SwellPro mit neuem Zubehör für „Drohnen-Angeln“
Der Drohnenhersteller SwellPro hat sein Zubehörsortiment um ein neues Produkt erweiterte, dass sich ganz speziell an Angler und Fischer richtet. Das so genannte Drohnen-Angeln erfreut sich anscheinend wachsender Beliebtheit.
Drohnen kommen in den verschiedensten Situationen als Helfer zum Einsatz und haben bereits das ein oder andere Hobby revolutioniert oder zumindest ergänzt (wir erinnern uns hier an Drone Surfing).
Dasselbe gilt auch für das Angeln von Fischen. Beim so genannten Drohnen-Angeln kommt eine Drohne zum Einsatz, um den Angler auf unterschiedliche Weisen zu unterstützen.
Drohnen-Angeln dank wasserfester Drohnen
Das gerade SwellPro sich um das Thema Drohnen-Angeln kümmert, überrascht wenig in Anbetracht der Tatsache, dass das Unternehmen vollständig wasserfeste Drohnen anbietet.
Mit seinen Produkten der SplahDrone Serie haben Anwender die Möglichkeit, die Drohne beim Wassersport einzusetzen, ohne Angst haben zu müssen, dass das Fluggerät mit dem Wasser in Berührung kommt. Das aktuelle Modell SplahDrone 3+ kann so für „kurze Zeit“ bis zu 60 cm unter Wasser getaucht werden.
Dieses Schutzlevel ist natürlich eine ideal Voraussetzung, um die Drohne auch mit zum Angeln zu nehmen. In diesem Szenario kann das UAV den Angler auf verschieden Arten unterstützen.
Entweder es wird das UAV dazu genutzt den Köder an der gewünschte Stelle im Wasser zu platzieren oder die Drohne kommt zum Einsatz, um dem Köder eine besonders Bewegungsmuster zu verpassen. Ähnlich wie beim Fliegenfischen.
Sollte ein Fisch beißen, kann es jedoch schnell gefährlich für die Drohne werden. Zumindest dann, wenn die Angelschnur fest mit der Drohne verbunden ist. Genau hier soll der neue „TrollSafe“ Abhilfe schaffen.
Drohnen von SwellPro entdecken!*
TrollSafe soll Angeln sicherer machen – für die Drohne
Das neue Zubehörteil für die SplahDrone-Serie von SwellPro erlaubt es, eine Last unter der Drohne zu transportieren. Wird die Last zu groß, zum Beispiel durch einen stark ziehenden Fisch, soll der TrollSafe die Verbindung zur Drohen automatisch trennen.
Das ganze passiert rein mechanisch über eine vorher eingestellte Spannungshalterung am TrollSafe. So kann der Angler die entsprechende Lastgrenze frei wählen. Wird die Last größer, rutscht die Angelschnur durch und die Drohen ist frei.
SwellPro betont, dass das neue Produkt auch in Verbindung mit den Abwurfeinrichtungen PL2, PL3 oder PL4 verwendet werden kann, um zusätzlichen Schutz für die SplahDrone zu bieten.
Angeboten wird der neue Adapter für das Drohnen-Angeln für knapp 26 Euro.
In dem folgenden Video (aus 2017) zeigte SwellPro schon damals, wie man Drohnen zum Angeln verwenden kann.
Quelle: SwellPro
Drohnen von SwellPro ansehen!*
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!
Bildquellen
- SplashDrone 3 mit TrollSafe für das Drohnen-Angeln: SwellPro | ©