Zipline Drohne wirft Ladung ab

Nigeria: Zipline liefert Covid-19 Impfstoff per Drohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drone Delivery Anbieter Zipline hat einen neuen Vertrag mit dem Bundesstaat Kaduna im Zentrum von Nigeria geschlossen. Die Zipline Drohnen sollen eingesetzt werden, um Covid-19 Impfdosen bedarfsgerecht im Gebiet des Bundesstaates zu verteilen.

Zipline ist einer der Pioniere, wenn es um die Auslieferung von Impfstoffen und den Transport von medizinischen Proben geht. Das Unternehmen konnte sich schon vor der Corona-Pandemie am Markt etablieren und hat nach dem Aufbau seiner landesweiten Liefernetzwerkes in Ruanda und Ghana, seinen Drohnenlieferdienst auch in die USA ausgeweitet.

Nun will auch ein erster Bundesstaat in Nigeria die Drohnen zur Impfstoffversorgung der Bevölkerung einsetzen.

Zipline Drohnen ersetzen teure Sepzialkühlschränke

Die meisten der aktuell am Markt verfügbaren und erprobten Covid-19-Impfstoffe haben ein Problem: Sie müssen bei extrem niedrigen Temperaturen gelagert und transportiert werden. Dazu sind spezielle Kühlschränke notwendig, die die Vakzine bei -70 °C halten.

Zipline Drohne wirft Ladung abBildquelle: Zipline | ©

Nicht überall auf der Welt sind solche Kühllösungen jedoch so flächendeckend verfügbar, wie in Europa oder gar in Deutschland. Hier hat Zipline mit seinem Drone Delivery Dienst eine Lösung im Angebot, die die Notwendigkeit für diese speziellen Kühlgeräte minimieren soll.

Das Ganze funktioniert indem die Impfdosen per Drohne bedarfsgerecht an die lokalen Praxen und Impfeinrichtungen zugestellt werden. Die Lieferungen werden dabei von zentralen Hubs tiefgekühlt via Drohne losgeschickt und abgeliefert. Während der gesamten Transportstrecke sollen dabei die Temperaturanforderungen der empfindlichen Impfstoff erfüllt werden. Vor Ort bei den Impfeinrichtungen entfallen damit die teuren Investitionen in die Kühleinrichtungen.

Im Rumpf der Drohne wird die Ladung dabei in speziellen Thermobehälter mit Trockeneis auch während des Transportes weiterhin gekühlt.

Dauerbetrieb soll Q2 2021 starten

Wie Reuters berichtet, will Zipline die neue Infrastruktur bereits im zweiten Quartals 2021 an den Start bringen. Dazu baut der Bundesstaat Kaduna unter anderem 255 der wichtigsten Gesundheitszentren aus, um entsprechend beliefert werden zu können.

Insgesamt sollen durch diese neue Infrastruktur zusätzliche 3.000 Jobs entstehen, die die Impfstoffversorgung betreiben. Dabei dürften die meisten Jobs wohl in den Gesundheitszentren selbst entstehen.

Dazu will Zipline dreißig seiner Flugzeug-UAVs einsetzen, die 24 Stunden an 7 Tagen der Woche im Einsatz sein sollen. So können mehrere hundert flexible Lieferungen pro Tag gemacht werden.

Über die letzten Jahre hat das Unternehmen bereits tausende Lieferungen erfolgreich durchgeführt. Die UAVs werden dabei an Rampen mit Katapulten gestartet und werfen ihre Landung dann zielgenau über dem Lieferort ab. Diese gleiten dann an einem speziellen Fallschirm zu Boden. Die Drohne kehrt danach umgehend zum Hub zurück und kann neu beladen werden.

Quelle: Reuters

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Zipline Drohne wirft Ladung ab: Zipline | ©

Schon gesehen?

Mavic 2 Pro Drohne in der Luft

PwC Studie: Schlechte öffentliche Meinung über Drohnen

Die Unternehmensberatung PwC hat in einer Studie den Einfluss der öffentlichen Wahrnehmung über Drohnen auf die Entwicklungschancen der Drohnentechnologie untersucht. Die aktuelle öffentliche Meinung über Drohnen ist dabei nicht besonders ... jetzt lesen!

Ehang AAV Pilotprojekt in der Greater Bay Area

EHang bereitet autonome Testflüge in China vor

EHang hat als einer der führenden chinesischen Hersteller von Taxidrohnen die Teilnahmen an einem neuen Pilotprojekt in China verkündet. Hier sollen die Passagierdrohnen zusammen mit anderen bemannten Luftfahrtzeugen die Integration ... jetzt lesen!

DPD Drone-drivers-assistant-van

DPD erhält Erlaubnis für weitere Drohnen-Lieferstrecke

Die französische Niederlassung des Logistikunternehmens DPD hat nun eine weitere Erlaubnis erhalten, Pakete im Regelbetrieb via Drohne an Endkunden zu liefern. Dabei ersetzt die Drohne teilweise den Transport mit dem ... jetzt lesen!

UPS Liefer Drohne für medizinische Proben

UPS erhält Zertifikat als erste „Drohnen Airline“ in den USA

Der Logistikdienstleister UPS hatte erst vor wenigen Woche bekanntgegeben, dass man sich für eine FAA Zertifizierung als Airline beworben hat. Dieser Schritt sollte die UPS Drohnen-Lieferungen auf ein langfristiges, rechtliches ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar