Screenshot Home Page Stole Drone Info

Neue Datenbank sammelt geklaute & vermisste Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Auch Drohnen und das entsprechende Zubehör haben sich leider in den letzten Jahren zu einer beliebten Diebesbeute entwickelt. Das neue Portal Stolen Drone Info soll Opfern von Diebstählen oder anderweitigen Verlusten helfen, das eigene Eigentum wiederzubeschaffen. Dafür wurde eine intelligente Datenbank aufgebaut.

Für viele ist die Anschaffung einer Drohne ein gute überlegte Ausgabe, denn nicht selten sind aktuelle Drohnenmodell mit mehreren hundert oder gar tausend Euro nicht unbedingt günstig und einfach mal so eben bei Verlust ersetzt.

Am ärgerlichsten ist es natürlich, wenn die Drohne nicht einfach nur verloren geht, sondern aktiv von anderen Personen entwendet wird. Auf der anderen Seite sind Käufer gebrauchter Drohnen stets mit der Gefahr konfrontiert, Hehlerware zu kaufen. Ein zentrale Datenbank soll genau hier Abhilfe schaffen und für mehr Transparenz sorgen.

Datenbank listet „vermisste“ Drohnen aus der ganzen Welt

Die Grundidee von Stolen Drone Info ist dabei simpel: Sobald die eigene Drohne abhanden gekommen ist, kann mit einem kostenlosen Account ein entsprechender Eintrag in der Datenbank getätigt werden.

Screenshot Home Page Stole Drone InfoBildquelle: Stoledrone.info | ©

Die Startseite der neuen Website zeigt dabei immer die neusten Einträge ganz oben an. Dabei können nicht nur geklaute, sondern allgemein auch vermisste bzw. verloren gegangene Drohnen, UAVs und Flugmodell eingetragen werden.

Je mehr Daten Betroffene über die Umstände des Verschwindens der Drohne und Daten über das Gerät selbst bereitstellen können, desto mehr soll die Website für einen tun können. Beispielsweise soll Stolen Drone Info anhand der bereitgestellten Seriennummer verschieden Marktplätze, wie Craigslist (USA), eBay oder den Facebook Marketplace nach Angeboten durchsuchen, um so potenzielle Hehler zu erwischen.

Außerdem können Personen, die zufällig eine davon geflogene Drohne wiederfinden, über das Portal auch Kontakt aufnehmen oder aber den Fund melden, ohne das bereits ein passender Suchauftrag besteht.

Aktuell sind bereits einige vermisste UAVs eingetragen, darunter auch einige europäische Besitzer, die auf der Suche nach ihrem Eigentum sind.

Interessantes Tool für Gebrauchtkäufer

Nicht immer muss es natürlich eine neue Drohne sein, sodass vor allem bei knappen Budget der Griff zu den üblichen Marktplätzen für Gebrauchtware nahe liegt. Auch hier gilt für Drohnen, was für viele andere Geräte aus dem Consumer Electronics Segment gilt: Aufpassen vor geklauter Ware.

Mit einer Datenbank, wie Stolen Drone Info lässt sich in dieser Situation anhand der vom Verkäufer erfragten Seriennummer bereits ein kleiner Vorabcheck durchführen. Taucht die Drohne in einer solchen Datenbank auf, so heißt es „Finger weg“.

Wir empfehlen euch in diesem Zuge, direkt mal zur eigenen Drohne zu greifen und einige wichtige Daten zu notieren, die euch bei einer späteren Suchanzeige helfen könnten. Darunter zählt in jedem Fall die Seriennummer der Drohne, die Seriennummer der Fernsteuerung und in manchen Fällen, wie Beispielswie bei DJI Produkte, auch die Seriennummer der Gimgal- und Kameraeinheit. Wie genau ihr diese herausfindet, habe wir euch hier zusammengefasst. Wer außerdem ein kompatibles DJI Modell fliegt und sich für den Care Refresh Schutz entschieden hat, sollte außerdem den Fly Away Schutz aktivieren, um im Falle eines Verlustes nicht ganz ohne Ersatz dastehen zu müssen.

Stole Drone Info kann in den meisten Funktionen kostenlos genutzt werden. Spezielle Features, wie der regelmäßige Abgleich des eigenen Gesuchs mit anderen Datenbanken, ist hingegen bezahlten Zugängen vorbehalten. Auch für Behörden gibt es einen speziellen Zugang, um beispielsweise gestohlene Drohnen direkt via Remote ID (Was ist das?) zu erkennen.

Quelle: Stole Drone Info

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Screenshot Home Page Stole Drone Info: Stoledrone.info | ©

Schon gesehen?

Airspeeder MK3 Drohne

95 kg schwerer Airspeeder fällt aus 2,5 km von Himmel

In Groß Britannien wurde nun ein Bericht über einen beachtenswerten Unfall mit einer Drohne veröffentlicht. Ein Prototyp der Airspeeder Baureihe ist aus mehr als 2500 m Höhe bei einem Testflug ... jetzt lesen!

World Trade Center Memorial

Mann crasht Drohne auf Dach des World Trade Center

Es gibt viele Orte an denen ein Absturz einer Drohne ärgerlich, peinlich oder sogar gefährlich sein kann. Ein US-Amerikaner hat sich für den Absturz seines Fluggerätes aber den wohl denkbar ... jetzt lesen!

Norwegische Polizei rettet 50 Menschen mit der Drohne in 2023

Norwegen ist ein Land mit rauer Natur, steilen Klippen, Bergen und Gletschern. Die Regierung führte daher bereits vor einigen Jahren ein Programm zur Ausrüstung der Polizei mit UAVs durch, welches ... jetzt lesen!

Axon TASER X26P Elektroschockpistolen

Kritik: Taser-Macher Axon pausiert Taser-Drohnen-Projekt

Der Hersteller der vor allem aus den USA bekannten Taser-Waffe hat nach einer großen Kritikwelle seine Projekt für eine Taser-Drohne zunächst wieder auf Eis gelegt. Der Axon-Gründer hatte erst vor ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar