US Capitol Washington DC

Trump erlässt Executive Order gegen China-Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat als eine seiner letzte Amtshandlungen noch eine Executive Order auf den Weg gebracht, die alle US-Behörden anordnet die Entfernung chinesischer Drohnen zu priorisieren.

Über die letzte vier Jahre hat ich die Beziehung zwischen den USA und China merklich verschlechtert, das steht wohl außer Frage. Auch der chinesische Drohnenhersteller DJI geriet immer wieder in den direkten Fokus der Trump-Administration.

Nun hat US-Präsident Donald Trump eine weitere Executive Order kurz vor dem Ende seiner Amtszeit verfügt, die sich direkt gegen den Einsatz chinesischer Drohnen richtet.

Executive Order soll Abschaffung chinesischer Drohnen beschleunigen

Die Executive Order (Durchführungsverordnung) ist ein beliebtes Regierungsinstrument des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump gewesen, mit dem er direkte Verfügungen in kürzester Zeit erlassen konnte.

Fadenkreuz Drohne Anti-Drone Mavic 2
Drohnen chinesischer Herkunft rücken durch die Executive Order erneut in den Fokus.

Dieses Werkzeug nutzt Trump nun erneut, um kurz vor der Amtsübergabe noch einmal den chinesischen Drohnensektor ins Visier zu nehmen. Wie Reuters berichtet, hat der US-Präsident eine Direktverfügung zur „Bewertung von Sicherheitsrisiken die von Drohnen aus chinesischer Produktion in der Flotte der US-Regierung ausgehen“ erlassen.

De facto drängt der Präsident damit sämtliche US-Behörden, die bisher noch auf Drohnen chinesischer Herkunft setzten, die Ausserdienststellung dieser Geräte zu priorisieren.

Die Executive Order betrifft dabei neben Drohnen von chinesischen Herstellern auch alle Drohnen, deren Herkunft in anderen Drittstaaten liegt, die von den USA als foreign adversaries (zu deutsch: ausländische Widersacher) angesehen werden.

Erneuter Schlag gegen DJI und Co

Die neue Verordnung ist damit ein weiterer Schlag, der vor allem den Weltmarktführer DJI treffen dürfte. Dieser stellt verschiedenen Statistiken zur Folge die meisten der zivilen Drohnen in US-Behörden.

Die Executive Order ist damit ein neuer Schritt, der ausgehend von der Trump Regierung unternommen wurde, um chinesische Hersteller von Drohnen aus dem Behördenumfeld zu drängen.

Zuvor war DJI durch das US Handelsministerium auf die wirtschaftliche Blacklist der USA aufgenommen worden. Dadurch wird es US-Unternehmen verboten, Produkte und Technologie an DJI zu verkaufen oder bereitzustellen. Vermeintlich ein schwerer Einschnitt in die Lieferkette von DJI.

Die Trump Verordnung trifft DJI nun auf andere Art und Weise indem sie Produkte von Unternehmen aus China für den Einsatz in US-Behörden diskriminiert und so den Markt für andere Drohnenhersteller – z.B. aus den USA – freimacht.

Die Durchführungsverordnung kommt insofern überraschend, als dass er US-Kongress ein allgemeines Verbot chinesischer Drohnen im Kontext von Behördeneinsätzen erst Anfang Dezember 2020 gekippt hatte.

Spannend bleibt unterdessen, ob der Amtsnachfolger Biden diese Durchführungsverordnung so bestehen lassen wird.

Quelle: Reuters

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Neo Mockup Teaser

Promo-Leaks verraten weiter DJI Neo Features

Die DJI Neo ist derzeit in aller Munde, auch wenn vor wenigen Tagen die meisten wohl vor allem auf die ebenfalls heiß ersehnte DJI Air 3S gewartet haben dürften. Jetzt ... jetzt lesen!

Leak: Erstes Bild soll Mavic 3 Gehäuse zeigen

Schon lange gibt es Gerüchte über die Mavic 3 des Drohnenherstellers DJI. Um genau zu sein, wird die Nachfolgerin der Mavic 2 Pro schon seit mehr als einem Jahr heiß ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Erste Gerüchte, Daten & Bilder aufgetaucht (Update)

Spannenden Neuigkeiten für alle Piloten, die auf die Nachfolgerin der DJI Air 2S warten: Erstmals nennt ein Leaker einige Daten zu der erwarteten DJI Air 3. Auch ein ungefährer Launch-Zeitpunkt ... jetzt lesen!

EU-Drohnenregeln Teaser

Das EU-Drohnengesetz: Ein kurzer Überblick (2025)

Seit dem 1. Januar 2021 gelten die neuen Regelungen auch in Deutschland, genauso wie in anderen EU-Mitgliedsstaaten. Wir haben alle Fakten, kurz für euch zusammengefasst. Die EU-Drohnenregeln halten viele Modellbaupiloten ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar