DJI M600 Drohne auf dem Schipol Gelände

Schiphol Airport testet Drohnen auf Flughafengelände

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Schiphol Airport ist der größte Flughafen in den Niederlanden und eines der wichtigsten Drehkreuze in Europa. Nun beginnt der Flughafen erstmals Tests mit Drohnen auf dem Gelände des Airports.

In der Zukunft sollen sich Drohnen den Luftraum mit anderen Fluggeräten, wie Passagiermaschinen oder Rettungshubschraubern teilen. Nirgendwo anders, wird der Luftraum daher besser geregelt werden müssen, als im Einzugsbereich von Flughäfen.

In den Niederlanden hat daher ein spannendes Experiment begonnen: Drohnen sollen für eine beschränkte Zeit Wartung- und Transportaufgaben direkt auf dem Geländes des Schiphol Airport in Amsterdam durchführen.

Corona-Situation macht Testflüge möglich

Was für Airlines und Reisende extrem ärgerlich und potenziell existenzbedrohend ist, gibt Drohnen eine bisher noch nie da gewesene Chance. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat der Amsterdam Flughafen aktuell 85 % weniger Flugaufkommen.

DJI M600 Drohne auf dem Schiphol GeländeBildquelle: Schiphol Airport | ©
Eine Matrice 600 Pro bei einem Einsatz in Schiphol.

Geschuldet ist dies natürlich der weltweiten Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Reisebeschränkungen, die den Flugverkehr haben einbrechen lassen.

Mit so wenig Betrieb am Schiphol Airport, haben sich der Flughafenbetreiber Royal Schiphol Group zusammen mit der niederländischen Luftraumbehörde LVNL sowie den Unternehmen Dutch Drone Delta, den Royal Netherlands Marechaussee und Transavia zusammengefunden, um Drohnen und Flughafenbetrieb zu vereinen.

Dabei geht es vor allem darum zu testen, wie und in welchem Maße sich Drohnen sinnvoll an einem Flughafen einsetzen lassen. Außerdem will man natürlich auch etwas über die öffentliche Meinung über solche Einsätze so „nah“ an bemannten Flugzeugen erfahren.

Sonderregelung erlaubt Drohnen auf Schiphol Gelände

Das Ausnutzen der aktuell geringen Fluglast für einen derartigen Test von UAVs direkt vor Ort ist einer schnellen Reaktion des Ministry of Infrastructure and Water Management  zu verdanken.

Dieses hat eine temporäre Sonderregelung geschaffen, die den Einsatz von Drohnen direkt im gesperrten Luftraum im Rahmen des Testprogramms für eine Woche ermöglicht. Alle andere, nicht autorisierten Drohnenflüge im Einzugsgebiet des Flughafens bleiben natürlich weiterhin verboten.

Die UAVs werden nun noch bis zum 24 Juni 2020 verschieden Aufgaben übernehmen. Dazu gehört unter anderem die Sichtkontrolle der Start- und Landebahnen sowie der Taxi Ways.

Außerdem sollen kleinere Gebäude aus der Luft inspiziert werden und auch Transporte kleiner Gegenstände zwischen verschiedenen Punkten auf dem Gelände sind geplant. Alle Test finden dabei natürlich in sicherer Entfernung zum verbleibenden Flugbetrieb statt.

Geflogen werden die unterschiedlichen UAVs von verifizierten Drohnenpiloten, die ständigen Kontakt zum Tower am Flughafen haben.

Quelle: Schiphol Airport

DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI M600 Drohne auf dem Schipol Gelände: Schiphol Airport | ©

Schon gesehen?

Brinc Responder Frontansicht

Brinc stellt Responder Drohne & Station für Notrufe vor

Der US-Drohnenhersteller Brinc baut sein Portfolio für Einsatzkräfte weiter aus. Die neue Responder Drohne soll in kürzester Zeit auf Notrufe reagieren können. Passend dazu wurde auch die Responder Station, ein ... jetzt lesen!

DJI Logo an Hausfassade

Hacker offenbaren angeblichen DJI-Datendiebstahl als Scam

Ende der vergangenen Woche machte eine Meldung die Runde durch bestimmte Ecken des Internets: Eine Hackergruppe hatte bekannt gegeben, unter anderem Nutzerdaten des Drohnenherstellers DJIs gestohlen zu haben, um diese ... jetzt lesen!

Smart 100 FPV-Racer - Schwebflug

USA: Drohne 5 m von Landebahn entfernt gefunden

Eines der Grundprinzipien für Drohnenpiloten ist so einleuchtend, wie leicht verständlich: In der Nähe von Flughäfen sind Flüge in der Regel aus gutem Grund verboten und meist nur mit vorheriger ... jetzt lesen!

Mavic 2 mit einer Rolle Klopapier

Hilfe in Not: Drohne liefert Klopapier in San Francisco

Das Klopapier nicht nur in Deutschland zu den beliebtesten Alltagsprodukten zu gehören scheint, zeigt ein neues Video aus den USA. Auch hier haben Hamsterkäufe im Rahmen der Corona-Pandemie den Toilettenpapierstand ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar