ANAFI Ai & Skycontroller

Parrot bringt ANAFI Ai Drohne inkl. 4G-Tarif in die USA

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der französische Drohnenhersteller Parrot ist eine neue Partnerschaft mit dem Skyward und Verizon in den USA eingegangen. Gemeinsam haben die drei Firmen ein Bündel geschnürt, dass die neue 4G-basierte ANAFI Ai Drohne für Käufer direkt nutzbar machen soll – ohne sich über Mobilfunkgebühren Gedanken zu machen.

Mit der ANAFI Ai Drohne hat Parrot seine neue Drohnenplattform für Mapping- und Modellierungsanwendunen vorgestellt. Die Drohne ist aber auch offen für die Entwicklung eigener Anwendungsfälle. Das Besondere an ANAFI Ai ist die vollständige Steuerung und Kommunikation über das Mobilfunknetz via 4G / LTE.

Damit Anwender die ANAFI Ai Drohne möglichst komfortabel verwenden können, kommt nun zunächst in den USA eine Mobilfunkanbindung direkt mit.

Verizon sorgt für LTE-Anbindung der ANAFI Ai

Der erst Partner im Boot ist der US-Mobilfunkanbieter Verizon. Das Unternehmen unterhält ein bundesweites Netz und soll somit auch die Grundlage für Flüge mit der neuen ANAFI Ai Drohne sein.

ANAFI Ai & SkycontrollerBildquelle: Parrot | ©

Aufgrund der neuen Kooperation zwischen Parrot und Verizon, kann die Drohne nach dem Auspacken dann direkt mit dem Internet verbunden und somit eingerichtet und geflogen werden.

Damit dafür keine zusätzlichen Kosten anfallen, hat sich Parrot außerdem mit dem Drohnenmanagementunternehmen Skyward zusammengeschlossen. Wer hier ohnehin bereits eine Mitgliedschaft besitzt, soll vorerst nichts für die Mobilfunkanbindung seiner ANAFI Ai Drohne zahlen müssen. Die Tarifkosten werden durch die Kosten der Skyward Mitgliedschaft gedeckt.

Skyward ermöglicht es Nutzern ihr Flüge zu planen und durchzuführen. Es ist außerdem in das LAANC-Netzwerk der FAA integriert, um Aufstiegsgenehmigungen in Echtzeit anzufordern. Des Weiteren kann über Skyward Mapping und Modelling aufgenommene Einzelbilder direkt in der Cloud zu Modellen zusammengesetzt werden. Parrot hat die Skyward App dafür standardmäßig mit der ANAFI Ai Drohne integriert.

Amazon.de

Disruptives Design für Rundumblick

Alle genauen Details zur ANAFI Ai Drohne haben wir euch bereits im Artikel zum Launch der Drohne zusammengestellt. Hier noch einmal das Wesentliche in Kürze.

Die Drohne verfügt über eine allseitige Hinderniserkennung. Diese wird durch ein spezielles Kamerasystem an der Front ermöglicht, dss in einer Art doppeltem Gimbal neben der Hauptkamera auch einen Blick nach hinten werfen kann. Diese Konstruktion ist auch für das eher spezielle Design der Drohne verantwortlich.

Bei der Hauptkamera setzt Parrot auf einen 48-MP-Sensor, der vornehmlich für die Einzelbild-Kartografierung verwendet wird. Natürlich lassen sich auf Videos mit bis zu 4K bei 60 fps mit der Drohne aufzeichnen.

Besondere Beachtung wurde aufgrund der Mobilfunkanbindung auf die Datensicherheit des Systems gelegt. Parrot hat dazu einen eigenen Sicherheitschip integriert, der die Datenverbindung über LTE verschlüsselt und für die Integrität der installierten Software einsteht.

Amazon.de

Quelle: Parrot, Skyward

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • ANAFI Ai & Skycontroller: Parrot | ©

Schon gesehen?

Mavic Mini Controller Knüppel

Das Drohnen-Archiv (Liste abgekündigter Drohnenmodelle)

Auf dieser Seite haben wir alle von Herstellern abgekündigten Drohnenmodelle zusammengefasst. So gehen die Informationen zu Recherchezwecken nicht verloren und unser Drohnen-Guide bleibt stets auf dem neusten Stand. Für eine ... jetzt lesen!

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne im Flug

Drohne wechselt Glühbirnen auf dem Jangtse

Drohnen finden mittlerweile in den unterschiedlichsten Gebieten Anwendung, um sonst langwierige oder gefährliche Prozesse zu verbessern. In China wurden nun erstmals eine defekte Beleuchtungsanlage einer Boje mitten auf dem Jangtse ... jetzt lesen!

DJI Agras T60 im Flug

DJI Agras T60 in China vorgestellt: Bis zu 60 kg

Erst vor wenigen Tagen gingen die bereits seit einiger Zeit bekannten Agras T25 und T50 Drohnen für den Einsatz in der Landwirtschaft offiziell ins Rennen. Heute präsentiert der Drohnenhersteller DJI ... jetzt lesen!

Laserentfernungsmessung mit Drohnen Teaser

Wissen: Laserentfernungsmessung für Drohnen

Moderne Drohnen aus dem Enterprise-Segment werden immer häufiger auch mit Sensoren zur Distanzmessung ausgestattet. In diesem Artikel beschäftigen wir uns deshalb mit der Laserentfernungsmessung für Drohnen und welche Anwendungsfälle es ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar