DJI RC2 Controller - Front in der Nahaufnahme

Update für DJI RC 2 verwirrt einige Piloten (v02.02.0300)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat eine Aktualisierung für seine DJI RC 2 Fernsteuerung veröffentlicht. Erste Stimmen im Netz berichten von einem unerwarteten Verhalten. Hier sind die Details.

Die DJI RC 2 ist die neuste Fernsteuerung von DJI, die alle Komponenten inklusive Display in einem Gerät vereint. Kompatibel ist der Controller derzeit mit der DJI Mini 4 Pro (Testbericht) und der DJI Air 3 (Testbericht) – den beiden O4 kompatiblem Drohnen von DJI.

DJI RC 2 Firmware v02.02.0300 bringt Downgrade für Fly App

Die neue Firmware für die DJI RC 2 trägt die Versionsnummer v02.02.0300 und löst damit die v02.02.0200 von vor knapp einem Monat ab. Das letzte Update brachte unter anderem Support für das neue 4G-Modul zur Erweiterung der Reichweite über Mobilfunk.

Die jetzt veröffentlichte Version v02.02.0300 ist lediglich ein Bugfixing-Update. In der Konsequenz bedeutet dies, dass DJI einmal wieder keine genauen Details veröffentlicht, was genau verändert worden ist.

Der Punkt, an dem einige Piloten jedoch verwirrt werden: Das Update-Paket hat die bereits überholte DJI Fly App v1.13.9 erneut im Gepäck. Dies bedeutet, dass das Einspielen der v02.02.0300 de facto ein Downgrade der DJI Fly App durchführt. Zumindest dann, wenn ihr bereit die aktuellste DJI Fly App Version installiert hattet.

Erneutes Fly App Update notwendig

Nach der erfolgreichen Aktualisierung des Crontrollers muss dann die derzeit aktuelle DJI Fly App v1.13.10 (für Android) erneut eingespielt werden. Das Update der App sollte euch beim ersten Start der DJI RC 2 mit der neuen Firmware und verfügbarer Internetverbindung auch direkt angeboten werden.

Wieso DJI diesen Weg gewählt hat, ist bisher unklar. Immerhin scheinen bei diesem kleinen Hin- und her keine Daten oder Einstellungen verloren zu gehen, soweit wir ersten Nutzerberichten Glauben schenken mögen. Plant deshalb einfach ein paar Minuten mehr für diesen Update-Vorgang ein.

Details zu der Aktualisierung:

  • Datum: 26.07.2024
  • DJI RC 2 Remote Controller Firmware: v02.02.0300
  • DJI Fly App Android: v1.13.9

Quelle: DJI Forum

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Die DJI RC Plus in den Händen eines Piloten

DJI RC Plus 2 Controller in FCC-Datenbank gesichtet

Der Drohnenhersteller DJI bereitet offenbar den Markteintritt seines neuen DJI RC Plus 2 Controllers in den USA vor. Die neue professionelle Fernsteuerung wurde jetzt bei der FCC angemeldet. Die aktuelle ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Neue Hinweise und ein Datum

In den letzten Wochen war es wieder relativ still rund um die erwartete DJI Air 3 Drohne. Die Nachfolgerin der DJI Air 2S wird von vielen Piloten bereit erwartet. Als ... jetzt lesen!

OcuSync 2.0 wird auch vom DJI Smart Controller unterstützt

DJI OcuSync 2.0 / 3.0 / O3+ / O3 Pro / O4: Der ultimative OcuSync & Lightbridge Guide

OcuSync 2.0 ist eines der fortschrittlichsten digitalen Übertragungsprotokolle auf dem Drohnenmarkt. Zwar wird in Zeiten von Fertigdrohnen weniger über Funktprotokolle gesprochen, als in den Anfängen der Drohnen-Ära. Nichts desto trotz ... jetzt lesen!

Mavic 3 #GPSGate Teaser

Mavic 3 #GPSGate: Was ihr über das GPS-Problem wissen müsst

Das Problem des langsamen GPS-Fix der Mavic 3 hat jetzt einen Name: #GPSGate. Unter dieser Bezeichnung tauschen sich aktuell hunderte Nutzer im Netz über die Mavic 3 aus. DJI hat ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar