Uber stellt neue Uber Eats Lieferdrohne mit sechs Rotoren vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Mobilitätsanbieter Uber hat seine neue Lieferdrohne für seinen Essenslieferdienst Uber Eats vorgestellt. Die neue Drohne hat sechs Rotoren und ist als sogenanntes VTOL-Konzept ausgeführt.

Bereits vor einigen Monaten machte Uber Eats durch erste Essenslieferungen per Drohne auf sich aufmerksam. Das damals verwendete Fluggerät war aber eher in einem Testsstatus.

Im Rahmen des Forbes 30 Under 30 Summits stellte Uber nun seine neue Lieferdrohne für die Auslieferung von Speisen an Kunden vor.

VTOL-Design erhöht Geschwindigkeit

Die neue Uber Drohne ist dabei als VTOL-Drohne ausgeführt. VTOL steht für Vertical Take of and Landing (Vertikales Starten und Landen). Ist die Drohen einmal gestartet, können die beiden Arme, an denen sich je drei Rotoren befinden, um bis zu 90 Grad geschwenkt werden.

Bildquelle: Uber | ©
Die neue Drohne soll Essen in hoher Geschwindigkeit auf der Kurzstrecke ausliefern.

Ab diesem Moment arbeitet die Drohne im Flugzeugmodus und die Arme fungieren als Tragflächen zur Erzeugung des Auftriebs. Dieses Konzept ist nicht neu, im Bereich der Lieferdrohnen. Auch Amazon und Wing (Google) verwenden ein VTOL-Konzept, da diese Art des Fliegens effizienter ist und somit längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten bei gleichem Energieverbrauch ermöglicht.

Die neue Drohne soll dabei lediglich 8 Minuten in der Luft bleiben können. Was sind in dieser Zeit erledigt, ist aber beachtlich: Ganze 18 Meilen kann das Fluggerät in dieser Zeit zurücklegen können. In der Realität plant Uber mit Round-Trips von 12 Meilen (6 Meilen hin, 6 Meilen zurück).

Erste Testflüge sind für den Sommer 2020 geplant. Auch hier wird Uber zunächst in den Gebieten rund um San Diego Tests durchführen.

Ein Essen für zwei Personen

Die Zuladung der Drohne ist dabei auf eine Mahlzeit für zwei Personen begrenzt. Uber will die Drohne auch vorerst nicht für die direkte Belieferung von Endkunden einsetzen.

Viele mehr soll die Drohne das Essen möglichst schnell von dem Restaurant zu einem sich in der Nähe befindlichen Uber Eats Fahrer bringen.

Die Drohne landet dann auf dem Dach des Autos des Liefermitarbeiters. Dieser kann das Essen aus dem Fluggerät entnehmen, welches sich dann direkt auf seinen Rückweg begibt. In der Zwischenzeit liefert der Uber Eats Bote das Essen wie gewohnt beim Endkunden ab.

Die Verlagerung seiner Essenslieferungen in den Himmel ist nur ein erster Teil von Ubers Elevate Mission. Unter diesem Titel arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck daran, seinen Mobilitätsdienst vom Boden in die Lüfte zu heben.

In der Elevate Vision stehen autonome Lufttaxis bereit, die von bestimmten Punkten in der Stadt starten und Passagiere flexible möglichst nah an ihr Ziel bringen. Uber Elevate soll dabei mit dem bestehenden Uber Transportnetzwerk verschmelzen und eine lückenlose Transportlösung für Personen bereitstellen.

Quelle: Forbes

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Uber Eats Drohne – Image Soruce Uber: Uber | ©

Schon gesehen?

UPS Liefer Drohne für medizinische Proben

UPS Flight Forward: Neue UPS-Tochter bewirbt sich um FAA-Zertifizierung

Auch UPS steigt in das Rennen an die Spitze der Drohnen-Lieferdienste ein. Unter dem Namen UPS Flight Forward hat der weltweit tätige Logistikanbieter nun eine eigene Tochter für Drohnen-Lieferungen gegründet. ... jetzt lesen!

EHang 216 Drohne mit Passagier an Bord

EHang führt bemannte Testflüge mit Drohnentaxi durch

Der chinesische Fluggerätehersteller EHang hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen nun erfolgreich erste bemannte Testflüge mit seinem „Autonomous Aerial Vehicle“ durchgeführt hat. Viele Unternehmen im Luftfahrtsegment sehen die nächste Stufe ... jetzt lesen!

Pilot steuert eine Drohne

Zukunftsberuf: Drohnenpilot – Aufgaben und Perspektiven

Wer würde nicht gerne sein Hobby zum Beruf machen? Für viele klingt der Beruf Drohnenpilot daher mehr als attraktiv. In diesem Artikel beleuchten wir das Berufsprofil des Drohnenpiloten etwas genauer, ... jetzt lesen!

FlyNex Verkehrssicherung von Immobilien

FlyNex zeigt Verkehrssicherung von Gebäuden mit UAVs

Die so genante Verkehrssicherung von Immobilien ist eine Aufgabe, die traditionelle große Aufwände und Kosten verursacht, jedoch maßgeblich zur Sicherheit von Gebäuden beiträgt. Das Unternehmen FlyNex hat diesen Prozesse mithilfe ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar