DJI Osmo Action Kamera Front

DJI veröffentlicht neue Osmo Action Firmware (v01.03.00.10)

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat heute ein neues Softwareupdate für die Osmo Action Kamera veröffentlicht. Die neue Firmware soll einige Probleme beheben und die Benutzung der erst vor kurzem vorgestellten DJI Action Kamera verbessern.

Der Osmo Action ist DJIs erste Action Kamera*, die vollständig ohne Gimbalstabilisierung auskommt und somit auch für den Einsatz im rauen Gelände gemacht ist. Dazu verwendet DJI eine elektronische Bildstabilisierung, die sich „RockSteady“ nennt. Die Kamera steht damit in direkter Konkurrenz zur aktuellen GoPro Hero 7 Serie*.

Verbesserte Zeitlupe

Die neue Firmware mit der Versionsnummer v01.03.00.10 soll in erster Linie die Videoqualität von Zeitlupenvideos verbessern, die mit 8-facher Verlangsamung aufgezeichnet werden. Die neue Version ist das zweite Update nach dem Release der Kamera.

DJI Osmo Action Kamera Front
Der Action Cam von DJI erhält ein neues Update.

Außerdem adressiert das Softwareupdate einige kleinere Fehler, die einigen Benutzern der Osmo Action vielleicht schon aufgefallen sind. So soll es nach dem Update auf v01.03.00.10 nicht mehr zu asynchronen Audio- und Videospuren kommen, wenn eine längere Zeit lang aufgezeichnet wird.

Auch plötzliche Neustarts des Osmo Action, wenn ein aufgezeichnetes Video abgespielt wird, gehören laut DJI nun der Vergangenheit an.

Zu letzt räumt das Update ein Problem aus der Welt, bei dem die Kamera* sich während einer laufenden Aufnahme nicht mehr mit der DJI Mimo App verbinden konnte.

Details zum Update

Folgenden Daten hat DJI zusammen mit der neuen Firmware veröffentlicht:

  • Datum: 10.06.2019
  • Firmware: v01.03.00.10
  • DJI Mimo App iOS: v1.1.4
  • DJI Mimo App Android: v1.1.4

So führst du ein Update durch

Das Update wird dabei ganz einfach mithilfe der DJI Mimo App und deinem Smartphone durchgeführt. Sollte das Update fehlschlagen, einfach die DJI Kamera* und die App neustarten und das Ganze noch einmal versuchen.

Das folgende Video zeigt, wie du das Update durchführst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI

Du hast bereits eine Osmo Action Kamera? Dann sieh unbedingt in unseren Osmo Action Guide und lerne interessantes Zubehör für die DJI Action Cam kennen.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Digital FPV System Komponenten

DJI FPV Drone – Weiteres Foto soll DJI’s Racing Drohne zeigen

Das Gerücht, dass DJI an einer „FPV Drone“ arbeiten soll, geistert schon seit einigen Monaten durch das Internet. Bisher ist wenig zu der neuen FPV Drohne bekannt, nun ist ein ... jetzt lesen!

DJI Learn to Win YouTube Video Frame Grab

„Learn to win“ – Neue DJI Drohne am 11. Juni 2019?

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Teaservideo mit dem Titel „Learn to Win“ veröffentlicht. Das Video zeigt ein noch unbekanntes Produkt und verweist auf den 11. Juni 2019. Kommt etwas ... jetzt lesen!

Fadenkreuz Drohne Anti-Drone Mavic 2

Florida: Mann ballert Matrice 300 der Polizei vom Himmel

In den USA ist es einmal wieder zu einem „interessanten“ Zwischenfall gekommen. Ein Mann hat im US-Bundesstaat Florida eine Drohne vom Himmel geschossen. Am Ende stellte sich heraus: Das UAV ... jetzt lesen!

DJ RS 4 Gimbal Mockup

Leak: DJI RS 4 Gimbal – Erste Hinweise

Freunde der stabilisierten Bewegtbildaufnahme am Boden dürfen sich offenbar bald über Neuigkeiten aus dem Hause DJI freuen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass die Ronin RS4-Serie vor der Tür steht. ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „DJI veröffentlicht neue Osmo Action Firmware (v01.03.00.10)“

  1. Avatar-Foto

    Guten Morgen drone-zone-team, seit dem Upgrade auf Osmo Action Firmware v01.04.00.10 habe ich das Problem, dass beim Filmen in 4k mit 60fps die Videos zu Beginn ruckeln. Es scheint, als hat Rocksteady ein Problem mit der Stabilisierung. Gibt es die Möglichkeit eines downgrades auf die alte firmware? Haben Sie das auch festgestellt, dass 4k mit 60 fps ruckelt?!

    Ich kann Ihnen auch Videosequenzen zukommen lassen, um das zu verdeutlichen

    Mit freundlichen Grüßen
    Marco auch Norderstedt

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Guten Morgen Marco,

      dieses Verhalten haben wir (zum Glück) noch nicht beobachten können. Ruckelt denn das Videobild an sich (d.h. auch bei ruhig auf dem Tisch stehender Kamera) oder wird das Bild „verwackelt“? Letzteres würde deine Theorie bestätigen. Wie sieht es bei deaktiviertem RockSteady aus? Tritt das Problem nur bei 60p auf? Wird die Kamera beim Filmen auffällig heiß?

      Bzgl. Downgrade: DJI macht es seinen Nutzern allgemein schwer, eine alte Version der Firmware einzuspielen. Bei Drohnen ist es möglich, beim Osmo Action bin ich mir nicht sicher. Das Problem was entsteht: Zwar schaffst du es vielleicht die Firmware der Kamera zurückzusetzen, diese alte Version läuft dann aber mitunter nicht mehr richtig mit der aktuellen Version der MiMo App. Und da kommst du nicht an eine alte App-Version heran…

      Ich würde als nächstes (nachdem du ein Backup deiner Daten gemacht hast), versuchen die Kamera vollständig auf Werksteinstellungen zu resetten und außerdem die Mimo App neu zu installieren (vollständig löschen und neu herunterladen). Wenn es ein Softwarefehler ist, schließt du so zumindest schon mal ein unsauberes Konfig-Upgrade bei der letzten Aktualisierung der Firmware auf v01.04.00.10 aus.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar