Rekon FPV Rekon 3 Drohne

Rekon 3: Nano FPV-Quad ist eigentlich fliegender Akku

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

FPV

Mit der neuen Rekon 3 Drohne hat der gleichnamige Drohnenhersteller Rekon FPV einen neuen Nano-FPV-Quad vorgestellt. Das neue Modell trägt dabei sogar noch den Zusatz „Long Range“ im Namen und sieht dabei eher aus wie eine fliegenden 18650er-Li-Ionen-Zelle.

Aktuell geht es im Segment der Micro- und Nano-FPV-Quads wieder hoch her. Ein Unternehmen nach dem anderen stellt neue Modelle vor, die in der mittlerweile großen FPV-Community auf großen Anklang stoßen.

Auch der Hersteller Rekon FPV ist in diesem Sektor tätig und hat mit seiner Rekon Drohnen Serie bereits drei Drohnen entwickelt. Die neue Rekon 3 Nano-Drohne ist die Kleinste und Leichteste unter ihnen.

Rekon 3: Der fliegende Batteriehalter

Die nun vorgestellte Rekon 3 Drohne hat dabei etwas ganz Besonderes. Sie wird als FPV-Drohne der Nano-Klasse beworben. Die „3“ im Namen bezieht sich dabei auf die Größe der Propeller, welche 3 Zoll beträgt.

Rekon FPV Rekon 3 DrohneBildquelle: Rekon FPV | ©

Angetrieben wird das kleine Luftgefährt von vier Rekon 1202.5 Brushless-Motoren mit 12.600 kV. Die gesamte Drohne ist dabei auf möglichst lange Flugzeit getrimmt, um dem Zusatz „Long Range“ auch gerecht zu werden.

Das Design der Rekon 3 ist dabei ganz offenbar nach dem Grundsatz „Form follows Function“ entstanden. Der Hauptteil des Rahmens besteht nämlich aus einem Batteriehalter für eine einzige 18650er-Li-Ionen-Zelle. Wem das nichts sagt: Diese Akkuform kommt beispielsweise zu hunderten in Elektroautos zum Einsatz, findet sich in vielen Notebooks-Akkus oder in Akkus von Elektrowerkzeugen. Auch die DJI Mavic Mini Drohne (zum Testbericht) nutzt zwei dieser Zellen als Flugakku.

Die Rekon 3 verdeckt ihren Energiespender dabei jedoch nicht unter einem Cover (jedes Gramm zählt!), sieht dafür aber aus wie ein fliegender Akku.

Nur 62,5 g und bis zu 15 Minuten Flugzeit

Mit allen notwendigen Komponenten, wie Motoren, Receiver, VTX, Kamera und Antennen kommt der Rekon 3 Quad auf ein Gewicht von nur 62,5g. Dazu kommt dann noch das Gewicht des verwendeten 18650 Akkus.

Rekon FPV empfiehlt ihr ein Modell mit hohem C-Rating. Als Referenz-Akku wird der Sony VTC6 mit 3000 mAh angegeben. Damit soll die kleine Drohne bis zu 15 Minuten in der Luft bleiben können. Mehr als genug Zeit, für ausgiebige Erkundungsflüge.

Aufgrund der Größe und der Ausrichtung auf hohe Flugzeit dürfen Piloten aber kein Leistungswunder erwarten. Dieses Modell ist für entspanntes Cruisen gedacht. Auf eine HD-Kamera zur Aufzeichnung von Videos muss man aufgrund des Gewichts ebenfalls verzichten.

Angeboten wir der Rekon 3 aktuell zur Vorbestellung zu einem Preis ab 149,99 US-$ (ohne Steuern und Zoll sowie Versand). Akkus, Fernsteuerung und Videobrille kommen natürlich noch dazu. Diese Drohne richtet sich aber wohl weniger an den typischen RTF-Flieger. Soll ein Receiver an Board sein, steigt der Preis – je mach Protokoll – auf bis zu 182 US-$.

Quelle: Rekon FPV

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Rekon FPV Rekon 3 Drohne: Rekon FPV | ©

Schon gesehen?

DJI O3 Air Unit Mockup

DJI O3 Air Unit: Weitere Details geleakt (Video)

Die DJI O3 Air Unit ist die nächste Generation von DJIs FPV-Übertragungstechnologie, verpackt in einem kleinen Modul, das sich in selbstgebaute FPV-Drohnen integrieren lässt. Jetzt sind weitere technische Details vor ... jetzt lesen!

DJI O3 Air Unit Mockup

DJI O3 Air Unit: Preis und Bilder geleakt

Wir nähern uns mit großen Schritten dem offiziellen Lauch der DJI O3 Air Unit. Jetzt sind vorab erste „echte“ Fotos der neuen O3 Lufteinheit aufgetaucht und eine Quelle nennt sogar ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Goggles V2 Lock bestätigt Release am 2. März

Die DJI FPV Drone kommt mit großer Wahrscheinlichkeit am 2. März 2021 offiziell auf den Markt. Ein Nutzer im chinesischen DJI-Forum hat nun einen weiteren Indiz für dieses Datum geliefert. ... jetzt lesen!

DJI Virtual Flight App Start Screen

DJI Virtual Flight v1.1.0 Update veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für seine FPV-Simulator-App veröffentlicht. Virtual Flight v1.1.0 kommt mit einer Vielzahl an Verbesserungen und bringt einige neue Funktionen für FPV-Freunde. Die Virtual Flight ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar