Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

Mavic 3 Enterprise Firmware-Update v05.01.02.03 verfügbar

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für die Mavic 3 Enterprise Serie veröffentlicht. Die neue Aktualisierung (v05.01.02.03) kommt gleich mit einer ganzen Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen für die Mavic 3 Enterprise und Mavic 3 Thermal.

Alle Piloten, die beruflich mit einer Mavic 3 Enterprise oder Mavic 3 Thermal unterwegs sind, dürfen sich nun auf ein erstes größeres Feature-Update für die neue M3 Enterprise Plattform freuen.

Falls euch noch ein wenig die Orientierung fehlt: Unser Vergleich zwischen Mavic 3 und Mavic 3 Enterprise klärt die wichtigsten Unterschiede der neuen Enterprise-Drohnen im Vergleich zum Consumer-Segment. Eine Gegenüberstellung mit der Vorgängerin Mavic 2 Enterprise Advanced findet ihr hier.

Mavic 3 Enterprise Firmware v05.01.02.03 bringt neue Terrain-Verfolgung

Die neuste Aktualisierung für Mavic 3 Enterprise Serie trägt ab sofort die Versionsbezeichnung v05.01.02.03 und löst damit das Update v05.00.02.06 von Mitte Oktober 2022 ab. Die neue Software bringt dabei zur Freude aller M3E- und M3T-Piloten direkt eine ganze Sammlung neuer Funktionen mit.

Herauszuheben ist dabei die neue „Real-Time Follow“-Funktion. Hinter diesem Namen versteckt sich eine Terrainprofilverfolgung, die es der Mavic 3 Enterprise Serie ab sofort erlaubt, ihre Flughöhe automatisch auf Basis der Sichtsensoren an das Gelände anzupassen. Damit lassen sich beispielsweise Kartografiemissionen automatisiert mit gleichbleibender Flughöhe (AGL) durchführen. Spezielle DSM-Dateien (Informationen über das Profil des Geländes) werden dafür nicht benötigt, da die Drohne die Umgebung in einer vorausschauenden Entfernung von 200 m analysiert. Das Geländeprofil der kommenden 150 m wird bei aktiviertem Real-Time Follow-Modus in einem neuen Graphen in der DJI Pilot 2 App angezeigt.

Natürlich kann auch weiterhin der DSM-basierte Follow-Modus verwendet werden. Dafür bringt das neue v05.01.02.03 Update nun die Möglichkeit, Geo-ID-Files auf Basis der ASTER GDEM V3 direkt über die DJI Pilot 2 App herunterzuladen. Aus diesen Daten lassen sich dann DSM-Dateien für den jeweiligen Flugstandort generieren und für Terrain-Follow verwenden.

SD-Karte kann ab sofort verschlüsselt werden

Außerdem halten folgenden weitere Funktionen Einzug mit dem Update:

  • Im Einzelbildmodus gibt es eine neue Option, um hochauflösende Fotoraster aufzunehmen (High-Res Grid). Das funktioniert sowohl mit der Tele- und mit der Weitwinkelkamera.
  • Die microSD-Karten lässt sich nun mit einem Nutzercode verschlüsseln, sodass ein Zugriff auf die Mediendaten ohne Code nicht mehr möglich ist.
  • Entwickler bekommen nun Zugriff auf die PSDK-Schnittstelle, um Eigenentwicklungen voranzutreiben.
  • Weitere Parameter der Flugsteuerung sollen sich nun über die DJI Pilot 2 einstellen lassen (nicht näher benannt)
  • Die maximale Flughöhe ohne GNSS-Empfang kann nun auf bis zu 60 m gesetzt werden.
  • Die M3E bekommt einen neuen Smart Oblique Modus, der das schnellere Erstellen von Fotomaterial für 3D-Rekonstruktionen ermöglicht. Dabei fliegt die M3E zwei S-förmige Pfade ab und arbeitet währenddessen alle notwendigen Fotowinkel ab.
  • Die Mapping-Genauigkeit für die M3E soll nun im Situationen mit wenig Licht (starke Bewölkung oder nachts) verbessert worden sein.
  • Die M3T bekommt hingegen die neue „Infrared Image Super-Resolution“, die bei Nacht rauschärmere Bilder produzieren soll.

Des Weiteren wurde noch ein Fehler behoben:

  • Es kam bisher zu einem Konflikt, wenn das Screen Recording der DJI RC Pro Enterprise zur gleichen Zeit, wie das PSDK-Speaker-Modul aktiviert wurde. Das ist jetzt behoben.

Weitere Details zum v05.01.02.03 Update

Folgende weitere Informationen hat DJI zu der Aktualisierung veröffentlicht:

  • Datum: 15.11.2022
  • Aircraft Firmware: v05.01.02.03
  • Remote Controller Firmware: v02.00.02.10
  • DJI Pilot 2 App: v5.1.1.3
  • DJI Assistant 2: v2.1.4

Die Firmware der DJI RC Pro Enterprise wird damit ebenfalls von der v02.00.01.11 auf die v02.00.02.10 aktualisiert. Das Update enthält dann automatisch die neuste Version der DJI Pilot 2 App.

So wird die Mavic 3 Enterprise Firmware aktualisiert

Bei der Mavic 3 Enterprise Serie habt ihr prinzipiell dieselbe Möglichkeit, wie bei den Mavic 3 Consumer-Drohnen: Die Firmware wird am einfachsten direkt über die DJI Pilot 2 App installiert, die dann auch die Payloads entsprechend mit den neusten Versionen versorgt.

Wer lieber den Weg über PC oder Mac gehen will, kann das Update auch über die DJI Assistant 2 (Enterprise Series) einspielen. Zusätzlich bietet DJI die entsprechenden Firmware-Dateien zur Nutzung der Offline-Update-Funktion auch direkt auf seiner Website an. Bitte achtet hier darauf, dass es jeweils eine Update-Datei für die M3T und die M3E gibt.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Close Up

DJI kündigt Mavic 2 Enterprise & Phantom Drohnen ab

Auch Könige müssen gehen. In einer Nachricht an seine Geschäftspartner hat der Drohnenhersteller DJI nun mehrere Modelle seiner Enterprise-Familie offiziell abgekündigt. Darunter befindet sich auch die Mavic 2 Enterprise. Irgendwann ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Bilder zeigen Dual-Kamera

Wir kommen langsam aber sicher in die heiße Phase vor dem Launch der DJI Air 3 Drohne, deren Vorstellung in den kommenden Wochen erwartet wird. Jetzt gibt es neue Fotos, ... jetzt lesen!

DJI Valentinstag Rabatte 2020

DJI veröffentlicht Valentinstag Rabatte für Osmo Kameras und Co

Werbung

Der chinesische Drohnenhersteller DJI hat seine Valentinstag Rabatte für das Jahr 2020 veröffentlicht. Interessenten einer Osmo-Kamera können bei der Aktion einige Euro sparen. Das DJI zu Feiertagen gerne für einige ... jetzt lesen!

Mavic 3 Pro im Flug vor einem Wald

DJI GEO-Update ist da: EU-Karten & Wegfall von Geo-Fencing

Wie angekündigt, hat DJI begonnen, sein GEO-System mit neuem Kartenmaterial auszurollen. Für Piloten in der EU bedeutet dies, dass ab sofort die offiziellen „geografischen Gebiete“ des jeweiligen EU-Mitgliedsstaates angezeigt werden. ... jetzt lesen!

1 Gedanke zu „Mavic 3 Enterprise Firmware-Update v05.01.02.03 verfügbar“

  1. Avatar-Foto

    Guten Tag,
    Ich habe eine Mavic 3T für die Rehkids-rettung. Leider habe ich seit dem Update keine möglichkeit eine Kartierung zu programmieren oder zu fliegen außer das 2d/3d routenmodell jedoch macht es mir je nach zeit intervall alle 7 sekunden ein foto. Nun komme ich zum punkt, wo kann ich das fotografieren ausschalten ohne jedesmal die Mission abzubrechen?!
    Vielen dank für die Hilfe bin absolut am verzweifeln😬

    Antworten

Schreibe einen Kommentar