 3 soll frühestens im Oktober kommen

Die Gerüchte und Mutmaßungen rund um die Mavic 3 Serie des Drohnenherstellers DJI reißen nicht ab. Die neusten Informationen sollen von einem Insider stammen. Sollten sie sich bewahrheiten, müssen wir ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar