Neue Firmware für DJI OSMO Pocket Gimbal (v1.3.0.20)

Für das noch junge OSMO Pocket Gimbal von DJI steht eine neue Firmwareversion bereit, die weitere Funktionen hinzufügt und einige Fehler beseitigt.

Das OSMO Pocket ist eine Gimbal-Kamera des chinesischen Herstellers DJI*, die trotz ihrer kompakten Abmessungen eine vollwertige 4K-Kamera mit mechanischer Stabilisierung und Display besitzt.

DJI OSMO Pocket Gimba CamBildquelle: DJI | ©

Mit der neuen Firmwareversion v1.3.0.20 steht ab sofort ein Update für das DJI OSMO Pocket Gimbal* bereit, welches folgende neue Funktionen verfügbar macht:

  • die Basiseinstellungen wurden um die Videoauflösungen 1080p @ 24/25 fps sowie 4K @ 25/50 fps ergänzt.
  • das OSMO Pocket kann nun 3×3 Panoramas aufnehmen (vorausgesetzt die Neigung des Gimbals liegt zwischen -20° und +80°).
  • ActiveTrack wurde in der DJI Mimo App optimiert, wenn die Kamera Köpfe und Schultern einer Person wahrnimmt.
  • ActiveTrack wurde für den Einsatz im Portrait-Modus bei gleichzeitiger Benutzung des Flash-Light-Modus verbessert.
  • die Feststellzeit des Gimbals zur Anbringung der Schutzabdeckung wurde von 5 auf 8 Sekunden erhöht.

Außerdem beseitigt die Version v1.3.0.20 die folgenden beiden Fehler:

  • einige Geräte zeigten rote Einfärbungen auf dem Display, wenn die Auto White Balance (AWB) aktiviert und der überwiegende Anteil des gefilmten Motives grün war.
  • einige Geräte wiesen eine sehr lange Ladezeit auf.

Das DJI OSMO Pocket Gimbal* kann direkt über die DJI Mimo App durchgeführt werden. Das Update ist circa 51 MB groß. Die Version der iOS und Android App wechselt mit dem Update auf die Version 1.02. Das OSMO Pocket* gibt es im Übrigen in Deutschland für 359 Euro zu kaufen.

Du benötigst Hilfe beim Update? Dann hilft dir sicherlich das folgende Video von DJI weiter:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: DJI

Alle Details zum DJI OSMO Pocket list du in unserem Artikel zur Vorstellung der Gimbal-Action Cam. Du filmst lieber mit deinem Smartphone, dann sieh dir unseren Testbericht zum DJI OSMO Mobile 2 an – ein Gimbal für Smartphones.

Mehr Informationen findest du außerdem in unserem ausführlichen Testbericht zum Osmo Pocket.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • DJI OSMO Pocket Gimba Cam: DJI | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert