DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät in der Schrägansicht

DJI zeigt neues KFZ-Ladegerät mit 1 kW für 269 Euro

Publiziert von Nils Waldmann

am

Mit einem neuen Ladegerät für das Auto will der Kamera- und Drohnenhersteller DJI die Ladezeiten für die eigenen Powerstations auf Reisen verkürzen. Das DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät drückt dabei bis zu 1000 W in den Akku.

Wer gerne und viel mit der Drohne fliegt und seine DJI Power 1000 (zu unserem Testbericht) schnell „leer geflogen“ hat, kann ab sofort auf Outdoor-Trips mit dem Auto die Powerstation schnell nachfüllen – vorausgesetzt ihr schreckt nicht vor einem fest verbauten Ladegerät in eurem Auto zurück.

DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät für DJI Powerstations

Zugegeben, der Name des neuen Gerätes klingt etwas sperrig: DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät.

DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät mit LieferumfangBildquelle: DJI | ©

Das neue Gerät ist jedoch einfach erklärt. Es handelt sich um ein DC-zu-DC-Ladegerät, welches die Energie aus einer Gleichspannungsquelle in die DJI Powerstation leiten kann.

Konzipiert ist das neue Gerät für den Einsatz im Auto. Das heißt, es wird fest mit der Bordelektronik des Fahrzeuges verkabelt. Dazu liegen dem Lieferumfang entsprechende (dicke) Kabel und eine Sicherung bei.

Der 1-kW-Lader wird an die Autobatterie angeschlossen. Unterstützt werden Bordnetze mit 12 V bis 24 V. Die maximale Eingangsspannung des Ladegerätes darf 45 V keinesfalls überschreiten.

Natürlich würde eine Entnahmeleistung von 1.000 W die Starterbatterie der meisten Fahrzeuge im Handumdrehen leer saugen und ein Starten des Fahrzeuges unmöglich machen. Daher greift das Ladegerät auf die Leistung der Lichtmaschine (Generators) des Fahrzeuges zurück. Sobald der Motor läuft, wird die Energie also nicht aus der Fahrzeugbatterie sondern von der Lichtmaschine bezogen.

Die Verbindung zur Power 1000 wird über den SDC-Hochleistungs-Port hergestellt.

Ladung des Fahrzeuges mit DJI Powerstation ebenfalls möglich

Das neue DJI-Schnellladegerät funktioniert aber auch in umgekehrter Weise. Das heißt, die Energie in der Powerstation lässt sich auch dazu verwenden, die Fahrzeugbatterie aufzuladen.

Auch hierbei können bis zu 1000 W Ladeleistung bereitgestellt werden. Das System erkennt die Bordspannung des Fahrzeuges (12 V / 24 V) dabei automatisch und stellt die maximale Ladespannung entsprechend ein (14,4 V bzw. 28,8 V).

DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät in der SchrägansichtBildquelle: DJI | ©

Die Umschaltung der Laderichtung erfolgt dabei über einen Button an der Stirn des Ladegerätes.

Im Auslieferungszustand ist die Ladeleistung (in beiden Richtungen) im Übrigen laut DJI auf 500 W eingestellt. Wer den Wert auf 1000 W anpassen möchte, muss das optionale DJI Power Dongle und die DJI Home App verwenden.

Kostentechnisch liegt das Ladegerät bei einem Preis von 269 Euro (UVP). Das ist im Vergleich zu anderen Batterie-zu-Batterie-Ladegeräten mit ähnlicher Leistung eine attraktive Positionierung. Dafür ist der neue DJI Charger aber auch auf die Verwendung mit der DJI Power 1000 festgelegt.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät Lieferumfang: DJI | ©
  • DJI Power 1 kW Auto Super Schnellladegerät Schrägansicht: DJI | ©

Schon gesehen?

Freewell Limited Edition 4K-Serie ND-Filter Mavic 2 - Verpackung

Test: Freewell Limited Edition 4K-Serie ND-Filter für Mavic 2

Das Freewell Limited Edition ND- und PL-Filter Set der aktuellen 4K Series für DJI Mavic 2 Drohne verspricht leichte Handhabung und hohe Bildqualität. Wir haben den Test für euch gemacht. ... jetzt lesen!

Leman Remote ID Tracker neben Online-Portal

Involi stellt LEMAN Remote ID-Tracker vor

Die Identifizierung von Drohnen aus der Ferne – auch als Remote ID bekannt – wird eines der großen Themen im Drohnensektor für dieses und kommende Jahre werden. Das schweizer Hersteller ... jetzt lesen!

Drone Pod Drohnen Transport

Drone Pod: Ein Rucksack für die eigene Drohne

Wer eine Drohne besitzt, ist sicherlich nicht erst seit Amazons Ankündigungen, Produkte auch mit Hilfe von Drohnen zum Endkunden zu liefern, auf die Idee gekommen, den eigenen Multicopter für Transportzwecke ... jetzt lesen!

DJI Power 1000 Powerstation von vorn fotografiert.

Test: DJI Power 1000 – Was kann DJIs erste Powerstation?

Mit der DJI Power 1000 macht der bekannte Drohnenhersteller DJI einen Ausflug in ein neues Produktsegment: Powerstations. Völlig verliert das Unternehmen seine Wurzeln dabei jedoch nicht aus den Augen. Wir ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar